PMWelt 2025
Transformation jetzt! Menschen. Projekte. KI.
Aktuelle Meldungen
Köln-Bonn: Digitalfunk im Test
[07.04.2012] Den Probebetrieb des neuen Digitalfunks hat Nordrhein-Westfalen jetzt auf den Raum Köln-Bonn ausgeweitet. Im Großraum Düsseldorf ist die Testphase bereits zu Beginn dieses Jahres gestartet. mehr...
Salzgitter: E-Bürgerservice wird ausgebaut
[07.04.2012] Die Weiterentwicklung ihres Online-Bürgerservice plant die Stadt Salzgitter. Zu den neuen Angeboten zählt unter anderem der Einsatz eines elektronischen Personenstandswesens. mehr...
DiKOM Süd: GIS-Projekte in der Praxis
[07.04.2012] Rund um die Themen Geobasisdaten und Geodaten-Infrastruktur informiert die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation auf der DiKOM Süd in Wiesbaden. mehr...
Infoma: Infotage zum Liegenschaftsmanagement
[07.04.2012] Über das Produkt Liegenschafts- und Gebäudemanagement informiert das Ulmer Unternehmen Infoma im Rahmen bundesweit stattfindender, kostenfreier Informationstage. mehr...
Wittmund: KDO sorgt für Datenschutz
[07.04.2012] Die Stadt Wittmund hat einen Datenschutzbeauftragten der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) berufen. mehr...
IT-Beschaffung: Neue Leitfäden erhältlich
[07.04.2012] Mit neuen Leitfäden und einer verbesserten Archivfunktion wartet das Portal ITK-Beschaffung.de auf, das Einkäufern Hilfestellung bei der produktneutralen und umweltfreundlichen Beschaffung bieten möchte. mehr...
Kempten: Sitepark unterstützt 115
[07.04.2012] Bei der technischen Realisierung des einheitlichen Behördenrufs 115 setzt die Stadt Kempten auf Produkte der Firma Sitepark. mehr...
DiKOM Süd: ISGUS mit neuen Zutrittslesern
[04.04.2012] Lösungen für die webbasierte Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung und Dienstplangestaltung sowie eine neue Serie designorientierter Zutrittsleser stellt das Unternehmen ISGUS auf der DiKOM Süd vor. mehr...
INFOsys Kommunal / GEBIT: KiTa optimal gesteuert
[04.04.2012] Eine Lösung für die Steuerung der Kindertagesbetreuung bieten die Unternehmen INFOsys Kommunal und GEBIT Münster an. Kommunen sollen damit insbesondere bei der Umsetzung des Kinderförderungsgesetzes unterstützt werden. mehr...
Seevetal: Mit Hamburg zur 115
[04.04.2012] Die Gemeinde Seevetal hat die einheitliche Behördenrufnummer 115 freigeschaltet. Als erste Kommune in Niedersachsen wird sie vom Telefonischen HamburgService betreut. mehr...
Unterschleißheim: Portal bietet Bürgerservice
[04.04.2012] Mit der Einführung des Bürgerservice-Portals der AKDB können in Unterschleißheim Behördengänge von zu Hause aus erledigt werden. mehr...
Kreis Leer: RIS als Kernstück
[04.04.2012] Der Landkreis Leer hat die Arbeit seiner Kreistagsabgeordneten umfassend modernisiert. Nachdem erst Notebooks eingeführt wurden, kommen jetzt iPads zum Einsatz. Folgen soll die Entwicklung einer Kreistagsapp. mehr...
Schul-IT: Sicher surfen im Unterricht
[04.04.2012] Eine Lösung für die sichere Nutzung des Internet im Unterricht bietet das Unternehmen AixConcept an. mehr...
Serie 115: Wissensschätze pflegen
[04.04.2012] Für den Aufbau einer Wissensdatenbank und die Etablierung von Prozessen für die Pflege der Dokumente in einem Service-Center ist es entscheidend, eine Analyse der tatsächlichen Nutzung durchzuführen. mehr...
DiKOM Süd: codia mit ECM für Kommunen
[03.04.2012] Digitale Rechnungs- und Vorgangsbearbeitung, automatisierter Posteingang, elektronische Aktenführung und Fachverfahrensintegration sind die Hauptthemen des ECM-Anbieters codia auf der DiKOM Süd. mehr...