Sonntag, 9. Februar 2025

11. RISER-Konferenz

27. März 2025, Berlin [ Fachkongress ]
Auf der Fachkonferenz wird es in den Vorträgen und Diskussionen um die Meldebehörde im Spannungsfeld von Digitalisierung und Datenschutz sowie um die Zukunft der Melderegisterauskunft in Bezug auf das dritte Gesetz zur Änderung des Bundesmeldegesetzes (3. BMGÄndG) gehen. Wie der Veranstalter RISER ID Services mitteilt, ist das Ziel dieses Gesetzes, Personen besser vor missbräuchlicher Ausforschung ihrer Wohnanschrift zu schützen. Gleichzeitig stehe die Wirtschaft vor der Herausforderung, weiterhin zuverlässige und differenzierte Lösungen zu finden, um beispielsweise Adressen von Schuldnern ermitteln zu können. Die ersten 50 Tickets sind mit dem Code R1S3Rk21 zum vergünstigten Preis erhältlich.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Aken / Burgenlandkreis: DMS mit ITC

[05.01.2011] Die Stadt Aken und der Burgenlandkreis führen zusammen mit der Firma IT-Consult Halle (ITC) ein Dokumenten-Management-System (DMS) ein. mehr...

Manchester: Smarte Stadt mithilfe der Bürger

[05.01.2011] Die Federführung einer europäischen Smart-Cities-Initiative hat Manchester übernommen. In der englischen Stadt sollen Bürger Verwaltung und ÖPNV bei der Verbesserung der Dienstleistungserbringung unterstützen. mehr...

Aachen: Start in die E-Vergabe

[05.01.2011] Das elektronische Vergabeportal für Stadt und StädteRegionAachen ist freigeschaltet worden. Unterstützt wurde das Projekt vom IT-Dienstleister regio iT aachen. mehr...

IT-Messen: DiKOM übernimmt KOMCOM

[04.01.2011] Die KOMCOM ist zum 1. Januar 2011 in die kommunale IT-Messe DiKOM integriert worden. Die DiKOM/KOMCOM findet 2011 an drei Terminen statt. mehr...

HKS Informatik / ProFIS: Partner im Controlling

[04.01.2011] Seit dem 1. Januar 2011 beteiligt sich das Unternehmen HKS Informatik mit 75 Prozent an der auf Controlling-Software für kommunale Verwaltungen spezialisierten Firma ProFIS. mehr...

Friedrichsdorf: Website in neuem Outfit

[03.01.2011] Beim Relaunch ihres Internet-Auftritts hatte die Stadt Friedrichsdorf insbesondere das Design und die Navigation im Blick. Zudem wurden Möglichkeiten der Beteiligung von Bürgern und Unternehmen berücksichtigt. mehr...

Rodgau: Moderner im Web

[23.12.2010] An einer Modernisierung ihres Internet-Auftritts arbeitet die Stadt Rodgau. Basis der neuen Plattform ist das Content-Management-System von Anbieter Advantic. mehr...

Wangen: Session im Einsatz

[23.12.2010] Das Verfahren iiru.Sitzungsmanagement Session der Kommunalen Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) kommt bei der Stadt Wangen zum Einsatz. mehr...

GEOportal.NRW: Südwestfalen ist dabei

[22.12.2010] Einen zentralen Zugang zu Geodaten bietet seit Anfang Oktober das GEOportal.NRW des Landes Nordrhein-Westfalen. Ab sofort finden sich darin auch Daten aus der Region Südwestfalen. mehr...

Profi: Angebote aus der Wolke

[21.12.2010] Einen Vertrag über eine IBM-Test- und Entwicklungsumgebung hat die Firma Profi Engineering Systems unterzeichnet und kann somit ihr Cloud-Angebot ausbauen. mehr...

Datenschutz: Bayern fordert Lex Google

[21.12.2010] Eine Selbstverpflichtung der Wirtschaft beim Datenschutz reicht nicht aus, sagt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und fordert gesetzliche Regelungen insbesondere zu Geodatendiensten wie Google Street View. mehr...

E-Vergabe: Einheitlicher Zugang für Bieter

[21.12.2010] Unterschiedliche E-Vergabeplattformen können künftig ohne Zugangsbeschränkungen genutzt werden. Dafür wird eine einheitliche Kommunikationsschnittstelle geschaffen. mehr...

Testamentsregister: Letzter Wille zentralisiert

[21.12.2010] Ein zentrales Register für Testamente soll künftig das Erbrechtsverfahren beschleunigen. Das elektronische Register wird bei der Bundesnotarkammer geführt. mehr...

Berlin: nPA für Online-Formulare

[21.12.2010] Das ITDZ Berlin ermöglicht in der Bundeshauptstadt zusammen mit dem Unternehmen bol Systemhaus den Einsatz des neuen Personalausweises (nPA) im Formularwesen. mehr...

Halle (Saale): Umweltatlas in neuer Version

[21.12.2010] Der Umweltatlas der Stadt Halle (Saale) ist überarbeitet worden. Dabei wurde insbesondere Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Zudem stehen einige Themen auch als Web Map Service zur Verfügung. mehr...

1 1.111 1.112 1.113 1.114 1.115 1.295