![](https://www.kommune21.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_Logo_AKDB.gif)
Aktuelle Meldungen
Nürtingen: Zentrale Plattform
[22.11.2013] Im baden-württembergischen Nürtingen ist die Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungen verbindlich. Um eine nachhaltige Beteiligungskultur zu etablieren, werden die Partizipationsprojekte über ein zentrales Web-Portal abgewickelt. mehr...
KRZ: Erster erfolgreicher SEPA-Massenlauf
[21.11.2013] Für insgesamt 32 Kommunen hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) einen ersten SEPA-Quartalsabbuchungslauf durchgeführt – mit Erfolg. mehr...
Ulm: Internet-Karte setzt auf Mitwirkung
[21.11.2013] Die neue Internet-Karte der Stadt Ulm, maps.ulm.de, bindet neben amtlichen Kartenthemen auch eine Karte auf Basis von OpenStreetMap ein, die von den Bürgern befüllt wird. mehr...
Halle (Saale): Lob für den Web-Auftritt
[21.11.2013] Die Web-Präsenz der Stadt Halle (Saale) wurde von den Experten des Fraunhofer-Instituts FOKUS als vorbildlich bezeichnet. Insbesondere wurden die Aktivitäten im Bereich E-Government hervorgehoben. mehr...
Saarbrücken: Synergien sorgen für Breitband-Ausbau
[21.11.2013] Trotz fehlender Vorverträge macht die Firma inexio den Glasfaserausbau im Saarbrücker Ortsteil Fechingen möglich. Grund: Es können Synergieeffekte genutzt werden. mehr...
Bad Schwartau: Vorbildliche Datenverarbeitung
[21.11.2013] Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat der Stadtverwaltung Bad Schwartau erneut ein hohes Sicherheitsniveau bei der Datenverarbeitung bescheinigt und ein Datenschutzauditzeichen verliehen. mehr...
Hamburg: App 2.0
[20.11.2013] Die Hamburg-App steht für iPhones ab sofort in der Version 2.0 zur Verfügung. Neben der Optik wurden auch die Inhalte überarbeitet und neue Services in die App integriert. mehr...
Berlin: Maerker für alle
[20.11.2013] Künftig soll der Mängelmelder-Service Maerker in ganz Berlin zum Einsatz kommen, so ein Beschluss des Senats. mehr...
Little Bird: Neuer Kooperationspartner
[20.11.2013] Das Lösungspaket der Firma Litte Bird für die Verwaltung von Kinderbetreuungsplätzen hat die AKDB und deren Tochtergesellschaft kommIT überzeugt. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Veranstaltung: Zukunftsforum Kommune 2040
[20.11.2013] Wie wird die Kommune des Jahres 2040 aussehen? Darüber machten sich die Teilnehmer einer Veranstaltung des Unternehmens Lecos Gedanken. Es wurde deutlich: Die Zukunft bietet große Chancen, aber auch viele Herausforderungen. mehr...
Ageto: Auszeichnung für neue Ausweis-App
[19.11.2013] Die neue Ausweis-App der Firma Ageto wurde mit dem Thüringer Innovationspreis ausgezeichnet. Die Anwendung ist schnell, sicher, einfach zu integrieren sowie browser- und betriebssystemunabhängig. mehr...
Controlling: Budgets im Blick
[19.11.2013] Ein professionelles Controlling hilft, Budgets im Blick zu behalten und die Wirksamkeit von Entscheidungen zu überprüfen. mehr...
Kreis Ebersberg: Kommune mit Innovationskraft
[19.11.2013] Der Kreis Ebersberg hat den Infoma Innovationspreis erhalten. Gewürdigt wurde die Umsetzung des Projekts „Steuerung über Eckwerte und standardisiertes Berichtswesen für die Politik“. Weitere Auszeichnungen gingen an die Städte Bamberg, Laatzen und Remscheid. mehr...
MRN: Mehr Fachkräfte für E-Government
[19.11.2013] Im Rahmen der Regionalkonferenz „Wirtschaft trifft Verwaltung“ hat die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) eine Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zur Ausbildung von E-Government-Fachleuten geschlossen. mehr...
Stemwede/Kirchlengern: Zentrales Wohngeldverfahren
[19.11.2013] Die Gemeinden Stemwede und Kirchlengern setzen auf das überarbeitete Wohngeldverfahren des Computerzentrums Straussberg, welches beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) gehostet wird. mehr...