![](https://www.kommune21.de/wp-content/uploads/2025/01/RISER-Logo_300x252.jpg)
Aktuelle Meldungen
MTS Reinhardt: Kooperation mit KAI
[14.04.2011] Mitgliedsgemeinden der Kommunalen Anwendergemeinschaft für Informations- und Kommunikationstechnik (KAI) können dank einer Rahmenvereinbarung mit dem Unternehmen MTS Reinhardt ab sofort von günstigen Konditionen bei der Beschaffung von pädagogischen IT-Lösungen profitieren. mehr...
Vitako: Leitfaden für nPA
[14.04.2011] Was Kommunen bei der Beantragung von Zertifikaten für das Auslesen von Daten aus dem neuen Personalausweis (nPA) beachten müssen, hat Vitako in einem Handlungsleitfaden zusammengefasst. mehr...
Brandenburg: Maerker im Wettbewerb
[14.04.2011] Bei der deutschen Vorauswahl für den World Summit Award (WSA), den weltweiten E-Government-Preis der Vereinten Nationen, ist das E-Partizipationsportal Maerker Brandenburg nominiert worden. mehr...
Eschwege: Mit neuem Design im Netz
[14.04.2011] Über einen neuen Online-Auftritt verfügt die Stadt Eschwege. Im Vordergrund des Relaunch standen klare Strukturen und Barrierefreiheit. mehr...
DiKOM Süd: Bauen mit California.pro
[13.04.2011] Unterstützung in allen Bereichen des Bauens bietet die Lösung California.pro, die Hersteller G&W Software Entwicklung auf der DiKOM Süd präsentiert. mehr...
Bad Nauheim: Stadtwerke mit FTTH-Netz
[13.04.2011] Im Rahmen eines Pilotprojekts sind in Bad Nauheim rund 250 Haushalte mittels FTTH-Technologie an das Breitband-Netz angeschlossen worden. Die ortsansässigen Stadtwerke stellen dabei die entsprechende Glasfaser-Infrastruktur. mehr...
DiKOM Süd: Arbeitspläne von ISGUS
[12.04.2011] Lösungen für die webbasierte Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung und Dienstplangestaltung stellt das Unternehmen ISGUS auf der DiKOM Süd vor. mehr...
Bürgerservice: Koblenz ruft 115
[12.04.2011] Seit gestern können die Bürger in Koblenz die Stadtverwaltung über die einheitliche Behördenrufnummer 115 erreichen. Als zweite Kommune in Rheinland-Pfalz hat die Stadt ein D115-Service-Center aufgebaut. mehr...
NSGB: Kritik an nPA in JVA
[12.04.2011] Die Beantragung und Aushändigung des neuen Personalausweises an Häftlinge birgt Probleme. Einen Lösungsvorschlag des Bundesinnenministeriums lehnt der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) ab. mehr...
Bayern: Offene Geodaten
[12.04.2011] Zur Transparenz bei amtlichen Geodaten hat sich Bayern-CIO Franz Josef Pschierer geäußert. Als Beispiel für die Praxisrelevanz geografischer Informationen nannte er den kürzlich freigeschalteten Energie-Atlas Bayern. mehr...
Speed Intraproc: Zertifikat für E-Ausweis-Terminal
[12.04.2011] Das Selbstbedienungsterminal Speed Capture Station zur Erfassung biometrischer Daten für den neuen Personalausweis und den elektronischen Reisepass wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert. mehr...
DiKOM Süd: GIS-Viewer und CMS von Nolis
[11.04.2011] Nach erfolgreicher DiKOM Nord ist Anbieter Nolis auch auf der DiKOM Süd zu finden. Ausstellungsschwerpunkte sind das CMS und der GIS-Viewer mit integriertem Routing-Modul. mehr...
Breitband: LTE in NRW
[11.04.2011] Die Einführung des Mobilfunkstandards Long Term Evolution wird in Nordrhein-Westfalen weiterhin von der Landesanstalt für Medien unterstützt. mehr...
Kreis Gotha: Wurm schaltet IT aus
[11.04.2011] Trotz Firewall und Viren-Scanner konnte ein Schädling in die IT des Landratsamtes Gotha eindringen. In der Folge wurden alle Systeme der Verwaltung vorübergehend abgeschaltet. mehr...
Münster: Bürgerhaushalt kommt
[08.04.2011] Am 14. April startet der Bürgerhaushalt der Stadt Münster. Das Verfahren, das die Stadtverwaltung gemeinsam mit Bürgern entwickelt hat, verbindet eine Online-Plattform mit Veranstaltungen vor Ort. mehr...