Sonntag, 2. Februar 2025

Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten

4. Februar 2025, Online [ Demo ]
In der Software-Demo lernen die Teilnehmenden die Funktionalitäten und Möglichkeiten der Software-Lösung „Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“ für Kommunen (SaaS: Software-as-a-Service) kennen. Hierzu zählt die praxisnahe Erstellung von Gebärdensprach-Videos mit Gebärdensprach-Avatar zur barrierefreien Ausgestaltung von Websites und Erfüllung der BITV 2.0 mit den Inhalten „Erklärung zur Barrierefreiheit“ und „Information zu Navigation und Inhalten auf der Webseite“ ohne eine eigene Expertise in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Während des Zoom-Meetings besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Software-Demos finden Dienstag bis Freitag statt.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

DiKOM Nord: Flexibel mit Prosoz Herten

[20.01.2012] Mit maßgeschneiderten IT-Lösungen für die Bereiche Bauen und Ordnung sowie Kinder- und Jugendhilfe ist das Unternehmen Prosoz Herten auf der DiKOM Nord vertreten. mehr...

KRZ: KIRP Serie 8 im Produktivbetrieb

[20.01.2012] Die integrierte Software-Lösung KIRP Serie 8 ist beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) in den Echtbetrieb gestartet. Auch das Jobcenter Lippe nutzt die Produktionsumgebung. mehr...

Brandenburg: Konzept für Breitband-Ausbau

[20.01.2012] Für den Breitband-Ausbau will Brandenburg die bereits bestehende Energie-Infrastruktur nutzen. Dies geht aus dem jetzt verabschiedeten „Entwicklungskonzept Brandenburg – Glasfaser 2020“ hervor. mehr...

Schwetzingen: Optimierter Internet-Auftritt

[20.01.2012] Das Web-Portal der Stadt Schwetzingen ist vollständig überarbeitet worden. Dabei wurde insbesondere auf eine verbesserte Navigation Wert gelegt. mehr...

Stockholm: Aktionsplan für Open Data

[19.01.2012] Im Rahmen ihres Aktionsplans offene Daten hat die schwedische Hauptstadt Stockholm ein Open-Data-Portal gestartet. mehr...

Hamburg: Bewohnerparken geht online

[19.01.2012] Bei der Freien und Hansestadt Hamburg kommt ab sofort die Lösung Bewohnerparken Online des IT-Dienstleisters regio iT zum Einsatz. mehr...

DiKOM Nord: Online-Gewerbeübersicht mit GEVE 4

[19.01.2012] Als neues Modul des Gewerberegisters GEVE 4 zeigt die Firma EDV Ermtraud auf der DiKOM Nord die Anwendung Branchenbuch für eine tagesaktuelle Gewerbeübersicht. mehr...

Heeseberg: Virtuell betreut

[19.01.2012] Die Samtgemeinde Heeseberg wird seit Jahresanfang zentral und virtuell von der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) betreut, welche System- und Client-Services bereitstellt. mehr...

OpenLimit: App für E-Signatur

[18.01.2012] Das Unternehmen OpenLimit hat eine kostenlose Signatur-Software für den neuen Personalausweis und die elektronischen Gesundheitskarte vorgestellt. mehr...

DiKOM Nord: net-Com lädt in die active-City Lounge

[18.01.2012] Der Messeauftritt von net-Com auf der DiKOM Nord steht unter dem Leitthema Social Media. Während am Firmenstand neue Produkte präsentiert werden, bietet die active-City Lounge exklusive Services für Besucher. mehr...

Bühlertal: Wechsel zu FINANZ+

[18.01.2012] Im Bereich Finanzwesen setzt die Gemeinde Bühlertal künftig auf die Lösung FINANZ+ Kameralistik der Firma Data-Plan. mehr...

Niedersachsen: Datenschutz für Räte

[17.01.2012] Eine Neuauflage seiner Datenschutz-Broschüre für Ratsmitglieder stellt der niedersächsische Landesdatenschutzbeauftragte auf seiner Website zur Verfügung. mehr...

Personal-Management: Hilfe vom KRZ

[17.01.2012] Dank einer Erweiterung seines Zentralen Gehaltsservice kann das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) ab sofort alle Aufgaben im Bereich Personal-Management übernehmen. Zwei Kommunen haben diesen neuen Service bereits genutzt. mehr...

Computacenter / HP: Kooperation ausgebaut

[17.01.2012] Um Behörden abgestimmte und passgenaue Lösungen aus IT-Services und HP-Software bieten zu können, weiten die Firmen Computacenter und HP ihre Zusammenarbeit aus. mehr...

DiKOM Nord: Papierlose Ratsarbeit mit Sternberg

[17.01.2012] Ihre SitzungsApp für Mandatsträger stellt die Firma Sternberg auf der DiKOM Nord vor. Diese bietet die Möglichkeit der Ablage aller Sitzungsunterlagen auf dem iPad sowie deren Kommentierung. mehr...

1 1.043 1.044 1.045 1.046 1.047 1.293