Schul-IT

Digitales Lernen soll in Zukunft selbstverständlicher Bestandteil des Unterrichts sein. Dazu benötigen Schulen eine professionelle IT-Infrastruktur.
Schul-IT

Sachsen-Anhalt:
ILeA plus an allen Grundschulen


Das digitale Lernanalyse-Tool ILeA soll in Sachsen-Anhalt nach erfolgreicher Pilotierung an Grundschulen flächendeckend eingeführt werden. [18.6.2024] In Sachsen-Anhalt soll die pädagogische Diagnostik digital werden. Ab dem Schuljahr 2024/25 soll das digitale Diagnosetool die seit 2005 in Heftform vorliegende Lernstandsanalyse flächendeckend ablösen – zunächst an Grundschulen. Entwickelt wurde ILeA plus gemeinsam mit dem Land Brandenburg.

Im laufenden Schuljahr 2023/24 wurde an ausgewählten Grundschulen in Sachsen-Anhalt das digitale Verfahren zur individuellen Lernstandsanalyse ILeA plus (kurz für: Individuelle-Lernstands-Analyse) für die Fächer Deutsch und Mathematik erprobt. Im kommenden Schuljahr soll es in der Primarstufe flächendeckend eingeführt werden, so das Ministerium für Bildung. Die flächendeckende Einführung von ILeA plus in Sachsen-Anhalts Grundschulen sei ein entscheidender Schritt für eine individuelle... mehr...

Quelle: www.kommune21.de