Digitale Zukunft für Kommunen
Effizienz & Transparenz durch smarte Technologie
Aktuelle Meldungen
Braunsbedra/Tangermünde: Web-Auftritte erneuert
[22.10.2012] Die Städte Braunsbedra und Tangermünde informieren die Bürger jetzt mit jeweils komplett überarbeiteter Internet-Seite. mehr...
Lösung: Beteiligungsverfahren mit B-Server
[19.10.2012] Seit mehreren Jahren bietet die Firma B-Planpool Dienstleistungen für die Darstellung der Bauleitpläne im Internet an. Jetzt wurde zudem ein Beteiligungsportal online gestellt. mehr...
Moderner Staat: Finanzlösungen von DATEV
[19.10.2012] Auf der Messe Moderner Staat informiert das Unternehmen DATEV zum Finanz-Management im Public Sector. mehr...
con terra: securityManager in neuer Version
[19.10.2012] Das aktuelle Release 4.1 seiner Lösung securityManager hat das Unternehmen con terra auf den Markt gebracht. mehr...
Baden-Württemberg: Seminar zur Bürgerbeteiligung
[19.10.2012] Ein Lehrgangsarrangement für alle Kommunal- und Landesbediensteten, die sich mit dem Thema Bürgerbeteiligung befassen, bietet die Führungsakademie Baden-Württemberg an. mehr...
Schweden: Stadt Västerås lagert IT-Betrieb aus
[19.10.2012] Das Unternehmen Logica ist in den kommenden fünf Jahren für den IT-Betrieb der schwedischen Stadt Västerås verantwortlich. Durch das Outsourcing will die Kommune Kosten senken und die Effizienz der IT steigern. mehr...
Cisco: Ausbau der Cloud-Angebote
[18.10.2012] Sein Collaboration-Portfolio hat das Unternehmen Cisco um neue Public- und Private-Cloud-Angebote erweitert. mehr...
Green IT: Broschüre für Nachhaltigkeit
[18.10.2012] Tipps zur ressourcenschonenden Informationstechnik in Unternehmen und Behörden hat das Innenministerium Baden-Württemberg veröffentlicht. mehr...
Schweiz: Fehlendes Personal bremst E-Government
[18.10.2012] E-Government ist in den Schweizer Kantonen zwar auf dem Vormarsch, allerdings wird der Ausbau durch fehlende Personalressourcen gebremst. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Verwaltung und E-Government 2012“ des Forschungsinstituts gfs.bern. mehr...
LVR-InfoKom: Rechenzentrum zertifiziert
[18.10.2012] Die Rechenzentren des IT-Dienstleisters LVR-InfoKom sind gemäß dem ISO-Sicherheitsstandard ausgezeichnet worden. mehr...
Erkelenz: Relaunch für Internet-Auftritt
[18.10.2012] Die Web-Seite der Stadt Erkelenz soll umfassend überarbeitet werden. Dabei wird nicht nur auf das Design, sondern auch auf Online-Bürgerservices geachtet. mehr...
Ludwigsburg: Website für Bürgerbeteiligung gestartet
[18.10.2012] Auf Basis einer neuen Online-Plattform ermöglicht es die Stadt Ludwigsburg ihren Bürgern, Projekte gemeinsam mit anderen Bürgern sowie mit der Kommune zu verwirklichen. mehr...
Hüttener Berge: Auf Papier verzichten
[17.10.2012] Die Einführung eines Dokumenten-Management-Systems brachte für das Amt Hüttener Berge enorme Vorteile, meint Klemens Ziemann, bei der Kommune Fachdienstleiter Bürgerdienste und IT. mehr...
Wettbewerb: Bayerische Apps geehrt
[17.10.2012] Die Gewinner des Wettbewerbs „Apps für Bayern“ sind jetzt gekürt worden. Ein Sonderpreis ging an die App der fränkischen Stadt Erlangen. mehr...
NRW: BORIS wird mobil
[17.10.2012] Informationen zum Grundstücksmarkt in Nordrhein-Westfalen können jetzt auch auf dem Smartphone abgerufen werden. Hierzu wurde das Online-Angebot BORIS.NRW um eine App ergänzt. mehr...