BarthauerLive auf der Intergeo
![Barthauer zeigt mobile Lösungen auf der Intergeo 2021.](https://www.kommune21.de/wp-content/uploads/2024/08/36886_bild_gross1_BARTHAUER_440.jpg)
Barthauer zeigt mobile Lösungen auf der Intergeo 2021.
(Bildquelle: Barthauer)
Barthauer Software wird dieses Jahr erstmals mit einem eigenen Messestand auf der Intergeo vertreten vertreten sein. Die Messe findet vom 21. bis 23. September 2021 als Hybridveranstaltung am Präsenzstandort Hannover statt. Wie das Braunschweiger Software-Unternehmen mitteilt, zeigt es auf Stand 20C.39 etablierte Produkte und Neuheiten. Damit biete es die perfekte Plattform für den fachlichen Austausch.
Die Hauptrolle auf dem diesjährigen Messestand werde wie gewohnt das Infrastruktur-Management-System BaSYS spielen. Hierbei handle es sich um eine spezialisierte Fachanwendung für die Fachschalen Abwasser, Wasser, Gas, Kabel, Straße und Inventar. Mit BaSYS maps werde den Messebesuchern außerdem eine intuitiv bedienbare Auskunftslösung geboten, die neben der klassischen Desktop-Variante auch als Web-Komponente zur Verfügung stehe. Kartenbasiert könne durch Abwassernetze, Wasserversorgungsleitungen oder Straßen navigiert werden. Dadurch könnten Fragen geklärt werden wie: In welchem Zustand befindet sich das Rohr und ist es in Betrieb? Wann wurde die Leitung aus welchem Material gebaut? Ist sie vielleicht beschädigt und gibt es schon einen Sanierungsplan? Welche Anschlussknoten sind vorhanden?
Detailinformationen auf der einen, einfache Bedienung auf der anderen Seite garantieren ein flexibles, effektives und mobiles Arbeiten, das in der heutigen Zeit Standard geworden sei. Dies gelte nicht nur für Agenturen und Freelancer, sondern auch mehr und mehr für Ingenieurbüros, Kommunen sowie Ver- und Entsorgungsbetriebe.
BaSYS maps ergänze die Barthauer Produktpalette um eine zukunftsorientierte Lösung und gebe den Startschuss in eine neue Ära: Von der Desktop-Lösung zum Cloudcomputing. Datensicherheit, Datenschutz und Datenzugriff seien die technischen Anforderungen, die durch bereitstehende Server am europäischen Internet-Knotenpunkt in Frankfurt am Main erfüllt werden. Die Generation Z setze die Maßstäbe für die Benutzeroberfläche und die Bedeutung der neuen Software-Lösungen.
Schließlich bekomme der diesjährige Intergeo-Auftritt nicht nur produktbezogen einen neuen Anstrich. Auch personell sei das Barthauer-Team mit einem neuen Gesicht in Hannover vertreten. Neben Vertriebsleiterin Claudia Hickmann werde Jörn Heuer, der das Barthauer-Team seit April 2021 ergänzt, die Beratung am Stand übernehmen. Als Account-Manager Nord sei er Ansprechpartner für die Bestands- und Neukunden in Norddeutschland.
Infotag E-Government: Tipps für kommunale Portale
[06.02.2025] Wie unterstützen Kommunalportale die optimale Bürgerkommunikation, die Realisierung von Digitalisierungsstrategien oder die Bereitstellung von Onlineservices? Praxisnahe Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte beim Infotag E-Government und Digitalisierung. mehr...
SCCON 2025: Expo wächst weiter
[05.02.2025] Für die Ende September in Berlin stattfindende Smart Country Convention stehen die Zeichen auf Wachstum. Die Veranstaltungsfläche wird um eine dritte Messehalle erweitert. mehr...
MACH: Innovatives Management in Bonn
[30.01.2025] Der Kongress Innovatives Management von MACH findet in diesem Jahr in Bonn statt. Am 13. Mai treffen sich Entscheider aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft im ehemaligen Bundestag, um die Frage zu erörtern, wie die öffentliche Verwaltung helfen kann, verlorenes Vertrauen in den Staat zurückzugewinnen. mehr...
Governikus Summit: Netzwerktreffen in Berlin
[30.01.2025] Ein Schwerpunkt des Governikus Summit, zu dem der Anbieter Ende Februar nach Berlin einlädt, liegt auf Netzwerken und Austausch. Der Summit setzt zudem auf einen Co-Creative-Ansatz. mehr...
Infotag E-Government: Leipziger Impulse
[29.01.2025] Praktische Einblicke und Impulse für die eigene Arbeit bietet der Infotag E-Government und Digitalisierung von Anbieter NOLIS, der am 2. April in Leipzig stattfindet. mehr...
RISER: Fachkonferenz in Berlin
[29.01.2025] Um die Zukunft der Melderegisterauskunft geht es bei der RISER-Fachkonferenz Ende März in Berlin. Im Fokus steht das 3. Gesetz zur Änderung des Bundesmeldegesetzes. mehr...
didacta: KI und Digitalisierung
[20.01.2025] Im Programm der Bildungsmesse didacta finden sich viele Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops oder Sonderschauen rund um Künstliche Intelligenz und Digitalisierung. mehr...
Governikus Summit: Programm ist online
[06.01.2025] Über das Programm des Governikus Summit Ende Februar in Berlin können sich Interessierte ab sofort online informieren. mehr...
Nolis: Virtuelle Infowoche
[28.11.2024] Das Unternehmen Nolis veranstaltet vom 9. bis 12. Dezember eine virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung. Im Rahmen dieser werden ausgewählte und gut besuchte Vorträge des Infotags in Hannover digital präsentiert. mehr...
Digitale Städte – Digitale Regionen: Vorsprung durch Digitalisierung
[25.11.2024] In Marburg hat jetzt der sechste Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ mit über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattgefunden. Ergänzt wurde die Veranstaltung um eine Expo mit rund 40 Ausstellenden und ein interaktives Barcamp. mehr...
Nolis: Infotag gut besucht
[21.11.2024] Der Einladung von Nolis zum Infotag E-Government und Digitalisierung nach Hannover waren mehr als 200 Besucher aus Kommunalverwaltungen gefolgt. Die Teilnehmenden schätzten vor allem Austausch und Information. mehr...
KommDIGITALE 2024: Prämierte E-Akte-Lösung von Ceyoniq
[15.11.2024] Auf der KommDIGITALE in Bielefeld stellt Ceyoniq seine prämierte E-Akte-Lösung nscale eGov vor, die unter anderem bei der Stadt Bielefeld im Einsatz ist. Mit der Lösung werden digitale Genehmigungsprozesse abgebildet, die Beteiligte auch standortübergreifend einbinden. mehr...
KommDIGITALE 2024: Cit präsentiert und diskutiert
[14.11.2024] Am Gemeinschaftsstand des Databund präsentiert cit bei der KommDIGITALE verschiedene Neuerungen der Plattform cit intelliForm. Auch wird das Unternehmen eine Podiumsdiskussion zum virtuellen Bauamt und einen Vortrag zum Datentransport mit FIT-Connect und FIM mitgestalten. mehr...
KommDIGITALE 2024: Marktplatz für Kommunen
[13.11.2024] Zum zweiten Mal findet im November die Fachmesse KommDIGITALE in der Stadthalle Bielefeld statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm rund um die Digitalisierung der Kommunalverwaltung und zahlreiche Aussteller. mehr...
KommDIGITALE 2024: Modern Arbeiten mit Axians Infoma
[13.11.2024] Axians Infoma zeigt auf der KommDIGITALE in Bielefeld seine cloudbasierten Verwaltungslösungen, die digitales Arbeiten erleichtern sollen. Mit der Lösung Infoma online werden zentrale Verwaltungsprozesse digitalisiert und durch Künstliche Intelligenz unterstützt. mehr...