![](https://www.kommune21.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_Logo_AKDB.gif)
Digitale Zukunft für Kommunen
Effizienz & Transparenz durch smarte Technologie
Aktuelle Meldungen
Bayern: Bildungsnetz mit neuer Website
[09.01.2013] Das Projekt Digitales Bildungsnetz Bayern verfügt über einen neuen Internet-Auftritt. Dort sind neben allgemeinen Informationen auch Anwender-Statements zu finden. mehr...
KIVBF: Pilotschule in der Wolke
[09.01.2013] Als Teil eines Konsortiums beteiligt sich der kommunale IT-Dienstleister KIVBF an der Entwicklung einer Cloud-Lösung speziell für Schulen. mehr...
Messen: public IT abgesagt
[09.01.2013] Die public IT, die im April in Stuttgart hätte stattfinden sollen, ist abgesagt. Grund ist eine Neuorientierung im Zuge der Übernahme des Veranstalters. mehr...
Köln: Bürgerhaushalt – der vierte
[08.01.2013] Bereits zum vierten Mal hat die Stadt Köln einen Bürgerhaushalt gestartet. Vier Wochen lang können sich Kölner an den Haushaltsplanberatungen beteiligen. mehr...
Thüringen: E-Vergabe wird beliebter
[08.01.2013] Ausschreibungen mit einem Auftragsvolumen von mehr als 250 Millionen Euro hat die Landesverwaltung Thüringen im vergangenen Jahr über die zentrale E-Vergabe-Plattform veröffentlicht. Eine Steigerung von knapp 400 im Vergleich zu 2011. mehr...
Lämmerzahl: Erweitertes Schulungsprogramm
[08.01.2013] Sein Seminarprogramm für Ämter und Behörden hat das Unternehmen Lämmerzahl für 2013 ausgebaut. mehr...
DiKOM Expo: Neues Messekonzept
[08.01.2013] Mit einem neuen konzeptionellen Rahmen startet die kommunale IT-Fachmesse DiKOM Expo in das neue Jahr. Im Fokus stehen dabei die Besucher. mehr...
MACH: Vorstand wechselt
[08.01.2013] Bei MACH rücken Rolf Sahre und Eike Schmidt in die Unternehmensleitung auf. Sie bilden künftig zusammen mit Holger Danowsky das Führungstrio des Lübecker Software-Hauses. mehr...
Veranstaltung: Workshop zur Verwaltungsmodernisierung
[08.01.2013] Beim 21. Workshop zur Verwaltungsmodernisierung geht es um interkommunale Zusammenarbeit und Dienstleistungszentren. mehr...
Bayern: Breitband-Zentrum nimmt Arbeit auf
[07.01.2013] Bei Fragen zur Versorgung mit schnellem Internet können sich bayerische Kommunen jetzt an das Breitband-Zentrum wenden. Dieses wird im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung von der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers betrieben. mehr...
USU: Einstieg ins Social-Media-Geschäft
[07.01.2013] Durch die Übernahme von BIG, einem Anbieter von Social-Media-Management-Lösungen, baut das Unternehmen USU sein Portfolio aus. mehr...
CeBIT 2013: Kommunaltag Niedersachsen
[07.01.2013] Beim „Kommunaltag Niedersachsen“ auf der CeBIT geht es wie bereits im vergangenen Jahr um das Thema Social Media. mehr...
Schul-IT: Neue Modelle gesucht
[07.01.2013] Schulbücher werden digital, Schüler verfügen vermehrt über eigene mobile Endgeräte, Daten und Applikationen werden zunehmend in die Cloud verlagert: Die Schul-IT steht vor erheblichen Veränderungen, die von den Schulträgern geplant und gesteuert werden müssen. mehr...
Dataport: Neues Tarifsystem
[07.01.2013] Eine neue Entgeltordnung hat IT-Dienstleister Dataport eingeführt. Damit sollen eine einheitliche und nachvollziehbare Eingruppierung der IT-Berufe sowie eine aufgabengerechte Bezahlung ermöglicht werden. mehr...
Kitzingen: Sprechstunde zum nPA
[07.01.2013] Im Rahmen ihrer E-Government-Initiative startet die Stadt Kitzingen eine Sprechstunde zum neuen Personalausweis (nPA). mehr...