Montag, 24. Februar 2025

11. RISER-Konferenz

27. März 2025, Berlin [ Fachkongress ]
Auf der Fachkonferenz wird es in den Vorträgen und Diskussionen um die Meldebehörde im Spannungsfeld von Digitalisierung und Datenschutz sowie um die Zukunft der Melderegisterauskunft in Bezug auf das dritte Gesetz zur Änderung des Bundesmeldegesetzes (3. BMGÄndG) gehen. Wie der Veranstalter RISER ID Services mitteilt, ist das Ziel dieses Gesetzes, Personen besser vor missbräuchlicher Ausforschung ihrer Wohnanschrift zu schützen. Gleichzeitig stehe die Wirtschaft vor der Herausforderung, weiterhin zuverlässige und differenzierte Lösungen zu finden, um beispielsweise Adressen von Schuldnern ermitteln zu können. Die ersten 50 Tickets sind mit dem Code R1S3Rk21 zum vergünstigten Preis erhältlich.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

BTC: Neue Doppik-Kunden

[10.02.2012] Mehrere Kommunen, darunter der Rhein-Pfalz-Kreis, sind Anfang des Jahres mit der Lösung BTC.KOM der Firma BTC auf die Doppik umgestiegen. mehr...

CeBIT 2012: Ressourcenverwaltung mit net-Com

[10.02.2012] Neben der Portallösung active-City präsentiert das Unternehmen net-Com auf der CeBIT mit Procurare, Communicare und Spectaculum seine lateinische Produktreihe. mehr...

Infoma: Weiter auf Wachstumskurs

[10.02.2012] Mit dem Geschäftsjahr 2011 zeigt sich das Unternehmen Infoma zufrieden. Mit einem Wachstum bei Umsatz und Mitarbeitern konnten die Ulmer ihre Marktposition festigen. mehr...

Region Stuttgart: Weitere Doppik-Umsteiger

[10.02.2012] Einen erfolgreichen Start in die kommunale Doppik haben sechs Verwaltungen in der Region Stuttgart zum Jahresanfang hingelegt. Die Kunden von IT-Dienstleister KDRS/RZRS haben hierzu unterschiedliche Vorgehensweisen gewählt. mehr...

Osnabrück: Premiere für Bürgerhaushalt. (Foto: MEV Verlag/PEAK)

Osnabrück: Bürgerhaushalt geplant

[09.02.2012] In Osnabrück können sich Bürger erstmals an der Haushaltsaufstellung beteiligen. Ein zentrales Element ist eine Online-Plattform, die demnächst freigeschaltet werden soll. Eine Erwartung an das Beteiligungsverfahren: Die Verbesserung des Dialogs zwischen Bürgern, Politik und Verwaltung. mehr...

Mentana-Claimsoft: Datenschutz zertifiziert

[09.02.2012] Der Bundesdatenschutzbeauftragte hat der Firma Mentana-Claimsoft ein Datenschutzzertifikat für deren geplante De-Mail-Infrastruktur erteilt. mehr...

AB-Data: Erste Kommunen nutzen Web-Lösung

[09.02.2012] Für die neue webbasierte Version der Finanz-Software von Anbieter AB-Data haben sich bislang unter anderem Kleinmachnow, Marienberg im Erzgebirge und Markkleeberg entschieden. Die Lösung Web-AB-DATA soll bis 2016 die bisherigen Client/Server-Systeme ersetzen. mehr...

CeBIT 2012: Intelligente Formulare von Form-Solutions

[09.02.2012] Im Fokus des CeBIT-Messeauftritts der Firma Form-Solutions stehen aktuelle Entwicklungen bei intelligenten Formularen und E-Government-Architekturen. mehr...

Lenningen: Modell für Breitband-Ausbau

[09.02.2012] Beim Aufbau ihres Breitband-Netzes muss die baden-württembergische Gemeinde Lenningen aufgrund ihrer Lage vor allem auf die Einhaltung naturschutzrechtlicher Vorgaben achten und nutzt daher auch alternative Wege für die Verlegung der Leerrohre. mehr...

Schul-IT: Netop Vision Pro auf dem Markt

[09.02.2012] Das Nachfolgeprodukt seiner Klassenraum-Management-Lösung Netop School hat das Unternehmen Netop vorgestellt. Mit Netop Vision Pro soll der computergestützte Unterricht künftig noch einfacher werden. mehr...

Osterburg: Anschluss ans Breitband-Netz

[08.02.2012] Im Laufe dieses Jahres wird die Stadt Osterburg vollständig an die Datenautobahn angeschlossen. Finanzielle Unterstützung erhält die Kommune vom Land Sachsen-Anhalt sowie von der Deutschen Telekom, die sämtliche Ausbaumaßnahmen durchführt. mehr...

Britz-Chorin-Oderberg: Entscheidung für Infoma

[08.02.2012] Für die integrierte Software-Lösung newsystem kommunal der Firma Infoma hat sich das Amt Britz-Chorin-Oderberg entschieden. mehr...

In Berlin kommen Lebenslagen aufs Smartphone. (Foto: creativ collection Verlag)

Lebenslagen: goBerlin kommt

[08.02.2012] Über den Online-Marktplatz goBerlin sollen Bürgern die Services der Berliner Verwaltung und Privatwirtschaft rund um Lebenslagen wie Umzug oder Heirat künftig übersichtlich und gebündelt zur Verfügung stehen. Die Partner aus Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft haben jetzt den Konsortialvertrag unterzeichnet. mehr...

CeBIT 2012: init mit nPA im Fokus

[08.02.2012] Ein umfassendes Leistungsspektrum rund um den neuen Personalausweis (nPA) präsentiert init auf der diesjährigen CeBIT. mehr...

procilon: nPA trifft OSCI

[08.02.2012] Eine Verbindung von neuem Personalausweis (nPA) und Transportprotokoll OSCI hat das Unternehmen procilon zur DiKOM Nord in Hannover vorgestellt. mehr...

1 1.043 1.044 1.045 1.046 1.047 1.298