Donnerstag, 13. Februar 2025

Digitale Zukunft für Kommunen

Effizienz & Transparenz durch smarte Technologie

11. März 2025, Landshut [ Fachtagung ]
Klimawandel, Verkehrsmanagement und die Energiewende fordern moderne, effiziente Lösungen. Smarte Technologien bieten Potenziale, um Effizienz und Transparenz in der Verwaltung zu steigern. Folgende Themen werden behandelt: SDS.Control – Effiziente Verwaltung von Finanzen und Einwohnerdaten (AKDB), die urbane Datenplattform – Basis für den digitalen Zwilling (roosi GmbH) und Digitaler Zwilling – Ihre Stadt in Echtzeit (RIWA GmbH). Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Zeitwirtschaft: KDO ist zertifizierter P&I-Partner

[21.10.2013] Die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) ist jetzt zertifizierter Partner für die Lösung P&I LOGA Zeitwirtschaft. mehr...

Kommunale: Besucher strömen ins Messezentrum Nürnberg.

Messen: Kommunale Megatrends

[21.10.2013] Die Kommunale gilt als der Marktplatz für Kommunalbedarf. Auf dem begleitenden Kongress wird ein Blick in die Zukunft geworfen. mehr...

Bayern: Rahmenvertrag mit Epson

[21.10.2013] Auf Tinte im Büro setzt der Freistaat Bayern und hat einen Rahmenvertrag mit dem Druckerhersteller Epson geschlossen. Von der Vereinbarung profitieren Landes- und Kommunalverwaltungen. mehr...

Wien: Besserer Service für die Wirtschaft

[18.10.2013] Die österreichische Landeshauptstadt Wien hat die Website wirtschaft.wien.at überarbeitet. Amtswege sollen damit künftig weiter erleichtert werden. mehr...

Kaiserslautern-App: Mehr Informationen

Kaiserslautern: Erstes Update für die städtische App

[18.10.2013] Die Kaiserslautern-App wird umfangreicher. Zu den neuen Funktionen zählen Informationen über Vereine und Gewerbetreibende, zudem können Studenten über die App jetzt das aktuelle Mensamenü abrufen. mehr...

Kreis Pinneberg: Geoportal aktualisiert

[18.10.2013] Das Geoportal des Kreises Pinneberg bietet in der aktuellen Version nun auch Informationen zu Ausflugszielen in der Umgebung. mehr...

Kommunale: Mobile Geräte managen

[18.10.2013] Sein integriertes Management für mobile Geräte und PC-Clients sowie Server stellt das Unternehmen baramundi software in Nürnberg vor. mehr...

Veranstaltung: Baustelle Gesamtabschluss

[17.10.2013] Zu ihrer jährlichen Fachveranstaltung „Baustelle Gesamtabschluss“ lädt die Firma LucaNet ein. Dabei werden Probleme aus der täglichen Praxis diskutiert und Lösungsansätze aufgezeigt. mehr...

Senftenberg: Haushalt steht zur Abstimmung

[17.10.2013] Bürger der Stadt Senftenberg können online wieder Vorschläge zum städtischen Haushalt unterbreiten und über die Verwendung der Mittel abstimmen. mehr...

Laut einer Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erlauben Open-Source-Content-Management-Systeme einen sicheren Web-Seiten-Betrieb.

BSI-Studie: Portale sicher betreiben

[17.10.2013] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Studie zur Sicherheit von Content-Management-Systemen veröffentlicht. Demnach lassen sich Internet-Seiten auf Basis von Open-Source-Lösungen weitgehend sicher betreiben. mehr...

Emlichheim: Umstieg auf digitale Dokumentenverwaltung

[17.10.2013] Die Samtgemeinde Emlichheim in Niedersachsen stellt auf ein digitales Dokumenten-Management-System um. Es werden erhebliche Vorteile in der Dokumentenverwaltung erwartet. mehr...

Dr. Marianne Wulff: „Über die GovCloud generieren die Partner deutliche wirtschaftliche Vorteile für ihre Kunden."

Interview: Dienste aus der GovCloud

[16.10.2013] Noch in diesem Jahr soll die Cloud-Lösung der öffentlichen IT-Dienstleister in Betrieb gehen. Marianne Wulff, Vorstand der Genossenschaft ProVitako, erklärt, welche Vorteile die Plattform GovCloud bietet. mehr...

GovData: Evaluation gestartet

[16.10.2013] Zur Weiterentwicklung des Angebots GovData starten die Betreiber jetzt eine umfassende Evaluation. Nutzer können im Rahmen einer Online-Umfrage Kritik und Verbesserungsvorschläge äußern. mehr...

Startschuss für das neue Standortinformationssystem des Landes Hessen.

Hessen: Kommunale Immobilienplattform

[16.10.2013] Das Land Hessen hat sein Standortinformationssystem aktualisiert und kooperiert jetzt mit dem kommunalen Immobilienportal der Firma wunschgrundstück. Die neue Plattform kann von Kommunen als Vermarktungsinstrument genutzt werden. mehr...

Berlin: ServiceStadt steigert Verwaltungsqualität

[16.10.2013] Die Qualität der Berliner Verwaltungsdienste hat sich im Rahmen des Modernisierungsprogramms ServiceStadt Berlin weiter verbessert. Das geht aus dem aktuellen Bericht der zuständigen Senatsverwaltung für Inneres und Sport hervor. mehr...

1 907 908 909 910 911 1.297