
Info- & Anwendertag Mängelmelder
Aktuelle Meldungen
Sachsen: Zuwachs beim IT-Dienstleister KISA
[12.02.2021] Die Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA) begrüßt neun neue Mitglieder. Eine Änderung der Verbandssatzung regelt zudem den Umlageschlüssel neu. Statt einer einwohnerbezogenen Umlage soll nun der Umsatz herangezogen werden. mehr...
Kommune21-Webinar: 20 Jahre E-Government in Nürnberg
[11.02.2021] Kommune21 startet ein neues digitales Format. Beim Auftakt der Webinarserie „Kommune21 im Gespräch“ am 18. Februar rückt die Erfolgsgeschichte der Stadt Nürnberg in den Fokus. mehr...
Interview: Attraktiver für Kommunen
[11.02.2021] Das Erfurter Software-Haus PDV hat die Firma CC e-gov übernommen. Kommune21 sprach mit CC-e-gov-Geschäftsführer Kurt Hühnerfuß und PDV-Chef Dirk Nerling über die Gründe für die Akquisition und die Zukunftspläne der Unternehmen. mehr...
con terra: Digitale Meldeketten effizient aufbauen
[11.02.2021] Digitale Meldeketten spielen eine zentrale Rolle für die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, beispielsweise bei der Erfassung von Kontaktpersonen. con terra veranstaltet deshalb ein Webinar in dem Teilnehmer lernen, wie sie solche Meldeketten aufbauen können. mehr...
Bitkom-Leitfaden: Hardware-Beschaffung für Schulen
[11.02.2021] Der Digitalverband Bitkom hat einen Leitfaden mit Formulierungshilfen zur produktneutralen Ausschreibung von IT zum Einsatz im schulischen Bereich publiziert. Ein begleitendes Online-Seminar für Beschaffungsverantwortliche ist ebenfalls geplant. mehr...
EDV Ermtraud: Registrierungspflicht auf Elster
[11.02.2021] Damit kommunale Gewerbeämter Gewerbetreibenden ihre Registrierungshinweise ohne Zusatzaufwand aushändigen können, bietet EDV Ermtraud nach Abschluss einer Meldung die Registrierung im Elster-Portal an. mehr...
Bad Belzig: Smart Village App weiter gefördert
[11.02.2021] Seit August 2019 nutzt die Stadt Bad Belzig die Smart Village App und verbessert das Angebot für ihre Bürger kontinuierlich. Die Weiterentwicklung der App ist durch die Förderung des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) auch für das Jahr 2021 gesichert. mehr...
Neckar-Odenwald-Kreis: Vorreiter im ländlichen Raum
[11.02.2021] Glasfaser flächendeckend bis in jedes Haus will der Neckar-Odenwald-Kreis bieten – und zwar schneller als von der Bundesregierung vorgesehen. Als ländlicher Raum mit Weitblick setzt die Kommune auf den privatwirtschaftlichen Ausbau. mehr...
Hanau: Dokumente am Terminal abholen
[10.02.2021] Am neuen, digitalen Ausweis-Ausgabe-Terminal der Stadt Hanau können Bürger ab sofort ihren beantragten Reisepass oder Personalausweis abholen. Hanau folgt damit dem Beispiel der Stadt Ludwigsburg, die dieses Angebot bundesweit als erste Kommune getestet hat. mehr...
MACH: Gestärkt aus der Pandemie
[10.02.2021] In der Corona-Pandemie sind die Rückstände in der Verwaltungsdigitalisierung besonders deutlich geworden. Nun gilt es, diese Erfahrungen für einen Digitalisierungsschub zu nutzen. Das Unternehmen MACH erarbeitet hierzu auch im Jahr 2021 hilfreiche Lösungen. mehr...
Sachsen-Anhalt: Glasfaserpakt unterzeichnet
[10.02.2021] Sachsen-Anhalt hat jetzt mit 21 Telekommunikationsunternehmen einen Glasfaserpakt für das Land unterzeichnet. Mit dabei sind regionale Anbieter und überregionale Player, die verstärkt kooperieren wollen. Im Gegenzug will das Ministerium die Investitionsbedingungen verbessern. mehr...
StGB NRW: Stellungnahme zu Bundesgesetzen
[10.02.2021] Der Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen informiert über eine Stellungnahme der kommunalen Spitzenverbände auf Bundesebene zu zwei geplanten Änderungen am Bundes-EGovG und Datennutzungsgesetz. mehr...
Output Management: Briefe aus dem Homeoffice
[09.02.2021] Behördenpost verschicken, ohne sie selbst drucken, frankieren und versenden zu müssen: Das ermöglicht das Angebot Print as a Service der ITEBO-Unternehmensgruppe. mehr...
NEGZ: Der Faktor Mitarbeiter
[09.02.2021] Das NEGZ hat eine Kurzstudie veröffentlicht, die untersucht, welche Faktoren bei Verwaltungsmitarbeitern zu Technologieakzeptanz aber auch zu Technologiewiderstand führen und wie Letzterer reduziert werden kann. mehr...
Dataport: Kooperation mit LVR-InfoKom
[09.02.2021] Informations- und Kommunikations-Dienstleister Dataport hat eine Kooperation mit dem rheinländischen IT-Dienstleister LVR-InfoKom vereinbart. Beide arbeiten künftig bei SAP-Diensten zusammen. mehr...