eIDAS:
NOBLE sorgt für interoperable Zustellung


[20.2.2017] Die Unternehmen Mentana-Claimsoft und Governikus sowie das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums arbeiten im Rahmen des EU-Projekts NOBLE daran, Einschreib-Zustelldienste interoperabel zu gestalten.

Mit der eIDAS-Verordnung (wir berichteten) ist eine gesetzliche Grundlage für transeuropäische Netze geschaffen worden. Im Rahmen des EU-Projekts CEF (Connecting Europe Facility) haben sich nun in Abstimmung mit dem Bundesministerium des Innern (BMI) neun internationale Projektpartner um eine Co-Finanzierung beworben. Ziel ist es, die Infrastruktur so genannter Vertrauensdienste – insbesondere der Einschreib-Zustelldienste – nach den Vorgaben der eIDAS-Verordnung für eine grenzüberschreitende, europaweite Nutzung zu öffnen. Für das CEF-Projekt NOBLE (NO Barriers in edeLivEry; 2015-EU-IA-0040) erhielt ein Konsortium aus vier Ländern – Griechenland, Slowenien, Frankreich und Deutschland – den Zuschlag. Von deutscher Seite sind die Unternehmen Mentana-Claimsoft und Governikus sowie das Beschaffungsamt des BMI beteiligt. Wie Projektkoordinator Governikus berichtet, soll im Rahmen von NOBLE im Laufe der kommenden Monate auf Basis konkreter Anwendungsfälle die Interoperabilität der europäischen Zustelldienste herbeigeführt werden. Das Projekt laufe noch bis Ende September dieses Jahres. Als Ergebnis werde dann die deutsche Vergabelösung des Beschaffungsamts Zustellungen von Bieterunterlagen über ausländische Zustelldienste entgegennehmen können; zudem werden De-Mail Dienstanbieter in Deutschland künftig mit juristisch gleichwertigen französischen, slowenischen und griechischen Zustelldiensten interoperabel arbeiten. Die so umgesetzten Dienste sollen laut Governikus auch mit weiteren notifizierten europäischen Zustelldiensten interoperabel funktionieren. Künftig würden diese Zustelldienste aus dem Herkunftsland des Anwenders technisch und juristisch durch die entgegennehmende Stelle vollumfänglich unterstützt. (bs)

http://www.governikus.de

Stichwörter: Dokumenten-Management, eIDAS, Mentana-Claimsoft, Governikus



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Dokumenten-Management
Lorenz Orga/ekom21: Wirksames Akten-Management
[20.6.2024] Die Unternehmen Lorenz Orga-Systeme und ekom21 haben ihr Produktportfolio vernetzt: Die elektronische Akte von Lorenz Orga-Systeme wurde Teil von civento, der Digitalisierungsplattform der hessischen Kommunen. Damit wird ein wirksames Akten-Management möglich. mehr...
Generative KI: Wenn die E-Akte auf Fragen antwortet Bericht
[8.5.2024] Die öffentliche Verwaltung muss täglich große Mengen an Informationen verarbeiten, gleichzeitig erwarten die Bürger immer schnellere Services. Intelligente Such-Software hilft den Behörden dabei, diesen Spagat zu meistern. Noch mehr Möglichkeiten bietet die Integration generativer KI. mehr...
Die Integration generativer KI erweitert das Anwendungsspektrum einer intelligenten Such-Software.
regisafe: Umfassendes Update
[8.5.2024] Ein Update seiner Dokumenten-Management-Lösung hat der Software-Hersteller comundus regisafe herausgebracht. Wichtigste Neuerungen sind die Cloud-Lösung, die Möglichkeit zur steuerlichen Prüfung nach §2b UStG und erweiterte Funktionen für die digitale Signatur. mehr...
Ehringshausen: E-Akte optimiert Arbeitsgrundlage Bericht
[2.5.2024] Binnen drei Monaten konnte die Gemeinde Ehringshausen alle ihre Bauakten in die elektronische Akte transferieren. Da die bisherigen Daten der Papierakten um Metadaten aus dem Geo-Informationssystem ergänzt wurden, fand mit der Digitalisierung auch eine qualitative Aufwertung statt. mehr...
Sagen der Arbeit im Aktenarchiv ade: Elena Taboada, Sachbearbeiterin im Bauverwaltungsamt, und Klaus-Peter Bender, Leiter des technischen Bauamts Ehringshausen.
Ingolstadt: Die Zukunft umsetzen Bericht
[23.4.2024] Das Jobcenter Ingolstadt bietet alle wesentlichen Leistungen digital an. Bei der Einführung der Online-Dienste wurde es vom IT-Dienstleister Prosoz unterstützt. mehr...
Das Ausfüllen der Online-Formulare ist mit jedem Gerät möglich.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen