![](https://www.kommune21.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_Logo_ikgis_300.jpg)
Kommunale Geoinformationssysteme 2025
Aktuelle Meldungen
Allensbach-Studie: Gute Noten für 115
[01.03.2010] Bekanntheitsgrad und Akzeptanz der einheitlichen Behördenrufnummer 115 hat das Allensbach-Institut ermittelt. Das Ergebnis: 86 Prozent der Anrufer zeigen sich mit dem Service zufrieden. Trotzdem besteht Verbesserungspotenzial. mehr...
CeBIT 2010: Hessen startet 115
[01.03.2010] Ein Highlight des diesjährigen CeBIT-Auftritts des Landes Hessen ist die Live-Schaltung der einheitlichen Behördenrufnummer 115 in Frankfurt am Main und Offenbach. mehr...
Sachsen: Vergabeinfos im Portal
[01.03.2010] Das neue Web-Angebot Vergabeportal Sachsen bündelt Informationen rund um das öffentliche Ausschreibungs- und Beschaffungswesen. mehr...
NRW: Abgeordnete im Online-Dialog
[26.02.2010] Über Abgeordnete und Kandidaten für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen können sich Bürger auf der Dialogplattform abgeordnetenwatch.de informieren und diesen online Fragen stellen. mehr...
CeBIT 2010: ITOMIG berät zu Open Source
[26.02.2010] Beratungsleistungen zu Open Source Software und Thin Clients bietet die Firma ITOMIG Kommunen an. Informationen erhalten Besucher auf der CeBIT 2010. mehr...
Metropole Ruhr: E-Vergabe für alle
[25.02.2010] Der elektronische Vergabemarktplatz Metropole Ruhr steht ab sofort allen Kommunen in der Region zur Verfügung. mehr...
CeBIT 2010: Kosten sparen mit VISkompakt
[25.02.2010] Auf der CeBIT 2010 zeigt die Firma PDV-Systeme, wie Kommunen mit dem Vorgangsbearbeitungssystem VISkompakt Kosten sparen und die Dienstleistungsqualität verbessern können. mehr...
Kreis Märkisch-Oderland: OS|ECM im Einsatz
[25.02.2010] Das Enterprise-Content-Management-System OS|ECM führt der Kreis Märkisch-Oderland in verschiedenen Fachbereichen ein. mehr...
Metropolregion Rhein-Neckar: Preis für E-Vergabe
[24.02.2010] Einer der beiden Preise im Rahmen des Wettbewerbs „Innovation schafft Vorsprung“ geht an die Metropolregion Rhein-Neckar für die Einführung einer einheitlichen E-Vergabe-Lösung, der andere an die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. mehr...
CeBIT 2010: Strukturierte IT-Landschaft von mps
[24.02.2010] Das Unternehmen mps public solutions präsentiert auf der CeBIT sein Produktportfolio für die öffentliche Verwaltung. Im Mittelpunkt steht die Lösung mpsNF für das Neue Kommunale Finanz-Management. mehr...
Lancom: Breitband zu gewinnen
[23.02.2010] Eine vollständige WLAN-Infrastruktur zum Anschluss an das schnelle Internet können Kommunen im Rahmen der CeBIT gewinnen. Die Aktion hat das Unternehmen Lancom ausgerufen. mehr...
Stadtbergen: Sitzung mit Session
[23.02.2010] Im bayerischen Stadtbergen werden Stadtratssitzungen künftig mit der Software Session von Anbieter Somacos abgewickelt. mehr...
REPORT: Gebäude effizient verwalten
[22.02.2010] Eine effiziente Steuerung kommunaler Liegenschaften ist ohne Software-Unterstützung heutzutage kaum mehr möglich – und auch nicht zeitgemäß. Zudem birgt das Facility Management hohe Einsparpotenziale. mehr...
Nordkehdingen: Pilot bei Breitband
[22.02.2010] In vier niedersächsischen Gemeinden ist ein Breitband-Pilotprojekt gestartet, das vom Landwirtschaftsministerium Niedersachsen unterstützt wird. Gemeinsam betreiben die Kommunen ein Testnetz, in welchem unter anderem die DVB-T-Technologie neuartig eingesetzt wird. mehr...
CeBIT 2010: Standesamt an Meldebehörde
[22.02.2010] Der Verlag für Standesamtswesen und die Firma HSH zeigen auf der CeBIT erstmals die medienbruchfreie Übermittlung von XPersonenstand-Nachrichten vom Standesamt an die Meldebehörde. mehr...