Aktuelle Meldungen
Münster: Abschleppmodul im Einsatz
[27.08.2012] Ein in das Kfz-Verfahren integriertes Abschleppmodul sorgt bei der Zulassungsstelle der Stadt Münster für spürbare Arbeitserleichterung. mehr...
Thüringen: Breitband mit Programm
[27.08.2012] Mithilfe des Landesprogramms Breitband des Thüringer Wirtschaftsministeriums konnten seit Jahresanfang in 24 Kommunen schnelle Internet-Zugänge realisiert werden. mehr...
Mobile Solutions: iPads für Illingen
[27.08.2012] Durch den Einsatz von iPads im Gemeinderat ist die Kommunikation in Illingen einfacher und schneller geworden. Doch das ist nur der Anfang. Ziel ist die App-Kommune mit größtmöglicher Vernetzung, einfacher politischer Tagesarbeit und hoher Transparenz. mehr...
regio iT: mobbis im internationalen Fokus
[27.08.2012] Im Rahmen eines Wettbewerbs der Vereinten Nationen hat der Dienstleister regio iT seine App mobbis eingereicht. Gesucht werden Lösungen, die eine globale Vernetzung unterstützen. mehr...
Rietberg: Schülerhaushalt kommt
[27.08.2012] Die Stadt Rietberg wird als erste Kommune Deutschlands einen Schülerhaushalt starten. Damit können Kinder und Jugendliche über einen Teil des Budgets verfügen. mehr...
Offenbach: Bildungskarte im Einsatz
[24.08.2012] Die Stadt Offenbach nutzt künftig die Bildungskarte der Firma Sodexo. Das Online-Verfahren für Bildung und Teilhabe soll den Verwaltungsaufwand reduzieren. mehr...
Lecos: Digitaler Aktenschrank
[24.08.2012] Auf einen papierlosen Post- und Rechnungsworkflow setzt Lecos und nutzt hierfür das Dokumenten-Management-System der Firma Optimal Systems. Über dieses betreut der IT-Dienstleister auch das Kommunale Kernmelderegister (KKM) Sachsen. mehr...
citeq: Mängel melden mit System
[24.08.2012] IT-Dienstleister citeq stellt auf dem ÖV-Symposium NRW einen Mängelmelder vor. mehr...
Deutsche Telekom: Start frei für De-Mail
[24.08.2012] Die Deutsche Telekom stellt ab Ende August Privatkunden, Firmen und der öffentlichen Verwaltung die De-Mail zur Verfügung. mehr...
Messeherbst: Wem nutzen Messen?
[24.08.2012] Positive Ausstellerzahlen und stabiles Besucherinteresse verzeichnen die internationalen Messen in Deutschland. Schwerer tun sich derzeit Messen für den Public Sector: Eine Veranstaltung wurde abgesagt, ein Veranstalter hat den Besitzer gewechselt. mehr...
Interview: Erwartungen erfüllt
[23.08.2012] In Mainz ist der elektronische Einkauf seit knapp zehn, in Erfurt seit einem Jahr Realität. Über ihre Erfahrungen berichten Klaus Faßnacht, Leiter Zentrale Verdingungsstelle der Stadt Mainz, und Denise Böttcher, Leiterin der Erfurter Beschaffungsabteilung. mehr...
Hamburg: Gefragter Behördenfinder
[23.08.2012] Die Zugriffszahlen auf den Behördenfinder der Freien und Hansestadt Hamburg steigen. Insbesondere die Aufrufe mit mobilen Endgeräten haben stark zugenommen. mehr...
Österreich: Kein Vertrauen in die Bürgerkarte?
[23.08.2012] Die österreichische Bürgerkarte findet laut einer Studie des Unternehmens A-Trust bislang wenig Nutzer. Grund sind vor allem Bedenken der Bürger hinsichtlich der Sicherheit der digitalen Identität. mehr...
Oderland-Spree: Online-Dialog zur Energiewende
[23.08.2012] Auf einer Online-Plattform können Bürger in Oderland-Spree an der Gestaltung der regionalen Energiewende mitwirken. mehr...
RIB Software: Zertifikat fürs Vergabeportal
[23.08.2012] Vom Bayern-CERT ist die E-Vergabe-Plattform des Unternehmens RIB Software zertifiziert worden. mehr...