
Heft 12/2005 (Dezemberausgabe)E-Signatur: Infrastruktur für E-Government
Die elektronische Unterschrift beschleunigt Verfahren und erhöht die Sicherheit der Prozesse.Die qualifizierte digitale Signatur ist die Grundlage für ein effektives E-Government. Die Chancen für eine flächendeckende Einführung steigen. Vor allem Prozesse zwischen Verwaltung und Wirtschaft ermöglichen Win-Win-Situationen. Erfolgreiche Pilotprojekte zeigen die Rationalisierungspotenziale auf.
Service:
→ Inhaltsverzeichnis (PDF, 86.94 Kb)
→ Kommune21 abonnieren
→ Einzelheft bestellen
→ zur Heftarchiv-Übersicht
→ Inhaltsverzeichnis (PDF, 86.94 Kb)
→ Kommune21 abonnieren
→ Einzelheft bestellen
→ zur Heftarchiv-Übersicht
Inhalt:
kommune21_linktipps_2005-12.pdf
Download von einzelnen Artikeln:
E-Bürgerdienste: Grenzen der Akzeptanz (PDF, 168 KB)
E-Signatur: Gute Karten (PDF, 168 KB)
Ulm: Wissen strukturiert (PDF, 168 KB)
Inhalt:
- Interview: Logischer Gedanke (Bernd Kobarg)
- Virtuelle Poststelle: Offen für E-Post
- Lösungen: Schneller am Bau
- Konsolidierung: Ein Netz gekappt
- Active Directory: Erste Hilfe im Notfall
- Vergaberecht: Spielraum nutzen
- Portal-Software: Vernetzter Kreis
- Ulm: Wissen strukturiert
- Remscheid: Hybride Archivierung
- Märkischer Kreis: IT-Inventar im Griff
- Wiesbaden: Früchte der Vorarbeit
- Berichtswesen: Wahre Lage
- Stadtwald Lübeck: Durchblick im Wald
- Velbert: Elf Monate Doppik
- mps: Sanfter Übergang
- Ilsfeld: Grundstein gelegt
Linktipps:
Die Linktipps zum ausgewählten Heft wurden archiviert und liegen nur noch als PDF-Datei vor. Diese können Sie hier abrufen:
