Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten
Aktuelle Meldungen
Open Government: Auswertung der Konsultation
[17.07.2012] Nach Beendigung der Online-Konsultation zum Thema Open Government ist jetzt eine umfassende Auswertung vorgelegt worden. Diese soll eine strukturierte Gliederung der vielfältigen Anregungen ermöglichen. mehr...
Veranstaltung: Mit nPA zum Bürgerservice
[17.07.2012] Anfang September zeigt IT-Dienstleister kommIT auf einer Informationsveranstaltung in Köln, wie der neue Personalausweis (nPA) im Bürgerservice-Portal eingesetzt werden kann. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Ratssitzungen im Web
[17.07.2012] Nachdem die Stadt Bonn bereits seit Jahren ihre Ratssitzungen live im Internet überträgt, wollen jetzt weitere Kommunen in Nordrhein-Westfalen nachziehen. mehr...
KIVBF / Comparex: Virtualisierungsplattform im Aufbau
[17.07.2012] An der Implementierung einer virtuellen Plattform arbeitet die Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken gemeinsam mit ihrem Partner Comparex. Über die Plattform können Kommunen künftig unter anderem Fachlösungen beziehen. mehr...
Hofheim am Taunus: Abfuhrkalender aus dem Internet
[16.07.2012] Bürger der Stadt Hofheim am Taunus können im Internet einen persönlichen Abfallkalender erstellen und sich kostenlos via E-Mail an Abfuhrtermine erinnern lassen. mehr...
Wettbewerb: Apps für Bayern gesucht
[16.07.2012] Im Rahmen des Kommunikationsforums Süd wurde der Wettbewerb „Apps für Bayern“ gestartet. Bis Anfang Oktober können Applikationen sowie Konzepte und Prototypen eingereicht werden. mehr...
Samerberg: CIP-KD fürs Finanzwesen
[16.07.2012] Im Finanzwesen der bayerischen Kommune Samerberg kommt jetzt die Software CIP-KD sowie die digitale Belegarchivierung CIP-Archiv zum Einsatz. mehr...
New York: Via Telefonzelle ins Internet
[16.07.2012] An zahlreichen öffentlichen Plätzen in fünf New Yorker Stadtteilen kann künftig kostenlos im Internet gesurft werden. Hierfür hat die Stadt öffentliche Telefonzellen mit WLAN-Hotspots ausgestattet. mehr...
Kreis Friesland: Grünes Licht für Online-Beteiligung
[13.07.2012] Einstimmig hat sich der Kreistag des Landkreises Friesland für mehr Online-Bürgerbeteiligung ausgesprochen. Im November soll die Plattform LiquidFriesland starten. mehr...
EU: Partnerschaft für Smart Cities
[13.07.2012] Um Städte intelligenter zu machen, hat die Europäische Union (EU) eine Innovationspartnerschaft ins Leben gerufen, die an der Schnittstelle der Bereiche Energie, Verkehr sowie Informations- und Kommunikationstechnologien angesiedelt ist. mehr...
Vitako: Stellenmarkt gut besucht
[13.07.2012] Auf den Online-Stellenmarkt von Vitako ist im vergangenen Monat im Schnitt 150 Mal pro Tag zugegriffen worden. mehr...
Esslingen: Website erfährt Relaunch
[13.07.2012] Die Stadt Esslingen präsentiert sich mit überarbeitetem Auftritt im Internet. Neben Design und Barrierefreiheit zählt auch ein kostenloser Newsletter zu den Neuerungen. mehr...
Facebook: Änderungen bei Namensgebungen
[12.07.2012] Generische Seitennamen für Orte sind bei Facebook künftig unzulässig. Städte und Gemeinden müssen entsprechende Anpassungen bis zum 1. September vornehmen und dem sozialen Netzwerk melden. mehr...
Kreis Starnberg: Bebauungspläne online
[12.07.2012] Die Gemeinden des Landkreises Starnberg stellen seit Kurzem ihre Bebauungspläne als Geodatendienst im Internet zur Verfügung. mehr...
Studie: Fehlende Mitarbeiter in Behörden
[12.07.2012] Ein Großteil der Entscheider in öffentlichen Verwaltungen stellt sich auf massive Engpässe bei der Personalbesetzung ein. Dies hat eine Studie des Unternehmens Steria Mummert Consulting ergeben. mehr...