Hennigsdorf:
Service mit OpenR@thaus


[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit.

Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen. Die Stadt Hennigsdorf stellt ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort ein umfangreiches Angebot an Online-Services zur Verfügung. Wie Anbieter Itebo mitteilt, ermöglicht das Serviceportal OpenR@thaus aktuell Zugriff auf über 120 verschiedene Dienstleistungen der Stadt Hennigsdorf und des Landkreises Oberhavel. Das Angebot reiche von Kita-Angelegenheiten über Führerscheinanträge bis hin zu Meldebescheinigungen und Eheurkunden. OpenR@thaus bietet eine umfangreiche Informationsplattform, ermöglicht die Bearbeitung von Online-Anträgen und bindet verschiedenste Portale sowie Internet-Auftritte ein. Über die Kontofunktion bestehe für Bürgerinnen und Bürger darüber hinaus die Möglichkeit, den Status ihrer Anträge zu prüfen oder weiterführende Unterlagen zu hinterlegen. Das Konto ist mit der BundID nutzbar.
Der weitere Ausbau des Portals ist nach Angaben von Itebo bereits in Arbeit. „Die Stadt Hennigsdorf entwickelt mit uns gemeinsam das Modul OR-Hund, eine neue Möglichkeit der Online-Hundesteueranmeldung mit digitaler Antragsbearbeitung. Als unser Entwicklungspartner liefert die Stadt hier wertvollen Input“, sagt Thomas Cormann, Bereichsleiter E-Services bei Itebo, und ergänzt: „Wir freuen uns, das Modul nach Fertigstellung auch allen anderen Kunden in Brandenburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur Verfügung stellen zu können.“ (ba)

https://openrathaus.hennigsdorf.de
https://www.itebo.de

Stichwörter: Portale, CMS, ITEBO, Hennigsdorf, OpenR@thaus, Bürgerservice

Bildquelle: openrathaus.hennigsdorf.de

       


Quelle: www.kommune21.de