Donnerstag, 13. Februar 2025

Kundengipfel 2025

10. April 2025, Köln [ Hausmesse ]
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Produkten OK.KOMM, OK.BAU, OK.FINN, PERS+ sowie den Smart-City-Lösungen. Darüber hinaus informiert das Unternehmen kommIT auch über seine Dienstleistungen, dazu zählen Fachberatung, Projektmanagement und Digital Check.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Berlin: Erstes türkischsprachiges Internet-Portal

[21.03.2005] Seit drei Wochen verfügt die deutsche Hauptstadt über ein eigenes Internet-Portal in türkischer Sprache. Hauptzielgruppe der Website sind Unternehmer. mehr...

Kreis Ludwigslust: Ausgezeichnetes Portal

[18.03.2005] Das Internet-Portal des Kreises Ludwigslust erhielt auf der CeBIT den Best Practice Award des Projektes MEDIA@Komm-Transfer. Die Plattform biete beispielhafte regional übergreifende Dienstleistungen für Bürger und Wirtschaft. mehr...

Österreich: ELAK in Villach

[18.03.2005] Die Stadt Villach setzt auf elektronische Aktenführung. Die IT-gestützte Vorgangsbearbeitung wird mit einer SAP-Lösung umgesetzt. mehr...

Website-Test: Parteien im Vergleich

[18.03.2005] Die PR-Agentur ofischer communication aus Köln, hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster die Internetauftritte deutscher Parteien untersucht. mehr...

CeBIT: Messe zieht positive Bilanz

[17.03.2005] Mit 480.000 Besuchern hat die CeBIT die Zahl vom vergangenen Jahr gehalten. Der Anteil der Fachbesucher ist weiter gestiegen. mehr...

Prenzlau: Vertrag mit Hans Held

[17.03.2005] Dass E-Government auch in Mittelstädten wirtschaftlich effizient zu betreiben ist, zeigt die brandenburgische Kreisstadt Prenzlau. In der Stadtverwaltung wird in allen Ämtern ein elektronisches Informations- und Schriftgut-Management-System sowie ein Ratsinformationssystem eingeführt. mehr...

CeBIT: Aussteller zeigen sich zufrieden

[14.03.2005] Die Aussteller auf der CeBIT sind mit dem Verlauf der ersten drei Messetage sehr zufrieden. Das ergab eine Kurzumfrage des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) unter seinen Mitgliedsunternehmen. mehr...

Dataport / LDI Mainz: Gateway Kooperation

[14.03.2005] Das Land Rheinland-Pfalz nutzt das in Hamburg entwickelte GovernmentGateway. Die IT-Dienstleister LDI Mainz und Dataport unterzeichneten einen entsprechenden Kooperationsvertrag. mehr...

MEDIA@Komm-Transfer: Preisverleihung auf der CeBIT

[14.03.2005] Auf der CeBIT wurden drei Projekte aus dem Kreis der MEDIA@Komm-Transfer-Kommunen mit einem Best Practice Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung soll die Akzeptanz und die Ausbreitung von E-Government-Lösungen erhöhen. mehr...

CeBIT: Kaspersky Lab mit neuer Anti-Virus-Lösung

[11.03.2005] Kaspersky Lab hat auf der CeBIT 2005 die zweite Betaversion seiner Unternehmenslösung Kaspersky Anti-Virus 6.0 für Microsoft Exchange Server vorgestellt. Die Lösung schützt Mailboxen und gemeinsam genutzte Dateien auf Servern, die auf Microsoft Exchange 2000/2003 aufsetzen, vor Virenbefall. mehr...

Rheinland-Pfalz: Kooperation mit Microsoft

[11.03.2005] Das Land Rheinland-Pfalz und die Firma Microsoft haben auf der CeBIT eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Den Schwerpunkt der Zusammenarbeit bilden Projekte in den Bereichen Bildung und E-Government. mehr...

CeBIT: Netzwerksicherheit von Astaro

[11.03.2005] Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, zeigt auf der CeBIT 2005 ihre neue Appliance-Produktlinie Astaro Security Gateway, die sich durch einfache Bedienbarkeit auszeichnet. mehr...

CeBIT: Public Sector Parc eröffnet

[11.03.2005] Der Public Sector Parc auf der CeBIT zeigt aktuelle E-Government-Projekte aller staatlichen Ebenen. Gestern eröffnete Bundesinnenminister Otto Schily als Schirmherr die Sonderschau der öffentlichen Verwaltung. mehr...

E-Government-Wettbewerb: Sieger auf der CeBIT gekürt

[11.03.2005] Göttrik Wewer, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern sowie Vertreter der Beratungsgesellschaft BearingPoint und von Cisco Systems zeichneten gestern auf der CeBIT die acht Gewinner des 5. E-Government-Wettbewerbs aus. mehr...

CeBIT: bos präsentiert Govello4EWO

[10.03.2005] Das Unternehmen bremen online services präsentiert den elektronischen Briefkasten für das Meldewesen auf der CeBIT. Gezeigt wird der Prozess einer Anmeldung inklusive einer bundesländerübergreifenden Rückmeldung. mehr...

1 1.266 1.267 1.268 1.269 1.270 1.297