Mittwoch, 5. Februar 2025

Innovatives Management

Wie kann die öffentliche Verwaltung helfen, verlorenes Vertrauen in den Staat zurückzugewinnen?

13. Mai 2025, Bonn [ Kongress ]
Auf dem Kongress diskutieren Entscheider aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft darüber, wie die Verwaltung das Vertrauen in den Staat stärken kann. Die Eröffnung erfolgt durch Gabi Mayer, Bürgermeisterin von Bonn, und Christine Serrette, technische Vizedirektorin des ITZBund. Keynote-Speaker ist Professor Markus Gabriel, der die Rolle universaler Grundwerte für eine ethische Verwaltung beleuchtet. Eine Podiumsdiskussion widmet sich der Effizienz und Bürgernähe der Verwaltung im digitalen Zeitalter. Seit 25 Jahren bietet der Kongress eine Plattform für den Austausch von Fachleuten zur Zukunft der Verwaltung.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Kreis Cham: Ausgezeichnetes GIS

[19.08.2008] Der Landkreis Cham wurde für seine Arbeit im Bereich Geo-Informationssysteme gewürdigt. Die bayerische Kommune erhielt den internationalen SAG-Award der Firma ESRI. mehr...

Salzgitter: Übersichtliches Portal

[19.08.2008] Überwiegend positive Rückmeldungen hat die Stadt Salzgitter zu ihrem Online-Auftritt erhalten. Bei einer Internet-Befragung hatten die Bürger auch die E-Government-Angebote gelobt. mehr...

Kassel: Website für Senioren

[19.08.2008] Die Stadt Kassel hat ein spezielles Online-Angebot für ältere Menschen freigeschaltet. Die Website informiert umfassend über das Thema Älterwerden sowie über Angebote von Beratungsstellen und Pflegediensten. mehr...

Stuttgart: Parkplatzsuche im Web

[18.08.2008] Pendler nach und durch Stuttgart können sich ab sofort vor Fahrtbeginn im Internet über die aktuelle Verkehrslage informieren. Auch bei der Parkplatzsuche kann in Zukunft Zeit gespart werden: Der Online-Service zeigt den aktuellen Belegungsgrad der Parkhäuser an. mehr...

KOMCOM Ost: E-Mail-Archivierung mit codia

[15.08.2008] Über revisionssichere und vorgangsbezogene E-Mail-Archivierung informiert die Firma codia auf der diesjährigen KOMCOM Ost in Leipzig. mehr...

KOMCOM Ost: Lösungen von SAP

[14.08.2008] Lösungen für den einheitlichen Behördenruf 115 und die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie stellt SAP auf der KOMCOM Ost vor. Zudem präsentiert das Unternehmen die E-Government-Plattform Rathaus21. mehr...

Rhein-Erft-Kreis: Kfz online zulassen

[13.08.2008] An-, Um- und Abmeldungen von Fahrzeugen können im Rhein-Erft-Kreis über das Internet abgewickelt werden. Jetzt ist eine neue Version der Kfz-Online-Zulassung gestartet. mehr...

EU-Kommission: Interaktiver Treffpunkt

[12.08.2008] Das Praxisportal der EU-Kommission ist seit über einem Jahr online und verzeichnete im Juni mehr als 100.000 Besuche. Es hat sich zu einem interaktiven Treffpunkt entwickelt. mehr...

Stadtwerke Konstanz: Online mit Typo 3

[12.08.2008] Die Firma Lightwerk hat den Relaunch der Website der Stadtwerke Konstanz realisiert. Zum Einsatz kommt das Open-Source-System Typo 3. mehr...

Bayern: Zentrale Angebote

[12.08.2008] Einen weiteren Ausbau des bayerischen E-Government-Angebots hat Staatsminister Eberhard Sinner angekündigt. Betroffen sind die Kfz-Zulassung, die Bereitstellung von Geodaten, die elektronische Beschaffung sowie die Amtsblätter. mehr...

Bielefeld: Call Center gestartet

[07.08.2008] Die Stadt Bielefeld hat mit der Einrichtung des BürgerServiceCenters den Schritt von der reinen Telefonvermittlung zum Call Center gewagt. Ziel ist eine möglichst abschließende Bearbeitung der Anrufe im Erstkontakt. mehr...

KOMCOM Ost: Neues von Archikart

[07.08.2008] Die Firma Archikart stellt auf der KOMCOM Ost Neuerungen ihres Produkts ARCHIKART vor und bietet zwei Workshops an. mehr...

EU-DLR: Infos zur Umsetzung

[06.08.2008] Das von der KTD Kommunaltreuhand Deutschland betriebene Online-Angebot zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie ist erweitert worden. mehr...

Nürnberg: Online bewerben

[06.08.2008] Wer sich für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Nürnberg bewerben möchte, kann dies jetzt auch online tun. Die elektronischen Bewerbungen werden direkt an das Personalamt der Stadt übermittelt. mehr...

KOMCOM Ost: DZ BW am SAP-Partnerstand

[05.08.2008] Auf der KOMCOM Ost in Leipzig stellt die Datenzentrale Baden-Württemberg die SAP-basierten Kommunalmaster-Produkte für das Finanz- und Personal-Management in öffentlichen Verwaltungen vor. mehr...

1 1.201 1.202 1.203 1.204 1.205 1.294