Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten
Aktuelle Meldungen
China: Verwaltung im Web
[21.12.2012] Die Kommunikation von Bürgern und Verwaltung via Web wird in China immer wichtiger. Mittlerweile ist die Mehrzahl der Städte und Kreise mit einem eigenen Portal im Internet präsent. mehr...
SAKD: Website überarbeitet
[21.12.2012] Der Internet-Auftritt der Sächsischen Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) ist relauncht worden. mehr...
Neuffen: Auffahrt auf die Datenautobahn
[20.12.2012] Die Stadt Neuffen und die Deutsche Telekom haben für neue DSL-Leitungen in der Kommune gesorgt. mehr...
Breitband: Infrastrukturatlas online
[20.12.2012] Informationen zu Infrastrukturen, die beim Breitband-Ausbau mitgenutzt werden können, sind für berechtigte Nutzer jetzt online verfügbar. mehr...
UNIT4 / KAAW: Kooperation geschlossen
[20.12.2012] IT-Lösungen von UNIT4 Business Software können Mitglieder der Kommunalen ADV Anwendergemeinschaft West (KAAW) jetzt zu günstigen Konditionen beziehen. Grund ist eine Kooperationsvereinbarung zwischen Firma und Verband. mehr...
Berlin: Maerker geht weiter
[20.12.2012] Bei weiteren sechs Berliner Stadtbezirken kommt künftig der Mängelmeldeservice Maerker zum Einsatz. Dazu wurde jetzt eine Vereinbarung geschlossen. mehr...
Kommunale Wasserwerke Leipzig: Verständliche Rechnungen
[20.12.2012] Die Kommunalen Wasserwerke Leipzig haben die Rechnungen für ihre 73.000 Kunden optimiert. Eine entsprechende Lösung haben die Firmen BTC Business Technology Consulting und perdata umgesetzt. mehr...
Nordenham: Web-Verfahren für Finanzen
[20.12.2012] Die Stadt Nordenham setzt künftig ein webbasiertes Finanzverfahren ein. Den Zuschlag hat die Firma AB-Data erhalten. mehr...
stadt+werk: Website relauncht
[20.12.2012] Der Internet-Auftritt der Kommune21-Schwesterpublikation stadt+werk wurde neu gestaltet und ist nun online. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Förderung für Breitband
[19.12.2012] In den vergangenen vier Jahren hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz in Schwerin den Breitband-Ausbau mit rund 18 Millionen Euro gefördert. Auch in Zukunft sollen Projekte unterstützt werden. mehr...
KRZ: KIRP-Plattform virtualisiert
[19.12.2012] Mit einer neuen Generation der KIRP-Betriebsumgebung arbeitet jetzt das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ). mehr...
Dänemark: Mehr E-Services bis 2015
[19.12.2012] Dänemark muss bis zum Jahr 2015 bis zu 63 neue E-Government-Dienste bereitstellen, um die Ziele seiner Digitalisierungsstrategie erreichen zu können. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Studie. mehr...
Märkischer Kreis: Neue Website lässt sich sehen
[19.12.2012] Der erneuerte Internet-Auftritt des Märkischen Kreises wartet unter anderem mit visuellen Erweiterungen auf. mehr...
IT-Planungsrat: Unterlagen online verfügbar
[19.12.2012] Über die Beschlüsse der 9. Sitzung des IT-Planungsrates kann man sich jetzt auf der Website des Bund-Länder-Gremiums informieren. mehr...
Kreis Borken: Geodaten in neuem Gewand
[18.12.2012] In neuer Version steht jetzt der Geodatenatlas des Kreises Borken zur Verfügung. Im Zuge der Überarbeitung wurde die Benutzerfreundlichkeit erhöht und Kosten gesenkt. mehr...