E-Partizipation

Mit Online-Befragungen, -Dialogen und Beteiligungsportalen werden die Bürger stärker in Entscheidungsprozesse der öffentlichen Verwaltung eingebunden. Sie können so unmittelbar Einfluss nehmen.
E-Partizipation

Münster:
Mehr digitale Beteiligung


Beim Stadtforum gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem der Frage nach, wie Bürgerbeteiligung in der Stadt Münster leichter und vielfältiger gemacht werden kann. [26.6.2024] Wie kann die Bürgerbeteiligung in einer Stadt leichter zugänglich und vielfältiger werden? Dieser Frage ging die Stadt Münster im Rahmen eines Stadtforums nach. Bereits online ist die digitale Beteiligungsplattform der Stadt, die auf Beteiligung NRW basiert.

Die Stadt Münster will die Beteiligung der Öffentlichkeit stärken. Oberbürgermeister Markus Lewe und Stadtbaurat Robin Denstorff haben Bürgerinnen und Bürger sowie Politik, Wissenschaft und Verwaltung zum Stadtforum „Lokale Demokratie stärken – Beteiligung weiterentwickeln“ eingeladen. Dabei gingen rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem den Fragen nach, wie Bürgerbeteiligung in Münster leichter und vielfältiger gemacht werden kann, wie sich die digitale... mehr...

Quelle: www.kommune21.de