![](https://www.kommune21.de/wp-content/uploads/2025/01/RISER-Logo_300x252.jpg)
Aktuelle Meldungen
Städtetag: Bürgerbeteiligung stärken
[12.05.2011] Für eine Stärkung kommunaler Demokratie durch verbesserte Bürgerbeteiligung hat sich der Deutsche Städtetag auf seiner Hauptversammlung ausgesprochen. Neuer Präsident des kommunalen Spitzenverbandes ist Münchens Oberbürgermeister Christian Ude. mehr...
NRW: Datenschutzmängel beim RIS-Einsatz
[12.05.2011] Kommunen in Nordrhein-Westfalen halten beim Einsatz von Ratsinformationssystemen (RIS) nicht immer alle datenschutzrechtlichen Vorgaben ein. Dies geht aus dem aktuellen Datenschutz- und Informationsfreiheitsbericht des Landesdatenschutzbeauftragten Ulrich Lepper hervor. mehr...
Kommunale: Fachmesse für Kommunalbedarf
[12.05.2011] Die Messe Kommunale findet in diesem Jahr Mitte Oktober in Nürnberg statt. Neben einem IT-Fachforum stehen die Themen Energie, Infrastruktur und Finanzen im Fokus. mehr...
Bayern: Breitband braucht das Land
[11.05.2011] Zur Bedeutung des Breitband-Ausbaus für den ländlichen Raum hat sich Bayern-CIO Franz Josef Pschierer auf einer Veranstaltung geäußert. Er verwies auf beispielgebende Projekte und kündigte eine Online-Beteiligung der Träger öffentlicher Belange bei Bebauungsplanverfahren an. mehr...
Cloud Computing: BSI-Empfehlungen in finaler Version
[11.05.2011] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die finale Fassung des Eckpunktepapiers zu Mindestanforderungen an die Informationssicherheit beim Cloud Computing veröffentlicht. mehr...
Infoma: Budget-Auskunft per Mausklick
[11.05.2011] Ein in newsystem kommunal integriertes Modul Budget-Auskunft hat die Firma Infoma entwickelt. Pilotanwender ist die Stadt Dillenburg. Informationen bietet ein Webcast am 20. Mai. mehr...
Berlin: LTE im Zentrum
[09.05.2011] Vodafone hat die Basisstation für das erste LTE-Netz in der Berliner Innenstadt errichtet. In den Außenbezirken war das Telekommunikationsunternehmen bereits zuvor aktiv. mehr...
Intergeo: Offen für Open Data
[09.05.2011] Die Intergeo öffnet sich in diesem Jahr mit einem neuen Format der Open Data Community und will Potenziale von OpenStreetMap ausloten. mehr...
REPORT: Wege in die Cloud
[09.05.2011] Ist Cloud Computing ein attraktives IT-Dienstleistungsmodell für die öffentliche Verwaltung oder ein Sicherheitsrisiko? Auf dem Forum Kommune21 der Messe DiKOM Süd beantworteten die Referenten diese Frage aus verschiedenen Blickwinkeln. mehr...
KDVZ Rhein-Erft-Rur: Doppik-Umstieg Teil 2
[06.05.2011] Das Unternehmen Infoma und die Kommunale Datenverarbeitungszentrale (KDVZ) Rhein-Erft-Rur haben nach den Städten Bergheim und Düren im vergangenen Jahr nun die Doppik-zu-Doppik-Umstellung für neun weitere Mitgliedskommunen realisiert. mehr...
Bayern: E-Government-Löwe gefunden
[06.05.2011] Die Preise im Rahmen des Wettbewerbs Bayerischer E-Government-Löwe gehen in diesem Jahr an die Oberste Baubehörde für ihre Vergabeplattform, das Landratsamt Mühldorf für die Lösung Führerschein Online sowie das Umweltministerium für den Energie-Atlas Bayern. mehr...
Tauberbischofsheim: Barrierefreie Website
[05.05.2011] Über einen neuen Online-Auftritt verfügt die Stadt Tauberbischofsheim. Im Vordergrund der Überarbeitung stand die Barrierefreiheit. mehr...
Intergraph: Bayreuther Projekt abgeschlossen
[05.05.2011] Auf ein modernes, skalierbares Geo-Informationssystem hat die BEW Bayreuther Energie- und Wasserversorgung umgestellt. Mit der Umsetzung des Projektes war das Unternehmen Intergraph beauftragt. mehr...
Karlsruhe: Neuer Web-Auftritt online
[05.05.2011] Nach 15 Jahren hat das Internet-Portal der Stadt Karlsruhe einen Relaunch erfahren. Im Vordergrund der Überarbeitung stand die Benutzerfreundlichkeit. Diplom-Designer Achim Schaffrinna hat die neue Website unter die Lupe genommen und zahlreiche Schwachstellen gefunden. mehr...
Citrix: Plattform für das Cloud-Zeitalter
[05.05.2011] Eine Lösung speziell für die Bedürfnisse von virtualisierten Rechenzentren hat die Firma Citrix vorgestellt. Mit NetScaler SDX sollen Cloud-Dienste schneller bereitgestellt werden können. mehr...