
Innovatives Management
Wie kann die öffentliche Verwaltung helfen, verlorenes Vertrauen in den Staat zurückzugewinnen?
Aktuelle Meldungen
ULD: Abmahnungen ohne Wirkung
[09.11.2011] Die Abmahnungen, die das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) an private und öffentliche Betreiber von Facebook-Fanpages verschickt hat, zeigen bislang nur mäßigen Erfolg. mehr...
Studie: Erfolgsfaktoren für E-Partizipation
[09.11.2011] Behörden sehen in der elektronischen Beteiligung von Bürgern und Wirtschaft mehr Chancen als Risiken. Kommunen sind beim Thema E-Partizipation dabei aktiver als Bund und Länder. Dies geht aus der Studie „E-Partizipation in der Öffentlichen Verwaltung“ hervor, welche die Hochschule Harz und die Firma Materna jetzt vorgestellt haben. mehr...
Hüfingen: Sparsamer Portal-Relaunch
[09.11.2011] Bei der Neugestaltung ihres Online-Portals legt die Gemeinde Hüfingen Wert auf Nutzerfreundlichkeit und Bürgerservice – die elektronischen Dienstleistungen werden aus Kostengründen jedoch vorerst nicht erweitert. mehr...
Moderner Staat: Berliner Expertentreff
[08.11.2011] Bei der 15. Auflage der Berliner Kongressmesse Moderner Staat geht es um eine Bestandsaufnahme ebenso wie um künftige Herausforderungen. Hier kann Deutschland auch vom diesjährigen Partnerland, dem E-Government-Europameister Österreich lernen. mehr...
Osnabrück: Kommunalmaster für Veranlagung
[08.11.2011] Für die Veranlagung von Steuern und Gebühren nutzt die Stadt Osnabrück seit Anfang Oktober die Software DZ-Kommunalmaster Veranlagung. mehr...
Berlin: Maerker kommt an
[08.11.2011] Seit dem Start des Pilotbetriebs der Beteiligungsplattform Maerker am 1. Oktober 2011 hat der Berliner Bezirk Lichtenberg ausschließlich positive Erfahrungen mit dem Service gesammelt. mehr...
AGIS: Weiterbildung mit Siegel
[08.11.2011] Der GIS-Spezialist AGIS bietet schon seit Jahren ein vielfältiges Geodaten-Schulungsprogramm an. Die Firma ist nun auch geprüfte Schulungseinrichtung und darf das Qualitätssiegel des Vereins Weiterbildung Hessen führen. mehr...
München: Ausbauoffensive für Glasfaser
[07.11.2011] Bis Ende 2013 soll rund die Hälfte der Münchner Wohnungen einen direkten Anschluss an ein Highspeed-Datennetz erhalten. An dem flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes arbeiten die Stadtwerke München gemeinsam mit dem Unternehmen M-net. mehr...
Interamt: Mit Erfahrung werben
[07.11.2011] Neue Wege im Recruiting-Prozess für den öffentlichen Dienst will Vivento mit dem Feature Interamt-Experience beschreiten, das auf der Moderner Staat erstmals vorgestellt wird. mehr...
Fraunhofer FOKUS: Zentrum für sichere Identitäten
[07.11.2011] Mit datenschutzfördernden Technologien sowie Ansätzen für das benutzerorientierte Identitätsmanagement beschäftigt sich das vom Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS gegründete Kompetenzzentrum Sichere Identität. mehr...
Kreis Steinfurt: Kommunale Web-Auftritte im Vergleich
[04.11.2011] Die Online-Portale der Gemeinden Recke und Mettingen sind hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Informationsgehalt im Vergleich mit anderen Gemeinden im Kreis Steinfurt am besten aufgestellt. mehr...
Berg: komuna für Finanzen
[04.11.2011] Im Bereich Finanzwesen setzt die Gemeinde Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz auf die Lösung CIP-KD. Unterstützung kommt von der Firma komuna. mehr...
Neckar-Odenwald-Kreis: Vollständige Erschließung
[04.11.2011] Im Neckar-Odenwald-Kreis ist die flächendeckende Breitband-Erschließung abgeschlossen. mehr...
115: Ausbau im Süden
[03.11.2011] In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben sich weitere Kommunen dem D115-Verbund angeschlossen. Im Falle von Karlsruhe und Ludwigshafen ist die Freischaltung des einheitlichen Behördenrufs Teil eines übergreifenden Projekts. mehr...
Wernigerode: Mobil mit Stadt-App
[03.11.2011] Sowohl die Stadt-App als auch die mobile Website der Stadt Wernigerode sind freigeschalten worden. Entwickelt wurden die mobilen Angebote von der Stadtverwaltung sowie dem IT-Dienstleister brain-SCC. mehr...