![](https://www.kommune21.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_Logo_AKDB.gif)
Aktuelle Meldungen
INSPIRE: 1. Nationale Konferenz
[14.09.2012] Die 1. Nationale INSPIRE-Konferenz findet am 9. Oktober im Rahmen der Intergeo statt. Zum Abschluss soll eine Erklärung zur nationalen Geo-Strategie formuliert werden. mehr...
Lage: Kataster zeigt Wohnbaulücken
[14.09.2012] Mit einem Wohnbaulückenkataster hat die Stadt Lage ihr Geodaten-Angebot für Bürger erweitert. Der Service wurde mit Unterstützung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) umgesetzt und stößt bei Nachbarstädten auf reges Interesse. mehr...
Pappenheim: komuna für Finanzen
[14.09.2012] Die Gemeinde Pappenheim hat sich für das Finanzverfahren CIP-KD entschieden. Bei der Software-Umstellung hilft die Firma komuna. mehr...
Fachverfahren: Lösung für Gebäude
[14.09.2012] Für die effiziente Verwaltung von Gebäuden benötigen Kommunen ein Werkzeug, das sie entlastet und eine vollständige Abbildung aller Prozesse gewährleistet. mehr...
Kreis Oldenburg: Baulastenauskunft online
[13.09.2012] Im Kreis Oldenburg können Baulastenauskünfte jetzt via Internet eingeholt werden. mehr...
München: Netzausbau geht voran
[13.09.2012] Ein Großteil der Gebäude des Mittleren Rings in München ist bereits an das Glasfasernetz der Stadtwerke angeschlossen. Langfristig soll die ganze Stadt erschlossen werden. mehr...
Apps: Open Cities Bremen
[13.09.2012] Auf Basis der offenen Daten der Freien Hansestadt Bremen hat ein Informatikstudent mit Unterstützung von Microsoft eine App entwickelt, bei der Informationen der Verwaltung mit anderen Angeboten verknüpft werden. mehr...
Fulda: Neu im Netz
[12.09.2012] Die Stadt Fulda verfügt über einen neuen Internet-Auftritt sowie eine City-App. Sowohl für Bürger als auch für Touristen bieten die Online-Angebote umfassende Informationen. mehr...
Moderner Staat: Themen für Kommunen
[12.09.2012] Die Moderner Staat baut ihr Angebot für Städte, Gemeinden und Kreise in diesem Jahr mit einem „Anwenderbereich Kommune“ aus. Neben der Ausstellung werden kommunale Themen auch im Kongress behandelt. mehr...
Salzgitter: Website wird mobil
[12.09.2012] Das städtische Internet-Portal von Salzgitter soll für Smartphones optimiert werden. mehr...
BNetzA: Leitfaden für den Breitband-Ausbau?
[11.09.2012] Ein Leitfaden der Bundesnetzagentur (BNetzA) soll die Verlegung von Glasfaserkabeln bei Arbeiten am Stromnetz unterstützen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) meldet Verbesserungsbedarf an. mehr...
Garbsen: Neue Runde für Bürgerhaushalt
[11.09.2012] Das Beteiligungsverfahren zum Bürgerhaushalt 2013 ist in der Stadt Garbsen mit einem neuen Internet-Portal gestartet. mehr...
Versmold: Solardachkataster online
[11.09.2012] Die Stadt Versmold stellt ihren Bürgern ab sofort ein Solardachkataster im Internet zur Verfügung. mehr...
E-Government-Wettbewerb: Gewinner gekürt
[10.09.2012] Sechs Gewinner in drei Kategorien – das ist das Ergebnis des 12. E-Government-Wettbewerbs der Unternehmen BearingPoint und Cisco. Die beste Online-Verwaltung hat die Stadt Dortmund, der Energie-Atlas Bayern hat das Publikum begeistert. mehr...
Kitzingen: In 100 Tagen zum E-Government
[10.09.2012] Verschiedene Online-Services stellt die Stadt Kitzingen ihren Bürgern ab sofort zur Verfügung. Zum Einsatz kommen dabei die Formulare der Firma Sixform. mehr...