Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten
Aktuelle Meldungen
CeBIT 2012: Kommunaltag fokussiert Social Media
[25.01.2012] Im Fokus des Kommunaltags 2012 des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB) auf der CeBIT stehen soziale Netzwerke. Einer der Hauptredner ist der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar. mehr...
Bayreuth: Langjähriger AKDB-Kunde
[25.01.2012] Seit Jahrzehnten ist Bayreuth in allen Kernbereichen der kommunalen IT Kunde der AKDB. Außerdem ist in der oberfränkischen Stadt das Service-Rechenzentrum des IT-Dienstleisters angesiedelt, auf das mehr als 7.000 Arbeitsplätze zugreifen. mehr...
Vitako: Online-Stellenmarkt gestartet
[25.01.2012] Stellenangebote der Vitako-Mitglieder können jetzt auch über die Website der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister gefunden werden. mehr...
Städtetag: Relaunch für Website
[25.01.2012] Das Portal des Deutschen Städtetags soll überarbeitet werden. Als Basis dient das Content-Management-System imperia 9 der Firma Imperia. mehr...
Telecomputer: SaaS-Angebote aus der Wolke
[25.01.2012] Bei Telecomputer sollen SaaS-Angebote künftig aus der Cloud kommen. Hierzu hat die Firma einen Vertrag mit dem Software-Konzern IBM geschlossen. mehr...
INFOsys Kommunal: Care4 Sozial im Paket
[24.01.2012] Das Software-Paket für Verbandsgemeinden, Care4 Sozial VG, des Anbieters INFOsys Kommunal ist um ein weiteres Jahr verlängert worden. mehr...
DiKOM Nord: DMS-Integrationen mit codia
[24.01.2012] Die Firma codia informiert auf der DiKOM Nord in Hannover über Dokumenten-Management und Vorgangsbearbeitung für Kommunen. mehr...
KRZ: Erfolgreich im Web
[24.01.2012] Täglich rund 10.000 Besuche kann die Website des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) verzeichnen, die seit September vergangenen Jahres auch mit mobilen Endgeräten abrufbar ist. mehr...
London: WLAN für die City
[24.01.2012] Besucher und Einwohner der Londoner City können künftig via WLAN kostenlos im Internet surfen. mehr...
DiKOM Nord: CC e-gov für die Praxis
[23.01.2012] Ihre Lösungen ALLRIS und CC DMS zeigt die Firma CC e-gov auf der DiKOM Nord. In Workshops berichten kommunale Anwender über den Praxiseinsatz der Systeme. mehr...
KDVZ Rhein-Erft-Rur: Gewerbeauskünfte online
[23.01.2012] Eine Online-Gewerbeauskunft für Privatpersonen und die öffentliche Hand bietet die KDVZ Rhein-Erft-Rur ihren Kunden an. mehr...
Kleve: Mobile Informationen
[23.01.2012] Die Stadt Kleve kann man jetzt auch in der Tasche mitnehmen: Die Kommune hat eine erste Version ihrer Kleve-To-Go-App veröffentlicht. Die Lösung ist in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) entstanden. mehr...
Salzatal: Portal in neuem Look
[23.01.2012] Die Gemeinde Salzatal hat in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister brain-SCC ihren Internet-Auftritt relauncht. mehr...
Höfen an der Enz: Umstieg auf FINANZ+
[23.01.2012] Die Gemeinde Höfen an der Enz hat sich für den Einsatz der Software-Lösung FINANZ+ der Firma Data-Plan entschieden. mehr...
IDC: Benchmark für Smart Cities
[20.01.2012] Die smarteste Stadt Deutschlands sucht das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC im Rahmen eines Benchmark-Projekts. Dabei werden die größten deutschen Städte hinsichtlich ihrer Zukunftsorientierung unter Einbeziehung von Informations- und Kommunikationstechnologie untersucht. mehr...