
Aktuelle Meldungen
Bundesdruckerei: Ausgezeichnete Governance Card
[20.05.2014] Die Full ID | Governance Card der Bundesdruckerei ist mit dem diesjährigen ICMA Élan Award ausgezeichnet worden. Das Unternehmen hat somit zum zweiten Mal international überzeugen können. mehr...
Veranstaltung: Für Meldebehörden noch vieles offen
[20.05.2014] In einem Jahr soll das neue Bundesmeldegesetz in Kraft treten. Was die Meldebehörden in ihrer Arbeit vor Ort erwartet, ist in Teilen noch nicht klar. Das wurde auf der RISER-Konferenz für Themen rund um das Meldewesen deutlich. mehr...
Monheim am Rhein: Kita-Platzvergabe mit Kivan
[20.05.2014] Die Stadt Monheim am Rhein will die Kita-Platzvergabe in Zukunft mit der Lösung Kivan der Firma Lecos organisieren. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Sachsen-Anhalt: STARK für Schul-IT
[20.05.2014] Sachsen-Anhalt startet eine weitere Phase des Investitionsprogramms STARK III. Im Fokus steht die Ausstattung von Schulen mit IT. Über einen entsprechenden Förderbescheid können sich unter anderem Schulen in Barleben freuen. mehr...
AKDB: Aktualisiertes Seminarangebot
[19.05.2014] Ihr Weiterbildungsangebot für das zweite Halbjahr 2014 hat jetzt die AKDB veröffentlicht. Neu im Programm sind Schulungen zum Bürgerservice-Portal, der -App sowie dem E-Payment. mehr...
Bayreuth: EU-Wahl online verfolgen
[19.05.2014] Über die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl in Bayreuth will die Stadt am Wahltag online informieren. mehr...
Saarland: Landesverwaltung nutzt Interamt
[19.05.2014] Die saarländische Landesverwaltung will künftig flächendeckend das Online-Bewerberportal Interamt.de nutzen. Mit den Kommunen des Landes wurde eine entsprechende Rahmenvereinbarung getroffen. mehr...
Kreis Nordsachsen: Rechnungen unter einem Hut
[19.05.2014] Von einem neuen Rechnungsworkflow profitiert jetzt der Kreis Nordsachsen. Dafür ist das Dokumenten-Management-System CC DMS in die Finanz-Software SASKIA.de-IFR integriert worden. mehr...
Wien: Smartphone als Mietrechner
[19.05.2014] Ihr Informations- und Serviceangebot rund um das Thema Wohnen hat die österreichische Landeshaupstadt Wien jetzt um eine App zur Überprüfung des Mietzinses ergänzt. mehr...
Wölfersheim: App mit Mehrwert
[16.05.2014] Die Gemeinde Wölfersheim hat gemeinsam mit der Firma nerdgeschoss eine App entwickelt. Entstanden ist ein System, das auch von anderen Kommunen genutzt werden kann. mehr...
subreport: Beirat für ELViS
[16.05.2014] Das Unternehmen subreport hat einen Beirat für die Neuentwicklung seiner E-Vergabe-Lösung subreport ELViS gegründet. Er vertritt die Interessen und Sichtweisen von Auftraggebern und Unternehmen. mehr...
Barsbüttel: Mit 115 direkt in die Verwaltung
[16.05.2014] Schleswig-Holstein baut die einheitliche Behördenrufnummer 115 weiter aus. Aktuell hat sich die Gemeinde Barsbüttel dem Verbund angeschlossen. mehr...
Gießen: Online zum Jobcenter
[16.05.2014] Die Arbeitsagentur Gießen erweitert ihr Online-Angebot. Antragsformulare können ab sofort per Internet ausgefüllt und eingereicht werden. mehr...
Wittenberg: Amt aus dem Koffer
[15.05.2014] Die Lutherstadt Wittenberg setzt auf mobile Bürgerdienste, um für die Herausforderungen des demografischen Wandels gewappnet zu sein. Ein tragbares Bürgerbüro ermöglicht eine moderne und flexible Verwaltungsarbeit direkt vor Ort. mehr...
Vorarlberg: DMS-Kooperation kommt voran
[15.05.2014] Eine gemeinsame Dokumenten-Management-Lösung soll künftig in der Landesverwaltung sowie allen 96 Gemeinden des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg zum Einsatz kommen. Mit dem Fortschritt des Projekts V-DOK zeigen sich Land und kommunaler IT-Dienstleister zufrieden. mehr...