![](https://www.kommune21.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_Logo_AKDB.gif)
Aktuelle Meldungen
Baden-Württemberg: Kaum Like-Buttons bei Behörden-Websites
[06.08.2013] Nur rund ein Prozent der Internet-Seiten von öffentlichen Stellen in Baden-Württemberg haben den Like-Button von Facebook integriert, so das Ergebnis einer Überprüfung durch den Landesbeauftragten für den Datenschutz, Jörg Klingbeil. mehr...
Kreis Soest: Servicebarometer misst Bürgerstimmung
[06.08.2013] Ein neues Ideen- und Beschwerde-Management hat der Landkreis Soest eingeführt. Bürger können damit ihre Anliegen übermitteln, aber auch die Kreisverwaltung bewerten. mehr...
Neuwied: Wahlausgang live via App
[06.08.2013] In Neuwied kann die Stimmauszählung der Bundestagswahl an jedem Ort live miterlebt werden. Die Stadt stellt hierfür eine App zur Verfügung. mehr...
Brandenburg: Elektronisches Standesamt
[05.08.2013] Gemäß dem neuen Personenstandsgesetz des Bundes vernetzen sich auch die Standesämter in Brandenburg. mehr...
Niedersachsen: Fördergeld für Breitband-Ausbau
[05.08.2013] Für den Breitband-Ausbau in den Landkreisen und Städten stellt Niedersachsen 800.000 Euro für strukturierte Planungen zur Verfügung. mehr...
IT-Planungsrat: Perspektiven in Europa
[05.08.2013] Europäische Vorgaben in die eigenen Aktivitäten einfließen lassen, aber auch den Interessen aus Deutschland in Europa Gehör zu verschaffen, hat sich der IT-Planungsrat auf die Fahnen geschrieben. mehr...
Xanten: Stadt im Taschenformat
[05.08.2013] Die Stadt Xanten verfügt über eine App. Bei deren Entwicklung wurde sie von dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) unterstützt. mehr...
Sachsen: Betreuungsgeld via Internet
[02.08.2013] Sachsen hat anlässlich des Starts des Betreuungsgeldes nicht nur eine neue Website gestartet, sondern stellt auch alle Antragsformulare im Service-Portal Amt24 zur Verfügung. mehr...
Potsdam: Ein Mehr an Service
[02.08.2013] Potsdam beteiligt sich als erste Kommune in Brandenburg am D115-Verbund. Von der Einführung des einheitlichen Behördenrufs erwartet sich die Landeshauptstadt eine Stärkung der Serviceorientierung und der Bürgernähe. mehr...
Neuenburg am Rhein: Onleihe Dreiländereck gestartet
[02.08.2013] Mit dem Start der so genannten Onleihe Dreiländereck können die Kunden der Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein jetzt 2.000 digitale Medien online ausleihen. mehr...
Berlin: Online-Umfrage zu Grünflächen
[02.08.2013] Bürger können sich bis Ende August im Internet zu den Berliner Grünflächen äußern. Die Befragung ist Teil einer bundesweiten Studie. mehr...
itslearning: Datenschutz im Blick
[01.08.2013] Die Firma itslearning informiert Bildungseinrichtungen über rechtliche Bestimmungen zum Datenschutz bei Lernplattformen. mehr...
Baden-Württemberg / Bayern: IT-Kooperation besiegelt
[01.08.2013] Mit dem Ziel, bei der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien künftig enger zusammenzuarbeiten, haben Bayern und Baden-Württemberg einen entsprechenden Kooperationvertrag unterschrieben. mehr...
Green IT: Nidderau wandelt sich
[01.08.2013] Die Stadt Nidderau hat nicht nur ihre Hardware erneuert, sondern auch ein neues Druckerkonzept umgesetzt. Damit will die Kommune Kosten sparen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. mehr...
Coburg: SEPA kommt
[01.08.2013] Rechtzeitig im Vorfeld des gesetzlichen Pflichttermins stellt die Stadt Coburg auf das SEPA-Lastschriftverfahren um. mehr...