Sonntag, 23. Februar 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

13. Mai 2025, Online [ Webinar ]
Im Webinar erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Business Intelligence Lösung SDS.Control für smarte Kommunen und die effiziente Verwaltung Ihrer Finanzen und Einwohnermeldedaten. Unter anderem stehen folgende Fragestellungen auf dem Programm: Was sind eigentlich Smart Data Services und welche Mehrwerte bringen sie? Wie ergänzt SDS.Control die Funktionen Ihrer Fachverfahren? Darüber hinaus wird in einer Live-Präsentation das Handling der Lösung im Verwaltungsalltag gezeigt. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger im Finanz- und Einwohnerwesen aus den Bereichen der kommunalen Verwaltung sowie IT-Abteilungen.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

CeBIT: Nolis mobilisiert

[18.02.2014] E-Government-Trends und Responsive Design für kommunale Internet-Portale bespricht Nolis am Messestand auf der diesjährigen CeBIT. mehr...

Osnabrück: Startschuss für die zweite Runde beim Breitband-Ausbau.

Osnabrück: Schnelles Internet geht weiter

[18.02.2014] Übertragungsraten von bis zu 50 Mbit/s realisieren die Stadtwerke Osnabrück und osnatel im Stadtgebiet Osnabrücks. Das Projekt läuft bis Mitte 2015. mehr...

In Unna wird das ganze Stadtzentrum zum Internet-Hotspot.

Unna: Stadtzentrum wird Hotspot

[18.02.2014] In Unna wird das Stadtzentrum zum Internet-Hotspot. Die Stadtwerke und die Firma HeLi Net sorgen für einen kostenlosen WLAN-Zugang, der ab Sommer komplett eingeschaltet sein soll. mehr...

Software-System unterstützt Wahlen.

Fachverfahren: Einfach wählen

[17.02.2014] Wahlen beginnen nicht erst beim Ankreuzen auf dem Wahlzettel. Der Großteil der Arbeit findet bereits im Vorfeld statt. IT-gestützte Wahlsysteme helfen, alle notwendigen Prozesse effizient abzuwickeln. mehr...

hallobtf!: Gesamtabschluss selber machen

[17.02.2014] Den ersten Gesamtabschluss in zwei Tagen zu schaffen, das verspricht Anbieter hallobtf! in seinen Praxisseminaren. Neue Termine in Köln und Cottbus stehen fest. mehr...

Franken-Onleihe: Happy Birthday

[17.02.2014] Zweiter Geburtstag, zweifache Ausleihe, vierfache Auswahl – der Bibliothekenverbund Franken-Onleihe hat Grund zu feiern. 19 Bibliotheken nehmen mittlerweile an der Direktausleihe elektronischer Medien teil. mehr...

procilon: Innovative Dateiverschlüsselung

[17.02.2014] Eine neue End-to-End-Verschlüsselungslösung für den sicheren Datenaustausch bietet die Firma procilon an. Die Basisversion wird als kostenfreier Cloud-Service angeboten. mehr...

Der Bundestag hat die Einsetzung des neuen ständigen Ausschusses Digitale Agenda beschlossen.

Bundestag: Neuer Ausschuss zur Netzpolitik

[17.02.2014] Digitale Agenda nennt sich ein neuer ständiger Ausschuss des Bundestags. Während die Bundesregierung die Einsetzung des Ausschusses begrüßt, kritisiert die Opposition, dass er nicht federführend tätig sein wird. mehr...

CeBIT: VfSt plant Standesamtstag

[17.02.2014] Besondere Highlights präsentiert der Verlag für Standesamtswesen (VfSt) am 12. März auf der diesjährigen CeBIT – dem so genannten Standesamtstag. mehr...

Mithilfe von Big-Data- und Analysetechnologien können Kreditkartenbetrüger schneller identifiziert werden.

Innere Sicherheit: Betrügern auf der Spur

[14.02.2014] Intelligente Analyse-Software kann die Polizei bei Ermittlungen effektiv unterstützen. Das zeigt ein Modellversuch von IBM, BITKOM und dem Landeskriminalamt NRW. mehr...

AGIS: Doppelter Termin

[14.02.2014] Das 25-jährige Bestehen von AGIS wird auf der diesjährigen firmeneigenen Anwenderkonferenz Anfang April gefeiert. mehr...

Hamm: Startschuss für schnelles Internet

[14.02.2014] Das Unternehmen HeLi Net baut in der Stadt Hamm bis Herbst dieses Jahres die Infrastruktur für schnelles Internet auf. mehr...

CeBIT: Terminal für nPA

[14.02.2014] IT-Dienstleister citeq widmet sich auf der CeBIT 2014 dem neuen Personalausweis (nPA). Ein Bürger-Terminal soll elektronische Behördengänge ermöglichen. mehr...

VDSL-Vectoring-Technik ist günstiger als ein reiner Glasfaseranschluss und ermöglicht dennoch schnelle Bandbreiten – sagen Experten vom WIK.

Breitband-Ausbau: VDSL senkt Investitionskosten

[14.02.2014] Geringere Kosten dank VDSL-Vectoring-Technik: Experten am Wissenschaftlichen Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK) zeigen in einer aktuellen Studie, dass es keiner teuren Glasfaserverbindungen bedarf, um im Netz schnell unterwegs zu sein. mehr...

Kaiserslautern: Verwaltungsweiter DMS-Einsatz.

Kaiserslautern: Zugpferd für Dokumenten-Management

[14.02.2014] Dokumenten-Management- und Workflow-Lösungen setzen sich in Rheinland-Pfalz immer stärker durch. Aktuelles Beispiel ist Kaiserslautern: Die Stadt archiviert Dokumente aus der Kfz-Verwaltung und dem Ausländerwesen mit dem System 2Charta von Anbieter Lorenz Orga. mehr...

1 883 884 885 886 887 1.298