
Aktuelle Meldungen
Herne: Breitband-Offensive wird fortgesetzt
[11.03.2014] Nachdem die Deutsche Telekom Ende vergangenen Jahres angekündigt hatte, die Breitband-Versorgung in Herne und Wanne-Eickel auszubauen, erfolgte jetzt der Startschuss. Mit VDSL-Technik sollen künftig bis zu 100 Megabit pro Sekunde zur Verfügung stehen. mehr...
Bund: Eckpunkte für intelligente Vernetzung
[11.03.2014] Um neue Strategien der intelligenten Vernetzung geht es in einem Eckpunktepapier, dass auf der CeBIT in Hannover der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie skizziert darin Mittel und Wege, um digitale Technologien voranzubringen. mehr...
Gelsenkirchen: Erster Bürgerhaushalt startet
[11.03.2014] In Gelsenkirchen dürfen die Bürger über die städtischen Finanzen mitbestimmen. Vom 26. März bis 9. Mai können Vorschläge über den Haushalt der Stadt für das Jahr 2015 eingereicht werden. mehr...
Göttingen / Köln: Bildübermittlung medienbruchfrei
[10.03.2014] In der Stadt Göttingen werden Lichtbilder für den neuen Personalausweis künftig direkt und medienbruchfrei vom Fotografen zur zuständigen Behörde übermittelt. Möglich wird dies durch die elektronische Bildübermittlung via De-Mail. mehr...
CeBIT: Chancen im Fokus
[10.03.2014] Seit Sommer 2013 ist das E-Government-Gesetz des Bundes in Kraft. Wie es mit Leben gefüllt werden kann, wird ein Thema des Public Sector Parc der CeBIT in Hannover sein, die heute ihre Tore öffnet. mehr...
CeBIT: Konzentrierter Ein- und Ausblick
[10.03.2014] Die CeBIT fokussiert sich in diesem Jahr auf das Fachpublikum. Bundes-CIO Cornelia Rogall-Grothe erwartet sich davon auch eine Stärkung des Public Sector Parc. mehr...
Bremen: Online-Konsultation zu Open Data
[10.03.2014] In Bremen können die Nutzer jetzt mitentscheiden, welche Informationen der Verwaltung auf dem Open-Data-Portal der Stadt veröffentlich werden sollen. Dazu wurde eine Online-Konsultation gestartet. mehr...
Berlin: Per Online-Antrag zum Kita-Gutschein
[10.03.2014] In Berlin haben Eltern von über drei Jahre alten Kindern Anspruch auf einen beitragsfreien Besuch von Kindertagesstätten. Auf den Internet-Seiten der Senatsjugendverwaltung besteht nun die Möglichkeit, den Antrag zum Kita-Gutschein auch online zu stellen. mehr...
RIS: Zielgerichtete Kommunikation
[10.03.2014] Der Förderverein für regionale Entwicklung hat mit PortUNA.ris ein Ratsinformationssystem entwickelt, welches eine einfache und effiziente Sitzungsvorbereitung ermöglicht. Zudem können den Ratsmitgliedern über einen geschlossenen Bereich nicht-öffentliche Informationen bereitgestellt werden. mehr...
CeBIT: Baukasten der Bundesdruckerei
[07.03.2014] Um sichere Identitäten in einer digitalen und vernetzten Gesellschaft zu gewährleisten, sind umfassendes technologisches Know-how sowie innovative Lösungen, Systeme und Produkte erforderlich. Auf der CeBIT stellt die Bundesdruckerei ihr Portfolio dazu vor. mehr...
Hessen: E-Government aufgewertet
[07.03.2014] Die hessische Landesregierung hat Finanzminister Thomas Schäfer zum neuen Bevollmächtigten für E-Government und Informationstechnologie des Landes bestellt und setzt damit nach eigenen Angaben ein strategisches und politisches Signal. mehr...
Materna: Erweiterung für eAkte-Basispaket
[07.03.2014] Das Unternehmen Materna stellt eine Erweiterung für seine Lösung eAkte-Basispaket vor. Die Software unterstützt ab sofort SharePoint 2013 von Microsoft und erleichtert damit die kooperative Bearbeitung von Dokumenten. mehr...
ISPRAT: Mobile Government hat Potenzial
[07.03.2014] Das Forschungsinstitut ISPRAT hat erneut ein Whitepaper zum Thema Mobile Government veröffentlicht. Darin werden die Potenziale konkretisiert, welche mobile Verwaltungsservices für Bürger und Behörden bieten. mehr...
BMI: Prozessbibliothek geht live
[07.03.2014] Im Rahmen der IT-Messe CeBIT startet die Nationale Prozessbibliothek des Bundesinnenministeriums in den Live-Betrieb. Sie soll künftig die Sammlung und den Austausch von Prozesswissen innerhalb der deutschen Verwaltung erleichtern. mehr...
CeBIT: secunet setzt auf Sicherheit mobiler Daten
[07.03.2014] Mit hochwertiger Verschlüsselung sind Informationen und Identitäten auch mobil zuverlässig gegen Verlust, Spionage und Diebstahl geschützt. Wie moderne ultramobile, hochsichere Lösungen aussehen, zeigt das Unternehmen secunet auf der diesjährigen CeBIT. mehr...