Mittwoch, 8. Januar 2025

Big DataDigital auswertbare Bürger

[03.11.2016] Behörden verfügen über immer größere Datenbestände. Mithilfe von Big-Data-Analysen könnte dieser Rohstoff für ein effektiveres Verwaltungshandeln genutzt werden. Technisch ist das machbar. Wie weit aber kann der öffentliche Sektor davon Gebrauch machen?
Digitale Spuren verraten viel über den Internet nutzenden Bürger.

Digitale Spuren verraten viel über den Internet nutzenden Bürger.

(Bildquelle: PEAK Agentur für Kommunikation)

Die Privatwirtschaft gewinnt aus digitalen Massendaten längst wertvolles Wissen über Konsumenten, um damit die Wertschöpfung von Kundenbeziehungen zu optimieren. Auch im öffentlichen Sektor generiert der digitale Wandel immer größere Datenmengen. Doch welche ethischen Maßstäbe geben Orientierung bei der Nutzung dieser Informationen für ein verbessertes Verwaltungshandeln?
Ob Google-Suche, Facebook-Like oder Smartphone-Zahlung: Fast jede Online-Aktivität hinterlässt digitale Spuren. Solche Datenspuren sind bei Unternehmen heiß begehrt, weil sie erstaunlich präzise Aussagen zum aktuellen und künftigen Bedarf eines jeden Verbrauchers gestatten. Die digitale Vermessung des täglichen Konsumverhaltens schafft die Grundlage für maßgeschneiderte Angebote mit dem Ziel, das individuelle Umsatzpotenzial der Kunden so weit wie möglich auszuschöpfen. Jeder kennt die personalisierten Vorschläge beim Online-Händler, die ein Algorithmus von sich aus unterbreitet – etwa zur neuen Waschmaschine den passenden Anschlussschlauch. Gleichwohl: Moderne Analytics-Anwendungen gehen über einfache automatische Zusatzangebote, die meist nur Cookies im Browser auswerten, weit hinaus.

Wissensvorsprung im Wettbewerb

Die neue Qualität so genannter Data-Science-Analysen entsteht vor allem aus der Verknüpfung unterschiedlichster Datenbestände, zwischen denen es auf den ersten Blick keinen inhaltlichen Zusammenhang zu geben scheint. Dieser Eindruck täuscht. Denn aus der Zusammenführung scheinbar fernliegender Informationsquellen ergibt sich oftmals neues Wissen, das in dieser Form aus den Einzelquellen nicht abzuleiten wäre. Die Algorithmen beim Online-Händler erkennen dann nicht nur, dass ein Kunde eine neue Waschmaschine samt Zubehör benötigt, sondern auch warum. Denn andere Netzaktivitäten, wie die Suche nach einer kleineren Wohnung, lassen bei bestimmten Altersgruppen auf eine veränderte Lebenssituation nach einer Trennung schließen. Eventuell bietet das Immobilienportal per Cross-Selling zur Wohnung auch gleich ein Singlebörsen-Abo an. In der Wirtschaft folgt die Nutzung digitaler Daten einer dezidiert ökonomischen Logik: Unternehmen streben im Wettbewerb einen Wissensvorsprung an. Sie wollen einen Mehrwert aus den gesammelten Informationen generieren und ihre Marktposition stärken. Entsprechend groß ist der Anreiz, das technisch Mögliche auch in die Tat umzusetzen. Die anhaltende Debatte um den gläsernen Konsumenten illustriert, dass in der Gesellschaft erhebliche Unsicherheiten im Hinblick auf den digitalen Persönlichkeitsschutz und dessen ethisches Wertefundament bestehen. Dies zeigt sich unter anderem in der EU-Datenschutz-Grundverordnung, die auch das Recht auf ein digitales Vergessenwerden festschreibt. Parallel dazu gibt es in der Wirtschaft erste Ansätze zur Selbstregulierung – zum Beispiel die Digital Analytics Association (CAA), deren Code of Ethics zentrale Anforderungen an die Erhebung und Auswertung von Konsumentendaten formuliert.

Das technisch Machbare ausreizen?

Im Zuge der Digitalisierung verfügen auch Ämter und Behörden über immer größere Datenbestände. Die Existenz ausgereifter Technologien zur effizienten Speicherung, Verknüpfung sowie prädiktiven Analyse personenbezogener Daten wirft somit auch in Kommunalverwaltungen die Frage auf, inwieweit das technisch Machbare in die Praxis umgesetzt werden soll. Während Online-Händler für ihre Analysen oftmals auf Schätzungen und so genannte Indikatorvariablen angewiesen sind, können kommunale Behörden auf deutlich präzisere, aber auch sensiblere Individualdaten zurückgreifen – in Bezug auf Einkommen, Bildungsbiografie, Sozialleistungsbezug, Suchtverhalten, Straffälligkeit, Mobilität oder Gesundheitszustand. Die zumindest partielle Zusammenführung und Analyse solcher Daten eröffnet große Chancen zur Verbesserung der Ergebnisqualität und Wirksamkeit kommunalen Handelns. Eine Reihe von Ansätzen wird schon seit Längerem unter dem Stichwort Smart Cities diskutiert. Besonders eindrucksvolle Beispiele für das Potenzial von Data Analytics in der öffentlichen Hand liefern Nutzungen in der Betrugsbekämpfung. Je höher die Risiken einer bestimmten Verwaltungsaufgabe, desto größer ist für staatliche Stellen der Anreiz, das technisch Mögliche auszureizen. Wer würde beispielsweise dagegen protestieren, dass Steuerbetrüger oder Mehrfachbezieher von Fördermitteln via Data Science entlarvt und strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden? Aus ethischer Sicht gibt es keineswegs nur Vorbehalte gegen den behördlichen Einsatz moderner Analytics-Anwendungen: Bei Gefahr für Leib und Leben erscheint es im Gegenteil ethisch geboten, verfügbare Technologien zur Abwehr solcher Gefahren nicht ungenutzt zu lassen. So ist es heute zum Beispiel kaum noch hinnehmbar, dass Jugendämter in Fällen akuter Kindeswohlgefährdung inaktiv bleiben – einfach, weil die notwendigen Informationen aus verschiedenen Behörden nicht schnell genug zu nutzbarem Wissen zusammengeführt werden können. Polemisch zugespitzt ließe sich sagen, dass die betroffenen Kinder hier vor zu viel Datenschutz geschützt werden müssen.

Hilfe bei der Bewertung

Polemik ist allerdings kein guter Ratgeber, wenn es um die schwierige Abwägung zwischen widerstreitenden Werten und Zielen geht. Verschärft wird das ethische Big-Data-Dilemma noch durch die zunehmend hohe Auflösung personenbezogener Informationen in digitalisierten Behörden – zumal die Datenspeicherung dort nur selten nach dem Freiwilligkeitsprinzip erfolgt. Vieles spricht dafür, ähnlich wie bei ethischen Problemen in Medizin und Naturwissenschaften, beim Verwaltungseinsatz von Big Data begleitende Institutionen nach dem Vorbild des Deutschen Ethikrats zu etablieren. Immerhin brachte dieses Gremium mehr Klarheit in den gesellschaftlichen Diskurs über viele offene Fragen, etwa zur Sterbehilfe oder Stammzellenforschung. Im kleineren Rahmen können kommunale Behörden auch teilstandardisierte Bewertungswerkzeuge als Entscheidungshilfe zurate ziehen – zum Beispiel bei der operativen Architekturplanung für IT-Projekte, die auch Optionen zu weitergehenden Analytics-Anwendungen eröffnen. Hilfreich können hier Reifegradmodelle sein oder auch ein Vorgehen nach dem Common Assessment Framework. Als bewährtes Tool für das Ethik-Assessment empfiehlt sich unter anderem die so genannte Potter Box: Eine klare Strukturierung nach den vier Dimensionen Faktenbasis, Werte, Ethikprinzipien und Loyalitäten erleichtert es, das ethische Problem aus einer gleichsam allgemein-philosophischen Sphäre auf den konkreten Einzelfall herunterzubrechen. Überdies liefert die Potter Box eine detaillierte, auch für Dritte nachvollziehbare Dokumentation der Entscheidungsfindung. Ergänzend dazu können Ethik-Kodizes wie der von CCA einen Grundstock allgemein anerkannter ethischer Prinzipien in den Entscheidungsprozess einbringen.

Maciej Dabrowski ist Senior Manager bei Sopra Steria Consulting, München.




Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: IT-Sicherheit
Mann im eleganten Hemd von oben aufgenommen, er hält ein Tablet und tippt darauf..

Materna Virtual Solution: Sicheres ultramobiles Arbeiten

[18.12.2024] Das BSI hat Apples indigo und Samsungs Knox in diesem Jahr für den Einsatz bei Verschlusssachen zugelassen. Materna Virtual Solution sieht darin Vorteile für Behörden: mehr Sicherheit und Flexibilität und einen Zuwachs an geeigneten Fachanwendungen. mehr...

Eine Lichtschlossillustration mit Postumschlägen auf modernem Computerhintergrund.

SEP/Databund: Kooperation für IT-Sicherheit

[29.11.2024] SEP, Hersteller der Datensicherungslösung SEP sesam, ist jetzt Mitglied des Databund. Die in Deutschland entwickelte Backup-Lösung wird bereits von zahlreichen öffentlichen Institutionen eingesetzt. Mit dem Beitritt zu Databund will SEP den Austausch mit anderen Akteuren der öffentlichen Verwaltung fördern. mehr...

Von links halten Bastian Schäfer von der ekom21, Staatssekretär Martin Rößler und Prof. Dr.-Ing. Jörn Kohlhammer vom Fraunhofer IGD den Förderbescheid des Landes Hessen.

Fraunhofer IGD / ekom21: Cybergefährdungslagen visualisieren

[21.11.2024] Neue interaktive Visualisierungen von IT-Gefährdungslagen sollen in einem Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD und des IT-Dienstleisters ekom21 entstehen. Das vom Land Hessen geförderte Vorhaben berücksichtigt auch die Bedürfnisse kleinerer Institutionen wie Kommunen. mehr...

Modern eingerichteter Sitzungssaal mit weißen Tischen und Wänden.

Märkischer Kreis: Neue IT-Projekte im Fokus

[20.11.2024] Grünes Licht für die Haushaltsansätze im Bereich Digitalisierung und IT gab der Ausschuss für Digitalisierung und E-Government des Märkischen Kreises. Geplant sind Investitionen in IT-Sicherheit, Netzwerkinfrastruktur und den weiteren Ausbau digitaler Services. mehr...

Claudia Plattner (l.), Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), und Bundesinnenministerin Nancy Faeser präsentieren den Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland.

BSI: Bericht zur Lage der IT-Sicherheit

[12.11.2024] Die Bedrohungslage bliebt angespannt, die Resilienz gegen Cyberangriffe aber ist gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland hervor, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nun vorgestellt hat. mehr...

LivEye: Sicherheitsüberwachung auf Weihnachtsmärkten

[08.11.2024] Für die Sicherheitsüberwachung auf Weihnachtsmärkten hat das Unternehmen LivEye ein neues Konzept entwickelt, das Datenschutz und effektive Gefahrenabwehr kombiniert. mehr...

Innenminister Roman Poseck eröffnete den Cybersicherheitsgipfel im Regierungspräsidium Darmstadt vor mehr als 100 Vertreterinnen und Vertretern südhessischer Kommunen.

Hessen: Höhere Cybersicherheit

[05.11.2024] Mit dem Aktionsprogramm Kommunale Cybersicherheit sollen hessische Kommunen umfassender in der IT-Sicherheit unterstützt und auf künftige Cyberangriffe vorbereitet werden. mehr...

Illustration: Stilisierter aufgeklappter Laptop mit Piratenfahne über dem Display, einen Ransomware-Angriff symbolisierend.

SIT: Ein Jahr nach dem Ransomware-Angriff

[04.11.2024] Ein Jahr nach der Cyberattacke auf die Südwestfalen-IT haben die Mitarbeitenden gemeinsam mit den IT-Teams betroffener Kommunen die Systeme wiederhergestellt. Um künftig besser gegen Cyberbedrohungen geschützt zu sein, fordert Geschäftsführer Mirco Pinske klarere gesetzliche Regelungen – etwa die Berücksichtigung kommunaler IT-Dienstleister in der NIS2-Richtlinie. mehr...

Screenshot eines pixeligen Bildschirms. Zu sehen ist auf dunklem Grund die hellblaue Schrift "Security", eine Mauszeigerhand zeigt darauf.

Sachsen-Anhalt: Mehr IT-Sicherheit für Kommunen

[04.11.2024] Um die Cybersicherheit in Sachsen-Anhalts Kommunen zu stärken, startete das Land gemeinsam mit dem BSI das Pilotprojekt SicherKommunal. Durch das Projekt sollen Städte, Landkreise und Gemeinden gezielt bei der Verbesserung ihrer IT- und Informationssicherheit unterstützt werden. mehr...

bericht

Lösungen: Cybersicherheit stärken

[13.09.2024] Die NIS2-Richtlinie bietet die Chance, die IT-Sicherheit auf ein deutlich höheres Level zu heben, ist aber auch mit Herausforderungen verbunden. Kommunen benötigen zudem Lösungen, die speziellen IT-Sicherheitsanforderungen genügen. mehr...

Zwei Versionen der Videokonferenzlösung Zoom haben ein IT-Sicherheitskennzeichen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik erhalten.

BSI: IT-Sicherheitskennzeichen für Zoom

[11.09.2024] Für zwei seiner Produkte hat der vielfach genutzte Videokonferenzdienst Zoom das IT-Sicherheitskennzeichen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Geprüft wurden unter anderem der Accountschutz, Rechenzentrumsbetrieb und das Update- und Schwachstellenmanagement. mehr...

Die Panelteilnehmenden des Vitako-Empfangs.
bericht

IT-Sicherheit: Feuerwehr und Firewall

[02.09.2024] Cyberattacken treffen immer öfter auch Verwaltungen. Um kommunale IT besser abzusichern, fordert Vitako eine Reihe von Maßnahmen: eine stärkere Vernetzung, mehr Mittel, den Ausbau des BSI zur Zentralstelle und die Schaffung eines regulativen Rahmens. mehr...

Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (2.v.r.) übergibt das LSI-Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ an die Stadt Schwandorf.

Schwandorf: Siegel für IT-Sicherheit

[29.08.2024] Die Stadt Schwandorf hat vom bayerischen Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) jetzt das Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ erhalten. mehr...

Mirco Pinske

Interview: Wertvolle Lehren gezogen

[14.08.2024] Nach dem umfassenden Cyberangriff arbeitet der IT-Dienstleister Südwestfalen-IT an einer strategischen Neuausrichtung. Im Kommune21-Interview berichtet Geschäftsführer Mirco Pinske, wie die Aufarbeitung vorangeht und welche Konsequenzen bereits gezogen wurden mehr...

In München kümmert sich jetzt eine eigene Hauptabteilung um die IT-Sicherheit.

München: Hauptabteilung für IT-Sicherheit

[02.08.2024] Die bayerische Landeshauptstadt München misst der IT-Sicherheit einen hohen Stellenwert bei. Um dies zu verdeutlichen, wurde im IT-Referat jetzt eine neue Hauptabteilung für Cybersecurity gegründet. Geleitet wird sie von Chief Information Security Officer Thomas Reeg. mehr...