Innovatives Management
Wie kann die öffentliche Verwaltung helfen, verlorenes Vertrauen in den Staat zurückzugewinnen?
Aktuelle Meldungen
Friedrichshafen: Pilot für De-Mail
[20.11.2008] Wirtschaft, Verbände und Verwaltung wollen in Friedrichshafen De-Mail im praktischen Einsatz testen. Das wurde auf dem dritten IT-Gipfel der Bundesregierung bekannt. Das Gesetzgebungsverfahren für den E-Mail-Dienst ist bereits eingeleitet. Bis zum 12. Dezember 2008 haben Bürger die Möglichkeit, sich online zu dem Gesetzentwurf zu äußern. mehr...
Projekt Bürgerportale: BITKOM begrüßt Start
[19.11.2008] Den für 2010 vorgesehenen Start des E-Mail-Dienstes De-Mail hat der Branchenverband BITKOM begrüßt. Der Dienst werde die Online-Angebote der öffentlichen Verwaltung deutlich verbessern und vereinfachen. mehr...
Veranstaltung: Geofachtag Sachsen-Anhalt
[18.11.2008] Beim 1. Geofachtag Sachsen-Anhalt dreht sich alles um Geodaten-Infrastrukturen (GDI). Dabei wird unter anderem deren Nutzen anhand von Praxisbeispielen demonstriert. mehr...
Westoverledingen: Mehr Infos finden
[18.11.2008] Beim Relaunch der Website der Gemeinde Westoverledingen standen Web-2.0-Angebote ebenso im Vordergrund wie die Einbindung einer komplett überarbeiteten Suchmaschine. mehr...
Rheinland-Pfalz: Geoportal unter der Lupe
[17.11.2008] Eine wissenschaftliche Untersuchung des GeoPortal.rlp wird die Universität Koblenz-Landau vornehmen. Ziel ist es unter anderem, die Geodaten künftig nutzerfreundlicher präsentieren zu können. mehr...
IMS / GIS Consult: Intensive Zusammenarbeit
[17.11.2008] Eine verstärkte Kooperation haben die Unternehmen IMS und GIS Consult vereinbart. Da die Lösungen IMSware und Smallworld GIS auf eine gemeinsame Datenbank zugreifen, können Redundanzen vermieden werden. mehr...
Lengerich: Dokumente verwalten mit d.3
[14.11.2008] Künftig wird bei der Stadt Lengerich das Dokumenten-Management- und Archivsystem d.3 zum Einsatz kommen. Zunächst soll die Anbindung an das Finanzverfahren realisiert werden. mehr...
Landau-Land: Neuer Web-Auftritt
[14.11.2008] Über ein neues Online-Portal verfügt die Verbandsgemeinde Landau-Land. Realisiert wurde es von der Agentur für Barrierefreies Industriewebdesign blindwerk – neue medien. mehr...
Salzburg: Auszeichnung für Digital City
[12.11.2008] Das Forschungsprojekt Digital City, an dem Stadt und Universität Salzburg sowie das Unternehmen Autodesk beteiligt sind, ist mit dem ebiz egovernment award ausgezeichnet worden. mehr...
Kreis Fürth: Betreuter Doppik-Umstieg
[12.11.2008] Mit der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) und dem Verfahren OK.FIS wird der Kreis Fürth zum 1. Januar 2010 in die kommunale Doppik starten. mehr...
Brandenburg: Breitbandprojekte starten
[12.11.2008] Brandenburg will zunächst 14 Projekte zur Breitbandförderung im ländlichen Raum starten. Damit sollen rund 3.000 zusätzliche Haushalte in dem Bundesland einen schnellen Internet-Zugang erhalten. mehr...
Nationaler IT-Gipfel: Botschaften per Video
[11.11.2008] Bürger haben die Möglichkeit über das Weblog des Hasso-Plattner-Instituts Videos hochzuladen, die dann möglicherweise Eingang in den dritten IT-Gipfel der Bundesregierung finden. mehr...
EU: Zustimmung für Breitband
[11.11.2008] Beihilfen Deutschlands für den Breitbandausbau hat die EU-Kommission zugestimmt. Die Mittel, die ein bereits genehmigtes Unterstützungspaket ergänzen, sind für Sachsen, Niedersachsen und Bayern vorgesehen. mehr...
Karlsbad: Harter Doppik-Umstieg
[10.11.2008] Den harten Doppik-Umstieg vollzieht die Gemeinde Karlsbad mit der Firma Infoma. Genutzt wird die integrierte Komplettlösung für das neue Finanzwesen newsystem kommunal ab Jahresbeginn 2010 autonom im eigenen Haus und damit unabhängig vom kommunalen Rechenzentrum. mehr...
Stadtwerke Aalen: Portal für Projekte
[07.11.2008] Auf Basis von Microsoft Office SharePoint Server 2007 haben die Stadtwerke Aalen ein neues Intranet samt Portal realisiert und profitieren nun von einem unternehmensweiten Projekt-Management. mehr...