Samstag, 8. Februar 2025

Digitale Zukunft für Kommunen

Effizienz & Transparenz durch smarte Technologie

11. März 2025, Landshut [ Fachtagung ]
Klimawandel, Verkehrsmanagement und die Energiewende fordern moderne, effiziente Lösungen. Smarte Technologien bieten Potenziale, um Effizienz und Transparenz in der Verwaltung zu steigern. Folgende Themen werden behandelt: SDS.Control – Effiziente Verwaltung von Finanzen und Einwohnerdaten (AKDB), die urbane Datenplattform – Basis für den digitalen Zwilling (roosi GmbH) und Digitaler Zwilling – Ihre Stadt in Echtzeit (RIWA GmbH). Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Nürtinger Bürgern stehen jetzt auch Online-Beteiligungsmöglichkeiten offen.

Nürtingen: Bürger reden mit

[26.03.2013] In Nürtingen ist eine Online-Beteiligungsplattform gestartet. Bürger sollen darüber künftig Einfluss auf die Gestaltung ihrer Stadt nehmen können. mehr...

AKDB: Neue Wahlhelferverwaltung

[26.03.2013] Mit einer neuen Wahlhelferverwaltung will die AKDB bayerische Kommunen im Superwahljahr unterstützen. mehr...

dena startet Wettbewerb für öffentliche Energieeinsparprojekte.

dena: Wettbewerb zur Energieeffizienz

[26.03.2013] Ab sofort können sich wieder Einrichtungen der öffentlichen Hand für den Energieeffizienz-Preis der Deutschen Energie-Agentur (dena) bewerben. mehr...

Schriesheim: WinOwiG für Verkehrssünder

[26.03.2013] Für die Erfassung und Bearbeitung von Verkehrsordnungswidrigkeiten nutzt die Stadt Schriesheim jetzt die Verfahren WinOwiG und WinOwiG mobil. mehr...

Berlin: Angebote für eID-Funktion

[25.03.2013] Die Beantragung einer Feinstaubplakette und einer Halterauskunft kann in Berlin jetzt mit der eID-Funktion des neuen Personalausweises erfolgen. mehr...

E-Partizipation: Erweiterter Raum

[25.03.2013] Durch das Internet haben sich auch für die politische Kommunikation neue Möglichkeiten herausgebildet. Welche Auswirkungen dies hat, wurde im Rahmen eines Projekts der Deutschen Forschungsgemeinschaft untersucht. mehr...

Datenschutz: Forderungen an Big Data

[25.03.2013] Damit Big Data nicht mit dem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung kollidiert, hat der schleswig-holsteinische Landesbeauftragte für den Datenschutz die Entwicklung von Werkzeugen gefordert. mehr...

Texas / Chicago: Office aus der Cloud

[25.03.2013] In den USA haben sich jüngst zwei Verwaltungen für die Migration in die Microsoft-Cloud entschieden. Im US-Bundesstaat Texas werden künftig 100.000, in Chicago 30.000 Mitarbeiter mit dem Angebot Office 365 arbeiten. mehr...

HESS: Automaten für Bibliotheken

[22.03.2013] Kassenautomaten speziell für den Einsatz in Bibliotheken hat das Unternehmen HESS in seinem Portfolio. mehr...

IT-Consult Halle / VfSt: Kooperation vereinbart

[22.03.2013] Einen Kooperationsvertrag haben das Unternehmen IT-Consult Halle und der Verlag für Standesamtswesen (VfSt) unterzeichnet. mehr...

Vertreter von BearingPoint

De-Mail: Showroom eröffnet

[22.03.2013] Das Unternehmen BearingPoint hat in seiner Berliner Niederlassung einen De-Mail-Showroom eröffnet, um das Thema zu veranschaulichen. Gestartet wird mit der Anbindung an die Umgebung der Telekom, weitere De-Mail-Provider sollen folgen. mehr...

In Rüsselsheim startet noch in diesem Jahr eine der ersten City Clouds in Deutschland.

Rüsselsheim: Standortvorteil City Cloud

[22.03.2013] In Rüsselsheim startet noch in diesem Jahr eine der ersten City Clouds in Deutschland. Ortsansässige Unternehmen können darüber IT-Dienste beziehen. Projektpartner sind unter anderem die Stadtwerke Rüsselsheim und der IT-Konzern IBM. mehr...

Symbolischer Startschuss für KATWARN im Kreis Herford.*

Kreis Herford: Start für KATWARN

[22.03.2013] In Gefahrensituationen erhalten die Bürger des Kreises Herford künftig auch über das System KATWARN Warnungen und entsprechende Verhaltenshinweise. mehr...

Bonn: Unterstützung für Open311

[22.03.2013] Eine von der US-amerikanischen Stadt Bloomington entwickelte Smartphone-App kann jetzt auch für das Anliegen-Management in Bonn genutzt werden. Grund ist die Unterstützung des Standards Open311. mehr...

Aachen: Bewohnerparkausweise selbst ausdrucken

[21.03.2013] Bewohnerparkausweise können in der Stadt Aachen jetzt nicht nur online beantragt, sondern auch zu Hause ausgedruckt werden. mehr...

1 948 949 950 951 952 1.295