
Heft 4/2023 (Aprilausgabe)Dokumenten-Management
Aktenordner in die AblageEin flächendeckendes Dokumenten-Management-System zählt zu den Grundsteinen digital arbeitender Verwaltungen. Zwar gilt es bei der Einführung einiges zu bedenken. Vielseitig sind allerdings auch die Hilfestellungen, sodass es für jede Kommune eine Lösung gibt, die sich auszahlt.
Service:
→ Inhaltsverzeichnis (PDF, 113.35 Kb)
→ Kommune21 abonnieren
→ Einzelheft bestellen
→ zur Heftarchiv-Übersicht
→ Inhaltsverzeichnis (PDF, 113.35 Kb)
→ Kommune21 abonnieren
→ Einzelheft bestellen
→ zur Heftarchiv-Übersicht
Inhalt:
- Genossenschaft: Lohnendes Modell
- Serie Smart Cities: Wo das Datenherz schlägt
- Kontinuität zahlt sich aus (Interview mit Dr. Reinhard Posch, Bundes-CIO Österreich)
- Dokumenten-Management: Bindeglied xdomea
- Dienstleistung: Hilfe beim Akten scannen
- Formular-Editor: Tauschbörse für Formulare
- Overath: Struktur für die Akten
- Holzgerlingen: Stufenweise digitalisieren
- Clausthal-Zellerfeld: Von Papier zu Pixeln
- Künstliche Intelligenz: Wo nützt KI?
- Wohngeldreform: Schlüsselfertige Anträge
- Mehr vom Guten (Interview mit Thilo Schuster und Klaus Wanner, cit GmbH)
- Führerscheinwesen: Das Ende des Lappens
- Führerscheinwesen: IT sorgt für Rückenwind
- Angelbachtal: Digitale Erinnerungsstütze
- Eigeltingen: GIS setzt auf Open Source
- Digitale Ratsarbeit: Gekommen, um zu bleiben
- Abstimmungen: Zusatzmodul integriert
- Lösung: Upgrade bringt Vorteile
- Fehmarn: Sitzungsdienst eingeführt