![](https://www.kommune21.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_Logo_AKDB.gif)
Digitale Zukunft für Kommunen
Effizienz & Transparenz durch smarte Technologie
Aktuelle Meldungen
Belgien: Zentraler Servicekatalog
[04.07.2013] Die Pilotversion eines Online-Katalogs zu Behördendienstleistungen ist jetzt im belgischen Flandern gestartet. mehr...
Infoma: Zertifikat für Finanz-Modul
[04.07.2013] Die Software-Lösung der Firma Infoma zur Erstellung des Kommunalen Gesamtabschlusses ist von der TÜViT zertifiziert worden. mehr...
Stadtwerke Unna: Datenautobahn im Neubaugebiet
[03.07.2013] Während der Tiefbauarbeiten in einem Unnaer Neubaugebiet legen die Stadtwerke kostenlos einen Glasfaseranschluss bis in die jeweilige Immobilie. mehr...
Vitako: Ideen gegen den Fachkräftemangel
[03.07.2013] Mit dem Thema Fachkräftemangel und -sicherung hat sich die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, beschäftigt. Eine Broschüre stellt Ideen und Best-Practices der Vitako-Mitglieder vor. mehr...
Neuwied: Informationen via App
[03.07.2013] Mit der neuen CityApp können Besucher und Bürger der Stadt Neuwied ab sofort interessante und nützliche Informationen rund um die Kommune über ihr Smartphone abrufen. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Neue Software für Wahlen
[03.07.2013] Bei den Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern kommt künftig die umfassende Wahl-Software der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) zum Einsatz. mehr...
Breitband: Nordhessen startet Online-Umfrage
[03.07.2013] Um den Anschluss an die Datenautobahn realisieren zu können, appellieren jetzt die Landräte von fünf nordhessischen Landkreisen an Unternehmen und Privatpersonen, sich an einer Online-Umfrage zu beteiligen. mehr...
Bad Schwartau: Sicherer Zutritt zum Rathaus
[03.07.2013] Für ein Zutrittskontrollsystem der Firma AZS System hat sich die Stadt Bad Schwartau entschieden. mehr...
Kreis Mansfeld-Südharz: Digitale Entgeltnachweise
[02.07.2013] Das Projekt „Ablage der Entgeltnachweise im Intranet“ für die Verwaltung des Landkreises Mansfeld-Südharz konnte erfolgreich abgeschlossen werden. mehr...
Lorenz Orga-Systeme: ePR in neuer Version
[02.07.2013] Die Firma Lorenz Orga-Systeme hat ein neues Release ihres Personenstandsregisters inklusive integriertem TR-ESOR-Archiv und Sammelakte präsentiert. mehr...
Barby: Neu im Web
[02.07.2013] Die Stadt Barby hat mithilfe der Firma brain-SCC eine neue, benutzerfreundlichere Internet-Seite realisiert. mehr...
Rheinland-Pfalz: Noch mehr medienkompetente Schulen
[02.07.2013] Die rheinland-pfälzische Landesregierung nimmt in diesem Jahr weitere 30 Projektschulen in ihr Programm „Medienkompetenz macht Schule“ auf. An einigen weiterführenden Schulen soll zudem der Einsatz von Tablet-PCs im Unterricht erprobt werden. mehr...
Bremen: Online-Dialog ausgewertet
[02.07.2013] Auf große Resonanz ist bei den Bremer Bürgern der Online-Dialog zum Verkehrsentwicklungsplan gestoßen. mehr...
Kaiserslautern: App auf gutem Kurs
[01.07.2013] Bereits über 2.000 Downloads kann die App der Stadt Kaiserslautern verzeichnen. In Zukunft soll die mobile Anwendung weiter ausgebaut werden. mehr...
Apen: Arbeitsplätze in der Cloud
[01.07.2013] Die Gemeinde Apen hat die Umstellung ihrer Computer-Arbeitsplätze auf Thin Clients abgeschlossen. Ihre IT-Anwendungen bezieht die Kommune künftig aus dem Hochleistungsrechenzentrum der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO). mehr...