Digitale Zukunft für Kommunen
Effizienz & Transparenz durch smarte Technologie
Aktuelle Meldungen
Bad Essen / Melle: Start von GEVE 4
[10.07.2012] Die Gemeinden Bad Essen und Melle haben im Gewerbewesen einen Software-Umstieg vorgenommen. Das Fachverfahren GEVE 4 der Firma EDV Ermtraud konnte produktiv gesetzt werden. mehr...
E-Postbrief: DATEV druckt
[09.07.2012] Die Deutsche Post hat den IT-Dienstleister DATEV mit dem Ausdrucken und Kuvertieren von E-Postbriefen beauftragt. mehr...
Bund: Meldegesetz verabschiedet
[09.07.2012] Der Bundestag hat den Entwurf eines Bundesmeldegesetzes beschlossen. Bei Datenschützern stoßen die vorgenommenen Änderungen allerdings auf heftige Kritik. Sie hoffen auf ein Intervenieren des Bundesrates. mehr...
ITEBO: Tochter unter neuem Namen
[09.07.2012] Kosynus, ein Tochterunternehmen des IT-Dienstleisters ITEBO, heißt ab sofort ITEBS. Geschäftsführer ist Bernd Landgraf, der auch ITEBO vorsteht. mehr...
Oldenburg: Website in neuem Look
[09.07.2012] Das Internet-Portal der Stadt Oldenburg hat jetzt ein neues Layout und bietet mehr Gestaltungsmöglichkeiten. mehr...
Schleswig-Holstein: Leitfaden für schnelles Surfen
[06.07.2012] In Schleswig-Holstein hat das Wirtschaftsministerium ein Gutachten für eine neue Breitband-Strategie in Auftrag gegeben. mehr...
KID Magdeburg: Modul für XPersonenstand
[06.07.2012] Mit dem XPersonenstand-Modul ermöglicht es der IT-Dienstleister KID Magdeburg, standesamtliche Meldungen zwischen Ämtern elektronisch weiterzugeben. mehr...
Lämmerzahl: Neues Schulungszentrum
[06.07.2012] Um alle Leistungen gebündelt anbieten zu können, baut das Unternehmen Lämmerzahl derzeit ein firmeneigenes Schulungszentrum auf. mehr...
Bremen: Open-Data-Portal sorgt für Transparenz
[06.07.2012] Seit Freischaltung des Open-Data-Portals der Stadt Bremen wurden mehr als 90 Datensätze mit über 4.300 Informationen eingestellt. Die meisten stammen aus den Bereichen Öffentliche Verwaltung und Bürgerservice. mehr...
GPA NRW: Von Doppik zu Doppik
[06.07.2012] Mit Unterstützung der Firma Infoma und von IT-Dienstleister regio iT ist die Gemeindeprüfungsanstalt NRW von einer Doppik-Lösung auf die integrierte Finanz-Software newsystem kommunal umgestiegen. mehr...
Darmstadt: Bürgerhaushalt geht online
[05.07.2012] Die Bürger der Stadt Darmstadt können jetzt über ein Online-Forum ihre Ideen und Vorschläge zur Haushaltskonsolidierung einbringen. Ende Juli startet die Bewertungsphase. mehr...
Bensheim: Mängel am Radweg online melden
[05.07.2012] Die Stadt Bensheim ist der hessischen Meldeplattform Radverkehr beigetreten. Entdecken Bürger Schäden oder Mängel auf den Radstrecken in der Stadt, können sie darauf über die Plattform aufmerksam machen. mehr...
Saalekreis: Ohne Behördengang zur Fahrerlaubnis
[05.07.2012] Beim Saalekreis sind im Fahrerlaubnisverfahren OK.EFA Internet-Geschäftsvorfälle eingeführt worden. Realisiert wurde der neue E-Service zusammen mit IT-Dienstleister kommIT. mehr...
Landschaftsplanung: Region Hannover beteiligt Bürger
[05.07.2012] Im Rahmen der Erstellung eines neuen Landschaftsrahmenplans sind in der Region Hannover die Bürger erneut aufgerufen, sich mit Anregungen zu beteiligen. mehr...
Kreis Uelzen: AutiSta im Standesamt
[04.07.2012] Fünf Kommunen des Landkreises Uelzen haben erfolgreich auf das Standesamtsverfahren AutiSta umgestellt. mehr...