
Info- & Anwendertag Mängelmelder
Aktuelle Meldungen
Tangerhütte: Ein Jahr Digitales Rathaus
[16.04.2021] Seit knapp einem Jahr hat das Digitale Rathaus der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte in Sachsen-Anhalt geöffnet. Die Lösung hat in dem Bundesland Vorbildcharakter und wird von den Bürgern gut angenommen. mehr...
Bauhof: Kontrolle leicht gemacht
[16.04.2021] Dank digitaler Lösungen kann der Bauhof der Stadt Olsberg einfacher seinen Pflichten im Bereich Verkehrssicherung nachkommen. mehr...
Berlin: Nach den Osterferien schneller surfen
[16.04.2021] Schulen in Berlin können sich nach den Osterferien über eine schnellere Internet-Anbindung freuen. Die Stadt hat dazu insgesamt 10.000 LTE-Router ausgeliefert. mehr...
Kreis Wesel: Chatbot für die Kreisverwaltung
[15.04.2021] In einem Kooperationsprojekt zwischen der Kreisverwaltung Wesel und der Hochschule Rhein-Waal haben Studierende einen Chatbot für den Internet-Auftritt der Kommune erstellt. mehr...
Interview: Fachkräfte begeistern
[15.04.2021] Warum die Digitalisierung des Personalwesens mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) an Relevanz gewinnt und welches Vorgehen sich dabei empfiehlt, erklärt Andreas Meya, Bereichsleiter Produktmanagement bei der Haufe Group, im Kommune21-Interview. mehr...
BREKO: Landesgruppe Sachsen-Anhalt/Thüringen gegründet
[15.04.2021] Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) ist mit Gründung der Landesgruppe Sachsen-Anhalt/Thüringen nun in allen Bundesländern mit Ansprechpartnern vertreten. mehr...
Teterow: Rathaus setzt auf VOIS-Plattform
[15.04.2021] Die Stadtverwaltung Teterow steigt mit ersten Modulen auf die verwaltungsweit nachhaltige VOIS-Plattform um. Das integrierte Baukastensystem kann die Kommune flexibel ausbauen. mehr...
Impfzentrum Rhein-Pfalz-Kreis: Strukturiert abmelden
[15.04.2021] Für ein strukturiertes Check-out-Verfahren im Impfzentrum Rhein-Pfalz-Kreis sorgt ein Besucherleitsystem. Die Lösung verhindert Staus am Ausgang. mehr...
Gutachten: Archaische Strukturen überwinden
[14.04.2021] Die Corona-Pandemie hat den Rückstand Deutschlands bei der digitalen Transformation schonungslos offengelegt. Das konstatiert ein Gutachten des wissenschaftlichen Beirats beim Bundeswirtschaftsministerium. Dabei mangle es nicht unbedingt an finanziellen Mitteln. Vielmehr wird der Verwaltung stellenweise Organisationsversagen attestiert. mehr...
6G: BMBF startet Forschungsprogramm
[14.04.2021] Die erste deutsche 6G-Forschungsinitiative will jetzt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) starten. Im ersten Schritt sollen 6G-Forschungs-Hubs und eine 6G-Plattform eingerichtet werden. mehr...
Kirchheim unter Teck: E-Payment ausgeweitet
[14.04.2021] In Kirchheim unter Teck können nicht mehr nur Bußgelder direkt online bezahlt werden. Auch für Urkunden und Meldebescheinigungen bietet die Stadt jetzt diese Möglichkeit an. mehr...
Rosbach v.d.Höhe: Mängelmelder im Einsatz
[14.04.2021] Die Stadt Rosbach vor der Höhe will Bürgeranliegen effizienter bearbeiten können. Dafür soll künftig unter anderem der Mängelmelder von wer denkt was sorgen. mehr...
Wolfsburg: Urkunden online beantragen
[14.04.2021] Beim Standesamt der Stadt Wolfsburg können Urkunden ab sofort online beantragt werden. mehr...
Ceyoniq: EIM-Lösung in neuer Version
[13.04.2021] Die EIM-Lösung nscale des Bielefelder Software-Spezialisten Ceyoniq ist in Version 8 verfügbar. Der Einsatz in OCI-Container-Umgebungen wird damit erleichtert, auch auf die Nutzerfreundlichkeit wurde Wert gelegt. mehr...
Interview: Kommunale Umsetzungsallianz
[13.04.2021] In vielen Kommunen sind intelligente Formularsysteme im Einsatz, diese sollten strategisch für die OZG-Umsetzung genutzt werden, fordert Matthias Eisenblätter. Der Gründer und Chef von Form-Solutions regt außerdem eine engere Zusammenarbeit aller Beteiligten an. mehr...