Donnerstag, 20. Februar 2025

Digitale Zukunft für Kommunen

Effizienz & Transparenz durch smarte Technologie

11. März 2025, Landshut [ Fachtagung ]
Klimawandel, Verkehrsmanagement und die Energiewende fordern moderne, effiziente Lösungen. Smarte Technologien bieten Potenziale, um Effizienz und Transparenz in der Verwaltung zu steigern. Folgende Themen werden behandelt: SDS.Control – Effiziente Verwaltung von Finanzen und Einwohnerdaten (AKDB), die urbane Datenplattform – Basis für den digitalen Zwilling (roosi GmbH) und Digitaler Zwilling – Ihre Stadt in Echtzeit (RIWA GmbH). Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Kreis Oberspreewald-Lausitz: Web-Strategie für Finanzen

[09.12.2013] Für die Einführung einer Web-ESL-Lizenz der ab-data Finanzwesenlösung hat sich nun der Land Kreis Oberspreewald-Lausitz entschieden. mehr...

Welche Kreuzungen in Berlin für Radfahrer besonders gefährlich sind diskutieren die Bürger auf einer Online-Plattform.

Berlin: Bürger gestalten Radsicherheit

[06.12.2013] Welche Kreuzungen in Berlin für Radfahrer besonders gefährlich sind, diskutieren mehrere Tausend Bürger auf einer Online-Plattform. mehr...

Brandenburg: Digitales Tool für Wirtschaftsförderer

[06.12.2013] Ein neues Arbeits- und Präsentationsinstrument für Wirtschaftsförderer wurde jetzt in Brandenburg präsentiert. Der Brandenburg Business Guide informiert mithilfe einer interaktiven Landkarte über Branchen, Regionen, Unternehmen und Standortfaktoren. mehr...

Mannheimer Schüler nutzen Medienräume gerne.

Mannheim: IT unter Kontrolle

[06.12.2013] Auf der Suche nach einer effektiven Netzwerklösung für ihre Schulen hat sich die Stadt Mannheim für eine Software entschieden, mit der die IT im Unterricht nun wesentlich intensiver genutzt wird. mehr...

Lustadt / Weingarten: Mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs

[06.12.2013] In Lustadt und Weingarten hat das Unternehmen inexio jetzt sein DSL-Versprechen erfüllt und die beiden Ortschaften an die Glasfasertrasse von Wingas angebunden. mehr...

Mängelmelder-App von wer denkt was ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“.

wer denkt was: Auszeichnung für Mängelmelder

[05.12.2013] Der Mängelmelder von wer denkt was ist zum „Ausgezeichneten Ort im Land der Ideen“ ernannt worden. mehr...

Moderner Staat: Gelungene Auftaktveranstaltung am neuen Standort Estrel Convention Center.

Moderner Staat: Fazit fällt positiv aus

[05.12.2013] Aussteller und Partner der diesjährigen Moderner Staat ziehen ein positives Resümee der ersten Veranstaltung am neuen Standort Estrel Convention Center. Mit der Überarbeitung des Konzepts sei es gelungen, einen neuen Typus von Kongressmesse zu schaffen. mehr...

Jorg Mühlenberg: „Die Interaktion mit den Bürgern sehe ich durch Stadtpräsenzen in sozialen Netzwerken nicht entscheidend verbessert."

Interview: Kommunale Website 2.0

[05.12.2013] Wo erzeugt das Web 2.0 gegenüber städtischen Portalen ein Nutzerplus? Und lässt sich durch soziale Medien die Mitbestimmung der Bürger entscheidend verbessern? Darüber sprach Kommune21 mit Jorg Mühlenberg, Geschäftsführer der Firma Pronto Business Media. mehr...

Lausanne: Linux im Test

[05.12.2013] Die Schweizer Stadt Lausanne hat ein Pilotprojekt gestartet, das zeigen soll, ob ein komplett unter GNU/Linux laufender Arbeitsplatz eine gangbare Lösung für die Verwaltungmitarbeiter darstellen kann. mehr...

Studie: Verwaltung offen für Wissensmanagement

[05.12.2013] Die öffentliche Hand ist Instrumenten des Wissensmanagements gegenüber aufgeschlossen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Hochschule Harz und des Unternehmens Materna. mehr...

Karlsruhe nutzt Informationssystem zur Lagedokumentation im Katastrophenfall.

Karlsruhe: Vorsorgender Katastrophenschutz

[05.12.2013] Die Stadt Karlsruhe kann im Falle von Katastrophen die Lage dank einer Lösung von Anbieter Disy Informationssysteme künftig schneller beurteilen und entsprechende Entscheidungen treffen. mehr...

Augsburg: Im Web rundumerneuert.

Augsburg: Digitale Neuerungen

[04.12.2013] Die Stadt Augsburg hat ihr Online-Portal komplett überarbeitet und dabei auch die Navigationsstruktur verbessert. Zu den digitalen Neuerungen zählen außerdem ein spezielles Portal für Unternehmen und der Start von freiem WLAN auf dem Rathausplatz. mehr...

Moderner Staat: ITDZ mit Private Cloud

[04.12.2013] Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin stellt auf der Messe Moderner Staat ein Self-Service-Portal für Cloud-Dienste, das Projekt goBerlin sowie die AppBox für den sicheren mobilen Zugriff auf webbasierte Angebote im Berliner Landesnetz vor. mehr...

Öffentliche Hand investiert mehr Geld in IT-Produkte und -Dienstleistungen.

Öffentliche Hand: Mehr Geld für IT-Beschaffungen

[04.12.2013] Die IT-Ausgaben von Bund, Ländern und Kommunen sind 2013 gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Insgesamt werden am Jahresende rund 20 Milliarden Euro für IT ausgegeben worden sein. Das meiste Geld investiert die öffentliche Hand in IT-Dienstleistungen. mehr...

Schweiz: Online-Abwicklungen werden wichtiger

[04.12.2013] Das Forschungsinstitut gfs.bern hat rund 1.000 Firmenvertreter aus der Schweiz über ihre Internet-Nutzung befragt. Ergebnis: Online-Abwicklungen werden für Unternehmen immer wichtiger. Die Zufriedenheit gegenüber der SuisseID steigt. mehr...

1 897 898 899 900 901 1.298