Montag, 31. März 2025

Telecomputer

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Telecomputer

Telecomputer: Weitere Gesellschafter

[04.02.2025] Es gibt eine neue Kooperation im Verkehrswesen: Das AKDB-Tochterunternehmen Telecomputer hat mit regio iT und KDO jetzt zwei neue Mitgesellschafter. mehr...

Andreas Günther

i-Kfz: Verlässliche Partner

[13.06.2024] IT-Dienstleister regio iT konnte pünktlich zum Stichtag mit i-Kfz Stufe 4 starten. Wie die Umsetzung gelang, berichten Raoul Frings, Centerleiter Verkehr und Ordnung bei regio iT, und Andreas Günther, Leiter Strategische Geschäftsentwicklung und CIO von Telecomputer. mehr...

Zum Jahreswechsel droht die Sperrung zahlreicher i-Kfz-Portale.

i-Kfz 4: Wem droht jetzt die Sperrung?

[22.12.2023] Weil in zahlreichen Zulassungsstellen beim IT-Betrieb von Fachverfahren nicht die geforderten Mindestsicherheitsstandards erfüllt werden, droht vielen i-Kfz 4-Diensten Anfang Januar die Sperrung durch das Kraftfahrt-Bundesamt. mehr...

Mit i-Kfz Stufe 4 den Antragsprozess vollständig online abbilden.

Kfz-Wesen: Zurück aus der Zukunft?

[09.03.2022] Das Projekt i-Kfz hat die Erwartungen hinsichtlich Akzeptanz und Nutzerzahlen bislang nicht erfüllt. Nun steht mit Stufe 4 der nächste Entwicklungsschritt an. Noch nicht entschieden ist, ob die aufgebaute Infrastruktur weiter genutzt oder neu aufgezogen wird. mehr...

Telecomputer: Neue Geschäftsführung

[07.10.2021] Das Unternehmen Telecomputer hat einen neuen Geschäftsführer. Martin Schleyer übernimmt den Staffelstab von Gründer Peter Häußler, der sich nach 44 Jahren an der Unternehmensspitze in den Ruhestand verabschiedet. mehr...

Die internetbasierte Kfz-Zulassung könnte als Blaupause für Online-Bürgerservices dienen.

Fachverfahren: Blaupause für E-Services

[19.01.2021] Durch die pandemiebedingte intensive Nutzung scheinen immer mehr Hürden für digitale Bürgerservices zu fallen. Als Blaupause dient der Online-Service i-Kfz. mehr...

Aurich / Börde: Qualität der Kfz-Kennzeichen erhöht

[03.05.2019] Um die Qualität ausgegebener Kfz-Kennzeichenschilder zu verbessern, setzen die Kreise Aurich und Börde auf eine Lösung von Anbieter Telecomputer. mehr...

Übergabe des i-Kfz-Berechtigungszertifikats: Der Kreis Elbe-Elster übernimmt die internetbasierte Fahrzeugzulassung für 17 Kommunen.

Kreis Elbe-Elster: Interkommunal i-Kfz-berechtigt

[23.05.2017] In Brandenburg haben 17 Kommunen die Wahrnehmung der Aufgaben im Bereich der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) an den Kreis Elbe-Elster übertragen. Die für Stufe 1 und 2 notwendige Software wird das Unternehmen Telecomputer liefern. mehr...