Dienstag, 4. Februar 2025

Innovatives Management

Wie kann die öffentliche Verwaltung helfen, verlorenes Vertrauen in den Staat zurückzugewinnen?

13. Mai 2025, Bonn [ Kongress ]
Auf dem Kongress diskutieren Entscheider aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft darüber, wie die Verwaltung das Vertrauen in den Staat stärken kann. Die Eröffnung erfolgt durch Gabi Mayer, Bürgermeisterin von Bonn, und Christine Serrette, technische Vizedirektorin des ITZBund. Keynote-Speaker ist Professor Markus Gabriel, der die Rolle universaler Grundwerte für eine ethische Verwaltung beleuchtet. Eine Podiumsdiskussion widmet sich der Effizienz und Bürgernähe der Verwaltung im digitalen Zeitalter. Seit 25 Jahren bietet der Kongress eine Plattform für den Austausch von Fachleuten zur Zukunft der Verwaltung.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

KOMCOM NRW: Lösungen für IT-Fernwartung

[14.09.2007] Auf der KOMCOM NRW zeigt die Firma NTRglobal IT-Fernwartungslösungen. Außerdem wird ein Beispiel aus der Praxis vorgestellt: die Stadt Frankfurt (Oder) bietet über ihr Internet-Portal den direkten Kontakt zu den zuständigen Mitarbeitern des Wirtschaftsdezernats. mehr...

Bundesarchiv: Digitale Bilder

[13.09.2007] Das Digitale Bildarchiv des Bundesarchivs wurde jetzt freigeschaltet, eine Online-Dienstleistung aus dem Umsetzungsplan 2007 des Regierungsprogramms E-Government 2.0. Aktuell stehen 60.000 Fotos, Luftbilder und Plakate zur Verfügung. mehr...

Veranstaltung: Dialog zur E-Vergabe

[11.09.2007] Der 4. Tender42 Vergabe-Dialog der Firma CSNet, der Anfang Oktober in Berlin stattfindet, beschäftigt sich mit alternativen Wegen zur klassischen Ausschreibung. mehr...

Cisco: Portal zu Grüner IT

[10.09.2007] Ein Portal "Grüne IT" hat das Unternehmen Cisco freigeschaltet. Ziel ist es, die Informationen zu dem Thema zu bündeln und Diskussionen anzuregen. mehr...

Veranstaltung: Experten diskutieren Portale

[04.09.2007] Ende September lädt der Bundesverband deutscher Internet-Portale nach Berlin zum Expertenforum. Themen sind unter anderem das Portal der Bundeshauptstadt und das Hamburger 3D-Stadtmodell. mehr...

Bielefeld: Neu dekoriertes Stadtfenster

[04.09.2007] Das Online-Portal der Stadt Bielefeld wurde inhaltlich und optisch neu gestaltet. Dabei spielte die Barrierefreiheit eine entscheidende Rolle. mehr...

Prosoz Herten: Dreifach hält besser

[31.08.2007] Auf der KOMCOM NRW bietet die Firma Prosoz Herten Besuchern die Möglichkeit, sich auf dem Messestand, auf dem sozialpolitischen Forum oder im Rahmen der Prosoz Herten Regionalkonferenz über neue Lösungen zu informieren. mehr...

Administration Intelligence: E-Vergabe-Wochen in Berlin

[30.08.2007] Auf gleich zwei Veranstaltungen, die im September in Berlin stattfinden, zeigt das Unternehmen Administration Intelligence Lösungen für die elektronische Beschaffung und Vergabe. Vorgestellt werden auch neue Produkte wie die AI LV-Plattform. mehr...

Main-Tauber-Kreis: Geodaten an jedem Arbeitsplatz

[30.08.2007] Geobasisdaten der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg werden im Main-Tauber-Kreis über einen Web Map Service von einem zentralen Server aus allen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Zum Einsatz kommt dabei die Lösung disy GISterm. mehr...

DMS EXPO: Praxistag für Kommunen

[30.08.2007] Der Nutzen elektronischer Dokumenten-Management-Systeme für öffentliche Verwaltungen soll auf der Messe DMS EXPO unter Beweis gestellt werden. Dazu veranstaltet die Koelnmesse am 25. September einen DMS-Praxistag für Kommunen. mehr...

KSA Hannover: Schäden schneller regulieren

[30.08.2007] Mittels elektronischer Vorgangsbearbeitung will der Kommunale Schadenausgleich Hannover effizienter arbeiten. Dazu werden Software-Produkte des Unternehmens SER eingesetzt. mehr...

GKD Recklinghausen: NKF-Einführung mit Konzept

[29.08.2007] Als Partner des Unternehmens mps public solutions bietet die GKD Recklinghausen Kommunen ein Konzept zur NKF-Einführung. Dieses präsentiert der Zweckverband auf der KOMCOM NRW ebenso wie seine Lösung ELBe. mehr...

Szklarska Poręba: Stadtweites WLAN

[29.08.2007] Der kostenlose, drahtlose Zugang ins Internet ist in Szklarska Poręba überall möglich. In der polnischen Stadt haben ortsansässige Unternehmen zusammen mit der irischen Firma free-hotspot.com ein WLAN-Netz aufgebaut. mehr...

dots: Feinstaub reduzieren

[28.08.2007] Durch das Umleiten von Druckaufträgen kann die Feinstaubbelastung durch arbeitsplatznahe Drucker reduziert werden. Eine entsprechende Lösung zeigt die Firma dots auf der KOMCOM NRW. mehr...

Salzgitter: Gelobte Website

[22.08.2007] Salzgitter hat mit einer Online-Umfrage herausgefunden, wie die Bürger den Internet-Auftritt und die E-Government-Angebote der Stadtverwaltung bewerten. Ergebnis: wenig Kritik, viel Lob. mehr...

1 1.218 1.219 1.220 1.221 1.222 1.294