Donnerstag, 13. Februar 2025

Digitale Zukunft für Kommunen

Effizienz & Transparenz durch smarte Technologie

11. März 2025, Landshut [ Fachtagung ]
Klimawandel, Verkehrsmanagement und die Energiewende fordern moderne, effiziente Lösungen. Smarte Technologien bieten Potenziale, um Effizienz und Transparenz in der Verwaltung zu steigern. Folgende Themen werden behandelt: SDS.Control – Effiziente Verwaltung von Finanzen und Einwohnerdaten (AKDB), die urbane Datenplattform – Basis für den digitalen Zwilling (roosi GmbH) und Digitaler Zwilling – Ihre Stadt in Echtzeit (RIWA GmbH). Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Forum E-Government auf dem MACH-Kongress: Die Entwicklung wird noch zu sehr aus Sicht einzelner Behörden vorangetrieben.

Innovatives Management: Runter von der Insel

[07.10.2013] Auf dem Kongress Innovatives Management diskutierten Führungskräfte aus dem öffentlichen Dienst über die Modernisierung der Verwaltung. Im Forum E-Government waren sich die Diskussionsteilnehmer einig, dass Behörden kooperieren müssen, anstatt parallele Dienste zu entwickeln. mehr...

Berlin: Vermessungsverwaltung öffnet Daten

[07.10.2013] Die Berliner Vermessungsverwaltung stellt amtliche Geodaten jetzt kostenfrei zur Verfügung. mehr...

Pfronten begrüßt den 2.000sten Facebook-Fan

Pfronten: Erfolg bei Facebook

[04.10.2013] Die Gemeinde Pfronten im Allgäu freut sich über 2.000 Facebook-Fans. Bereits seit drei Jahren ist die Kommune im Web 2.0 unterwegs. mehr...

IT-Planungsrat: IT-Sicherheit im Fokus

[04.10.2013] Die Themen IT-Sicherheit sowie Möglichkeiten der föderalen Zusammenarbeit standen im Mittelpunkt der 12. Sitzung des IT-Planungsrats in München. Beschlossen wurde unter anderem eine Strategie für elektronische Identitäten. mehr...

Infoma / Fritz & Macziol: Mitgründer Macziol scheidet aus

[04.10.2013] Nach 26 Jahren verlässt Mitgründer Eberhard Macziol die Unternehmensgruppe Fritz & Macziol und Infoma. mehr...

Region Stuttgart: SEPA-fähig mit KDRS

[04.10.2013] Gemeinsam mit der Kommunalen Datenverarbeitung und dem Rechenzentrum der Region Stuttgart (KDRS/RZRS) haben es alle Gemeinden in der Region Stuttgart geschafft, drei Monate vor Ablauf der Frist SEPA-fähig zu sein. mehr...

Kommunale: Vom Formular zur App

[04.10.2013] Die Firma Form-Solutions präsentiert auf der Messe Kommunale in Nürnberg Anwendungsszenarien für ihre intelligenten Ausfüllassistenten. mehr...

Der Fokus des Designs muss in Zukunft auf mobilen Geräten liegen.

Programmierung: Agiles Webdesign

[02.10.2013] Die Zukunft des Internet ist mobil. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Tablets zwingt die Gestalter von Websites zum Umdenken. Das moderne Design-Prinzip lautet: Mobile First. mehr...

Groß-Umstadt: Aus alt mach neu

[02.10.2013] Ihren in die Jahre gekommenen Internet-Auftritt hat die Stadt Groß-Umstadt jetzt einem vollständigen Relaunch unterzogen. mehr...

Kreis Fulda: Neue Ära für Kooperation

[02.10.2013] Mit der Gründung des Zweckverbands Hessisches Kegelspiel geht die Kooperation der Kommunen Burghaun, Hünfeld, Nüsttal und Rasdorf in eine neue Ära. Zum 1. Januar 2014 soll das gemeinsame Finanzwesen in den Echtbetrieb starten. mehr...

BDIP-Expertenforum: Social Media bis Mobile

[02.10.2013] Unter dem Motto „Social Media und Mobile – Verlieren Kommunen ihre Bürger von Morgen?“ steht in diesem Jahr das Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internetportale (BDIP). mehr...

Veranstaltung: bos lädt zum Kundentag

[01.10.2013] Mitte Oktober findet die diesjährige Governikus Kunden- und Partnertagung der Firma bremen online services statt. Veranstaltungsort ist Berlin. mehr...

Moderner Staat: Nachhaltige Lösungen von MACH

[01.10.2013] Das Unternehmen MACH präsentiert auf der Messe Moderner Staat Lösungen, die sich an den Prozessen und Aufgaben im öffentlichen Sektor orientieren. Zu den Themen am Messestand zählen elektronischer Rechnungsworkflow und eRechnung sowie der MACH Integrationsserver. mehr...

United Planet: Schul-Intranet aus der Steckdose

[01.10.2013] Mithilfe der Lösung Intrexx Schulmanager von United Planet können Schulen jetzt ein sicheres Social Intranet mit virtuellem Lehrerzimmer einrichten. mehr...

App bietet umfassende Informationen über Himmelkron.

Himmelkron: Start für Bürgerservice-App

[01.10.2013] Mit der Bürgerservice-App, welche die Gemeinde Himmelkron seit Kurzem im Einsatz hat, zeigt sich die Kommune noch serviceorientierter. Bürger und Gäste haben damit einen schnellen Überblick über verschiedene kommunale Angebote. mehr...

1 910 911 912 913 914 1.296