Montag, 24. Februar 2025

Kinderleicht zur digitalen Kita-Platzvergabe

Übersichtlich, praktisch, effizient

6. März 2025, Online [ Webinar ]
E-Mail: info@nolis.de
Im kostenlosen Webinar wird gezeigt, wie Kommunen die durch das OZG erforderliche Online-Anmeldung für Kita-Plätze schnell und einfach realisieren können. Teilnehmende erhalten umfassende Einblicke in die Funktionalitäten der praktischen digitalen Platzvergabe. Von trägerübergreifender Voranmeldung über effiziente Vergabeprozesse bis hin zur effektiven Kapazitätssteuerung werden die Vorteile für Eltern, Verwaltungen, Kitas und Träger erläutert.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Stuttgart: WLAN mit The Cloud

[27.11.2006] 50 Hotspots in Stuttgart und Fellbach ermöglichen den kostenlosen Zugang zum Web-Portal MobilCity Region Stuttgart sowie den kostenpflichtigen zu anderen Websites. Partner dafür ist seit kurzem der Anbieter The Cloud. mehr...

Moderner Staat: Fabasoft präsentiert Projekte

[23.11.2006] Am 28. und 29. November 2006 findet in Berlin die 10. Kongressmesse Moderner Staat statt. Das Unternehmen Fabasoft zeigt dort Software für ein durchgängiges Prozess-Management und stellt in den Best-Practice-Foren erfolgreiche Projekte vor. mehr...

Ravensburg: Stadtfilm online

[23.11.2006] Mit einem Kurzfilm auf ihrem Online-Portal will die Stadt Ravensburg Akzente im Bereich Tourismus-Marketing setzen. Der Imagefilm der Stadt soll Einheimischen und Touristen die unterschiedlichen Facetten Ravensburgs zeigen. mehr...

BSI: Mobile Endgeräte schützen

[22.11.2006] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik stellt eine neue Broschüre "Mobile Endgeräte und mobile Applikationen: Sicherheitsgefährdungen und Schutzmaßnahmen" zum Download bereit. mehr...

Moderner Staat 2006: PRODEA bringt Dokumente ans Ziel

[22.11.2006] Das Unternehmen SER eGovernment präsentiert auf der Moderner Staat seine PRODEA Poststelle zur effizienten Bearbeitung von Eingangsdokumenten. mehr...

Köln: Web-Portal für Wohnungslose

[21.11.2006] Ein Online-Portal für Wohnungslose wurde in Köln gestartet. Realisiert wurde das Projekt mit Unterstützung der Firma Cisco Systems. mehr...

Berlin-Lichtenberg: Zweiter Bürgerhaushalt

[21.11.2006] Im Rahmen des E-Partizipationsprojektes Bürgerhaushalt können die Einwohner des Berliner Bezirks Lichtenberg über die Prioritäten bei der Aufstellung des Bezirkshaushalts mitentscheiden. Es handelt sich bereits um den zweiten Bürgerhaushalt des 260.000-Einwohner-Bezirks. mehr...

Städtetag Baden-Württemberg: Web Relaunch mit iKISS

[20.11.2006] Auf das Content-Management-System (CMS) iKISS der Firma Advantic setzt der Städtetag Baden-Württemberg zur Pflege seiner Website. Das CMS wird als ASP-Lösung im Hause Advantic gehostet. mehr...

United Planet: Wikis im Intranet

[20.11.2006] Die Optionen des Web 2.0 für die Zusammenarbeit will das Unternehmen United Planet für seine Kunden nutzbar machen. Die neue Version der Portalentwicklungsplattform Intrexx Xtreme enthält eine Wiki-Funktion für das Intranet. mehr...

Baden-Württemberg: Meldeportal gestartet

[16.11.2006] Ein zentrales Auskunftssystem für automatisierte Melderegisterauskünfte in Baden-Württemberg wurde heute freigeschaltet. Über das dvv.Meldeportal, das zum 1. Januar 2007 einsatzbereit sein soll, können Behörden- und Polizeiauskünfte sowie einfache Melderegisterauskünfte automatisiert bearbeitet werden. mehr...

Pulheim: Website relauncht

[16.11.2006] Barrierefrei, übersichtlich und bürgerfreundlich will die neue Website der Stadt Pulheim ihren Besuchern begegnen. Die Internet-Präsenz wurde von Mitarbeitern der Stadt und dem Unternehmen "permanent. Wirtschaftsförderung" umgesetzt. mehr...

Bonn: Intranet personalisiert

[15.11.2006] Die Stadt Bonn hat am 11. November 2006 ihr neues Intranet freigeschaltet. Layout und technische Umsetzung wurden vom IT-Dienstleister Seitenbau realisiert. Wie der städtische Internet-Auftritt basiert das Intranet auf dem Content-Management-System Imperia. mehr...

Moderner Staat 2006: Outsourcing mit der Deutschen Post

[15.11.2006] Der Konzern Deutsche Post präsentiert auf der diesjährigen Moderner Staat Systemlösungen für den Bereich Geschäftsprozess-Outsourcing. Der Fokus liegt dabei auf dem Finanzprozess-Management. mehr...

Kreis Harburg / Seevetal: RIS für Kreistag und Gemeinderat

[14.11.2006] Der Kreis Harburg und die Gemeinde Seevetal nutzen seit Anfang November 2006 das Politikportal ALLRIS der Firma CC e-gov. Damit werden alle Unterlagen des Kreistags und des Gemeinderats ausschließlich digital erstellt und verteilt. mehr...

PROSOZ Herten: Website überarbeitet

[13.11.2006] Das Unternehmen PROSOZ Herten hat seine neue Website online gestellt. Schwerpunkt des überarbeiteten Internet-Auftritts ist die Verzahnung von Dienstleistungen und Produkten. mehr...

1 1.237 1.238 1.239 1.240 1.241 1.298