Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten
Aktuelle Meldungen
Mörfelden-Walldorf: fm21 beschleunigt Prozesse
[11.01.2013] Die Stadt Mörfelden-Walldorf nutzt künftig das kommunale Fall-Management des IT-Dienstleisters ekom21, um Bürgern eine durchgängig elektronische Vorgangsbearbeitung anbieten zu können. mehr...
Messen: Karten neu gemischt
[11.01.2013] Deutsche Messe und spring Messe Management wollen dem Public Sector künftig im Frühjahr und Herbst im Norden und im Süden Veranstaltungsangebote machen. Die Pläne hierzu wurden jetzt vorgestellt. mehr...
Landkreistag: Kreis-App vorgestellt
[11.01.2013] Die Daten zu Landkreisen und ihren Landräten können ab sofort auch mit Smartphone oder Tablet-PC aufgerufen werden. Dieses Angebot gibt es zunächst als Web App, Versionen für Android- und Apple-Geräte sollen folgen. mehr...
Märkischer Kreis: Solardachkataster geht online
[11.01.2013] Ein noch im Aufbau befindliches Solarpotenzialkataster für den Märkischen Kreis informiert die Bürger, ob sich ihr Dach für die Sonnenenergienutzung eignet. mehr...
IT-Planungsrat: Fachkongress mit Beteiligung
[10.01.2013] Bürgerbeteiligung 2.0, Mobile Government und elektronische Identitäten sind Themen des ersten Fachkongresses des IT-Planungsrats. Verwaltungsvertreter sind aufgerufen, Vortragsvorschläge einzureichen. mehr...
Open Government: Gesamtansatz vonnöten
[10.01.2013] Die künftige Ausgestaltung eines offenen Regierungs- und Verwaltungshandelns muss unter anderem von Transparenz, Verantwortungsbewusstsein, Beteiligung und Kohärenz geprägt sein. Das fordert die Gesellschaft für Informatik in einem Memorandum. mehr...
Meerbusch: KiTa-Navigator online
[10.01.2013] Um die Vergabe von Betreuungsplätzen in Kindertagesstätten zu optimieren, setzt die Stadt Meerbusch den KiTa-Navigator des IT-Dienstleisters ITK Rheinland ein. mehr...
Mannheim: Neues Kfz-Zulassungsverfahren
[10.01.2013] Bei der Kfz-Zulassung setzt die Stadt Mannheim künftig auf das KIVBF-Fachverfahren dvv.LaIKra. mehr...
Niedersachsen: Zentraler Ansprechpartner für Open Data
[10.01.2013] In Niedersachsen wird das Open-Data-Angebot ausgebaut. Die Firma GovConnect soll dabei zentraler Ansprechpartner werden und für Kommunen eine entsprechende Plattform einrichten. mehr...
Schermbeck: Barrierefrei im Web
[09.01.2013] Die Gemeinde Schermbeck präsentiert sich ab sofort mit einem barrierefreien Portal im Internet. mehr...
Workshop: Big Data im Public Sector
[09.01.2013] Praxis, Herausforderungen und Chancen von Massendaten in der öffentlichen Verwaltung sind Thema eines Workshops Ende Januar in Berlin. mehr...
Bayern: Bildungsnetz mit neuer Website
[09.01.2013] Das Projekt Digitales Bildungsnetz Bayern verfügt über einen neuen Internet-Auftritt. Dort sind neben allgemeinen Informationen auch Anwender-Statements zu finden. mehr...
KIVBF: Pilotschule in der Wolke
[09.01.2013] Als Teil eines Konsortiums beteiligt sich der kommunale IT-Dienstleister KIVBF an der Entwicklung einer Cloud-Lösung speziell für Schulen. mehr...
Messen: public IT abgesagt
[09.01.2013] Die public IT, die im April in Stuttgart hätte stattfinden sollen, ist abgesagt. Grund ist eine Neuorientierung im Zuge der Übernahme des Veranstalters. mehr...
Köln: Bürgerhaushalt – der vierte
[08.01.2013] Bereits zum vierten Mal hat die Stadt Köln einen Bürgerhaushalt gestartet. Vier Wochen lang können sich Kölner an den Haushaltsplanberatungen beteiligen. mehr...