Montag, 24. Februar 2025

eID-Fachkonferenz 2025

Digitalisierung einfach machen mit eID

25. März 2025, Hannover [ Fachkonferenz ]
Die Fachkonferenz bietet Einblicke in praxisnahe Modelle zur Wissensvermittlung rund um die Online-Ausweisfunktion (eID). Expertinnen und Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungsansätze für Schulung, Vertrieb, Marketing und Changemanagement im Bereich der digitalen Identität. Die Veranstaltung findet am Vortag des Kongresses des IT-Planungsrats statt.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

London: Neues Web-Portal für Bürgerdienste

[02.12.2004] Nachdem London in einem weltweiten Vergleich von Städte-Websites im Jahr 2003 nur auf dem 54. Platz gelandet war, soll nun ein neues Internet-Angebot alle öffentlichen Dienstleistungen aus einer Hand anbieten. mehr...

Kreis Emsland: Digitale Akte für Hartz IV

[30.11.2004] Der Landkreis Emsland setzt bei der Bearbeitung der Arbeitslosengeld-II-Fälle auf eine neue Software. Arbeitslosenhilfe- und Sozialhilfeempfänger werden in einer digitalen Akte geführt. mehr...

Kassel: Entscheidung für REGISAFE IQ

[30.11.2004] Rund 1.200 Arbeitsplätze werden in der Kasseler Stadtverwaltung mit einem elektronischen Schriftgut- und Informationsmanagement-System ausgerüstet. In den kommenden drei Jahren wird die Lösung REGISAFE IQ ämterübergreifend eingeführt. mehr...

Aachen: Rat im Netz

[30.11.2004] Über den aktuellen Stand der Themen des Stadtrates können sich Aachens Mandatsträger, aber auch Bürger, online informieren. Ab Dezember ist das neue Ratsinformationssystem ALLRIS im Internet verfügbar. mehr...

Baden-Württemberg: Sympathisches Landesportal

[24.11.2004] Das Land Baden-Württemberg präsentiert sich mit einem neuen, barrierefreien Auftritt im Internet. Ein neuer Style Guide dient als Grundlage für ein einheitliches Erscheinungsbild aller baden-württembergischen Ministerien. mehr...

Messen: Moderner Staat zu besichtigen

[23.11.2004] Die Messe Moderner Staat hat seit heute ihre Pforten geöffnet. An zwei Tagen präsentieren Unternehmen, Kommunen und Behörden Lösungen und Praxisbeispiele für die innovative Verwaltung. mehr...

BSI: Sicherheit nach Maß

[19.11.2004] IT-Grundschutzprofile für Organisationen aller Größenordnungen hat das BSI veröffentlicht. Anhand konkreter Beispiele können damit Sicherheitskonzepte erstellt werden. mehr...

net-Com: Website als Hör-Erlebnis

[19.11.2004] Das Unternehmen net-Com AG präsentierte auf der KommOn das Content-Management-System active-City als erstes kommunales Redaktionssystem mit integrierter Sprachausgabe. mehr...

Lübeck: Branchen im Portal

[17.11.2004] Auf dem Internet-Portal der Hansestadt Lübeck ist jetzt eine komfortable Suche nach den Unternehmen und Gewerbetreibenden sowie den Behörden der Hansestadt möglich. mehr...

Infoma: Partnerschaft mit Kosynus

[17.11.2004] Kunden des kommunalen IT-Dienstleisters Kosynus aus Niedersachsen haben künftig im Bereich Finanzwesen die Wahl zwischen SAP und der Infoma-Lösung newsystem kommunal. mehr...

Kaltenkirchen: Klare Struktur im Web

[16.11.2004] Mit deutlich verbesserter Benutzerführung und mit einer barrierefreien Version ist die neue Website von Kaltenkirchen online gegangen. mehr...

Bitterfeld: Sanfter Weg zur Doppik

[16.11.2004] Dem Stadtrat von Bitterfeld wurde jetzt der erste doppische Haushaltsentwurf für das Haushaltsjahr 2005 vorgelegt. Ab dem nächsten Jahr erfolgt die gesamte Haushaltsführung der sachsen-anhaltinischen Stadt nur noch auf doppischer Grundlage. mehr...

KOB EDV-Systeme: Kämmerer im Planspiel

[12.11.2004] Die Einführung der kaufmännischen Buchführung als Planspiel: In Workshops vermittelt KOB EDV-Systeme auf spielerische Art und Weise, welche Auswirkung der Übergang von der Kameralistik zur Doppik hat. mehr...

IBM: E-Government Center in neuem Design

[11.11.2004] Das Unternehmen IBM hat sein E-Government Center in Berlin umgestaltet. In dem Kompetenz- und Vertriebszentrum können sich öffentliche Verwaltungen über Themen und Trends im Bereich E-Government informieren. mehr...

Städteportal: Statistik auf meinestadt.de

[11.11.2004] Das Städteportal meinestadt.de hat Zahlenmaterial des Bundesamts für Raumordnung über die Lebensverhältnisse in Deutschland aufbereitet. Anhand von Statistiken, Grafiken und Rankings können interkommunale Vergleiche angestellt werden. mehr...

1 1.274 1.275 1.276 1.277 1.278 1.299