![](https://www.kommune21.de/wp-content/uploads/2024/12/2025_Logo_KomunalerGebaerdensprachAvatar_300.jpg)
Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten
Aktuelle Meldungen
Kreis Bergstraße: 115 ist ein Volltreffer
[12.07.2013] Die einheitliche Behördenrufnummer stößt im Kreis Bergstraße auf überwiegend positive Resonanz. Jetzt sollen die noch unversorgten Kommunen im Kreis für den Anschluss an die 115 gewonnen werden. mehr...
Kreis Soest: Breitband-Ausbau auf gutem Weg
[12.07.2013] Die Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen (TKG) hat eine positive Zwischenbilanz zum Breitband-Ausbau im Kreis Soest gezogen: So haben mittlerweile 34 Prozent der zuvor unterversorgten Haushalte Anschluss an die Datenautobahn erhalten. mehr...
Nationalpark Berchtesgaden: Mobiler Tourenbegleiter vorgestellt
[12.07.2013] Für Wanderungen in den Berchtesgadener Alpen steht ab sofort auch ein mobiler Begleiter zur Verfügung. Die App „Nationalpark Berchtesgaden“ basiert auf Geodaten des landeseigenen Kartendienstes BayernAtlas. mehr...
Rüdesheim: Verbandsgemeinde wird gläsern
[12.07.2013] Rüdesheim erhält ein Breitband-Netz. Mehrere Gemeinden werden noch in diesem Jahr angeschlossen, 2014 können dann alle Bürger in der Verbandsgemeinde mit Übertragungsraten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde im Internet surfen. mehr...
AKDB: Zertifikat vom BSI
[12.07.2013] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) hat vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein Zertifikat nach ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz erhalten. mehr...
Bayern: Beste Apps gesucht
[11.07.2013] Erneut werden die besten Apps mit nachvollziehbarem bayerischem Bezug gesucht. Bis zum 3. Oktober 2013 können Beiträge eingereicht werden. mehr...
Schleswig-Holstein: Breitband-Anschluss für 42 Gemeinden
[11.07.2013] Die Unternehmen RWE und Vitronet planen den Breitband-Ausbau für 42 Gemeinden in Schleswig-Holstein. Mit über 620 Kilometer Glasfaser sollen rund 23.000 Haushalte erschlossen werden. mehr...
Wien: Erweiterung für Open-Data-Portal
[11.07.2013] Die Open-Data-Initative der Stadt Wien wird weiter ausgebaut: Ab sofort werden auch Datensätze des Gemeinderats und des Landtags auf dem Portal zur Verfügung gestellt. mehr...
Fraunhofer FOKUS / gateprotect: Gemeinsam stark
[11.07.2013] Um ihre Kompetenzen im Bereich IT-Sicherheit weiter auszubauen, haben das Fraunhofer-Institut FOKUS und die Firma gateprotect eine Kooperation vereinbart. mehr...
Bistum Augsburg: Software fürs Personalwesen
[11.07.2013] Für Prozesse der Personalgewinnung, Personalbetreuung und Weiterbildung nutzt das Bistum Augsburg in Zukunft die Lösung MACH Personalmanagement. mehr...
Velbert: Ausgezeichneter Bürgerservice
[10.07.2013] Das Bundesinnenministerium hat das CAF Qualitätsgütesiegel für Behördenarbeit an den Bürgerservice der Stadt Velbert verliehen. Der Fachbereich ist die erste kommunale Organisation in Deutschland, die das Siegel führen darf. mehr...
KRZ: iKISS-Zertifikat erhalten
[10.07.2013] Als iKISS Professional Senior Consultant wurde jetzt das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) ausgezeichnet. mehr...
IT-Beschaffung: Neue Einkaufsbedingungen
[10.07.2013] Für die öffentliche Hand gelten künftig neue Einkaufsbedingungen für die Erstellung und Anpassung von Software. Auf der Website der Bundes-CIO wurde hierzu ein entsprechender EVB-IT-Mustervertrag veröffentlicht. mehr...
Kreis Grafschaft Bentheim: Web-Verfahren für Finanzen
[10.07.2013] Die Web-Version der Finanz-Software der Firma ab-data kommt künftig im Landkreis Grafschaft Bentheim zum Einsatz. mehr...
Hilchenbach: App in Arbeit
[09.07.2013] Die Stadt Hilchenbach ist aktuell dabei, eine eigene App für Smartphones zu entwickeln. Ende 2013 soll die Anwendung umgesetzt sein. mehr...