Aktuelle Meldungen
ITDZ Berlin: Spam an Behörden geblockt
[04.06.2012] Die Berliner Verwaltung erhält weniger Spam-Mails als in den vergangenen beiden Jahren. Der Provider der Behörden, das ITDZ Berlin, blockiert diese durch einen Spam-Schutz mit Reject-Modus. mehr...
Baden-Württemberg: Beamten Office erneuert
[01.06.2012] Der neue Online-Ratgeber Beamten Office Baden-Württemberg des Unternehmens Haufe bietet Wissen, Werkzeuge und Weiterbildung zum Dienstrecht im Ländle. mehr...
AKDB: Lösungen im Dialog
[01.06.2012] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) hat in Bayreuth das IT-Kommunalforum „Innovative Lösungen im Dialog“ veranstaltet. mehr...
Taunusstein: Mobiler Mandatsträger auf Probe
[01.06.2012] Um eine papierarme Gremienarbeit zu erreichen, wird in Taunusstein momentan das Projekt „Mobiler Mandatsträger“ durchgeführt. Nach einer ersten Testphase wird jetzt erwogen, den Kreis der Pilotanwender zu erweitern. mehr...
Veranstaltung: Symposium mit Service
[01.06.2012] Die Themen Social Media, Open Government, IT-Sicherheit und elektronische Akten stehen im Fokus des 13. ÖV-Symposiums NRW. mehr...
Portale: Zeitgemäß optimiert
[01.06.2012] Der Enzkreis hat mit seinem Relaunch einen zeitgemäßen und an den Bedürfnissen der Nutzer ausgerichteten neuen Internet-Auftritt entwickelt. mehr...
Rheinland-Pfalz: E-Vergabe für Kommunen
[31.05.2012] Nachdem das Land Rheinland-Pfalz eine E-Vergabe-Plattform für alle Behörden und Einrichtungen der Landesverwaltung aufgebaut hat, steht ein entsprechendes Angebot künftig auch für Kommunen zur Verfügung. mehr...
ISPRAT: Entwicklung zum We-Government
[31.05.2012] Auf dem ISPRAT-Wissenschaftstag Anfang Juni in St. Gallen sollen die Spielregeln der Verwaltung 2.0 diskutiert werden. mehr...
Studie: M-Government im Kommen
[31.05.2012] Die Nutzung von Verwaltungsleistungen von unterwegs aus soll künftig Standard werden. Daher planen immer mehr Behörden Investitionen im Mobile Government. Dies hat eine Umfrage des Unternehmens Steria Mummert Consulting ergeben. mehr...
Schul-IT: Unterricht der Zukunft
[31.05.2012] Ausgehend von den USA will das Unternehmen Apple den Bildungsmarkt revolutionieren. Auch in Deutschland laufen Pilotprojekte zum Einsatz von iPads im Unterricht und arbeiten Verlage am elektronischen Schulbuch und digitalen Werkzeugen für Lehrer. mehr...
KIVBF / Comparex: Auszeichnung mit Cloud-Award
[30.05.2012] Für das Projekt Trusted Cloud haben die Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF) und das Unternehmen Comparex einen EuroCloud Deutschland Award erhalten. mehr...
Hessen: Bürgerbeteiligung im eRathaus
[30.05.2012] Die Lösung eRathaus der Firma eOpinio wollen der Kreis Gießen und fünf weitere hessische Kommunen für die Abwicklung von Bürgerbeteiligungsprojekten nutzen. mehr...
Wildeshausen: Bürgerhaushalt – der erste
[30.05.2012] Kian Shahidi, Bürgermeister der Stadt Wildeshausen, erläutert im Interview mit Kommune21 seine Beweggründe, einen Bürgerhaushalt ins Leben zu rufen, die bisherigen Erfolge und die Fortsetzungspläne. mehr...
Intergeo: GIS trifft Wolke
[30.05.2012] Ein Thema auf der diesjährigen Intergeo wird Cloud Computing sein. GIS, die via Cloud abgerufen werden, eröffnen neue Wege der Nutzung und sprechen neue Nutzergruppen an. mehr...
Berlin: Online-Melderegisterauskunft gestartet
[30.05.2012] Anfragen zur Auskunft aus dem Berliner Melderegister können ab sofort auch via Internet gestellt werden. Damit können sowohl die Bearbeitungszeit als auch die Kosten reduziert werden. mehr...