Digitale Zukunft für Kommunen
Effizienz & Transparenz durch smarte Technologie
Aktuelle Meldungen
Usingen: Ideenbörse im Netz
[28.11.2012] Eine virtuelle Plattform, bei der Bürger aufgerufen sind, ihre Vorschläge und Ideen zur Gestaltung der Stadt einzubringen und gemeinsam weiterzuentwickeln, startet jetzt in Usingen. mehr...
Niedersachsen: Strategie für Cyber-Sicherheit
[28.11.2012] Mit einer Sicherheitsstrategie will sich Niedersachsen gegen Cyber-Angriffe wappnen. Zentrale Maßnahme ist die Einrichtung eines CERT-Teams. mehr...
Bürgerbeteiligung: Verfahren im Überblick
[28.11.2012] Eine Übersicht über E-Partizipationsvorhaben von Bund, Ländern und Kommunen bietet die Plattform politik.de. Verwaltungen können ihre Online-Beteiligungsverfahren direkt integrieren. mehr...
Frankfurt am Main: Vorschläge der Bürger gefragt
[28.11.2012] Im Rahmen einer Online-Umfrage können Bürger ihre Ideen einbringen, wie Frankfurt am Main an Klimawandel und demografische Entwicklung angepasst werden soll. mehr...
AKDB: Aktuelles IT-Fortbildungsangebot
[27.11.2012] Das neue Seminarprogramm der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) ist erschienen. mehr...
Kreis Soest: Im Industriepark schneller surfen
[27.11.2012] Im Kreis Soest wird mithilfe einer Richtfunklösung ein bislang unterversorgter Industriepark an die Datenautobahn angeschlossen. mehr...
Zürich: Pilotprojekt Digitaler Rucksack gestartet
[27.11.2012] Im Rahmen des Pilotprojekts Digitaler Rucksack werden in Zürich mehrere Klassen der Stadtzürcher Volksschule mit Tablet-PCs ausgestattet. mehr...
Bonn: Schäden online melden
[27.11.2012] Ein neues Internet-Angebot, das Mängelmeldungen erlaubt, hat die Stadt Bonn freigeschaltet. Die Website unterstützt den Open311-Standard und soll im kommenden Jahr um eine Smartphone-App erweitert werden. mehr...
Veranstaltung: Wirtschaft trifft Verwaltung
[27.11.2012] Die diesjährige Regionalkonferenz Wirtschaft trifft Verwaltung steht ganz im Zeichen des E-Government-Gesetzentwurfs und den damit einhergehenden Veränderungen. mehr...
UNIT4: Erweiterungen im Bereich Personal
[26.11.2012] Die Firma UNIT4 Business Software hat adata Software übernommen. Damit können die ERP- und Finanzlösungen ab sofort um Funktionen für das Personal-Management erweitert werden. mehr...
Personalwesen: Nachhaltige HR-Lösung
[26.11.2012] Über die Herausforderungen für den Public Sector im Personalwesen und ihre spezialisierte Gesamtlösung sprechen Regine Entmayr, Geschäftsführerin GfOP Neumann & Partner, und Matthias Schneider, Vorstand bei Sage HR, im Interview mit Kommune21. mehr...
München: Sparen mit Linux
[26.11.2012] Die Einsparungen durch den Einsatz von Linux hat das Münchner LiMux-Projekt auf mehr als zehn Millionen Euro beziffert. mehr...
Rheinland-Pfalz: Strategie für Breitband
[26.11.2012] Auf dem Netzdialog 2012 in Worms wurde die aktuelle rheinland-pfälzische Strategie zum Auf- und Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen präsentiert. Zudem stellte Infrastrukturminister Roger Lewentz erfolgreiche Breitband-Projekte vor. mehr...
bol: eID-Funktion integriert
[23.11.2012] Die eID-Funktion des neuen Personalausweises hat die Firma bol Systemhaus in ihr Formular-Management-System integriert. mehr...
London: iPads steuern Straßenlampen
[23.11.2012] Die Straßenbeleuchtung im Londoner Stadtteil Westminster wird künftig elektronisch gesteuert. Die smarten Lampen sollen Energie- und Wartungskosten minimieren. mehr...