Dienstag, 11. Februar 2025
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

auf die Antragsflut in der Wohngeldstelle reagiert die Stadt Nürnberg mit KI-Unterstützung. Seit Anfang 2023 ist ein Wohngeldroboter im Einsatz und seit Anfang dieses Jahres ein KI-Tool. Dieses soll nun in den Echtbetrieb überführt werden. Darüber wird das Sozialamt dem Sozialausschuss des Stadtrats am heutigen Donnerstag berichten.

Welche Erfahrungen die Frankenmetropole mit KI-Unterstützung gesammelt hat und warum sie bayernweit zur Vorreiterin werden könnte, erfahren Sie in unserem aktuellen Newsletter.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!

Mit freundlichen Grüßen aus Tübingen
Ihre news@Kommune21-Redaktion


Anzeige  
  Inhalt  
     
  Halle (Saale): Gesundheitsamt wird digital  
  Hamburg: International herausragend  
  Nürnberg: KI-Tool für die Wohngeldstelle  
  Studie: Smart Cities in der Praxis  
  ANGA COM: Auch 2025 auf Erfolgskurs  
  Wuppertal: KI übersetzt Internetseiten  
  Hochsauerlandkreis: WhatsApp für Bürgerkommunikation  
  Deutscher Städtetag: Schuchardt wird neuer Hauptgeschäftsführer  
  Bochum: DigitalPakt Schule erfolgreich ausgeschöpft  
  Castrop-Rauxel: Umstieg auf Beteiligung NRW  
  Schwerin: Neues im Newsletter  
     
 
 
  Aktuelle Termine  
  Branchenindex  
     
Halle (Saale)
Das Bild zeigt den belebten Markplatz von Halle (Saale), im Hintergrund sind die fünf Türme der Händelstadt zu erkennen. Gesundheitsamt wird digital
Das Modellprojekt Digitales Gesundheitsamt in Halle (Saale) wurde erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, den Fachbereich Gesundheit der Stadt mit digitalen Lösungen nutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Die Einführung neuer Systeme legt zudem ein Fundament für künftige Innovationen.
» Zur Meldung
Hamburg
Elbphilharmonie spiegelt sich in einer Glaskugel mit dem Wort Hamburg International herausragend
Die Start-up-Förderung und die Verwaltungsdigitalisierung in Hamburg sind international herausragend. In beiden Kategorien erhielt Hamburg die von der International Chamber of Commerce (ICC) vergebenen „Startup Ecosystem Stars Awards“.

» Zur Meldung
Nürnberg
papierstapel KI-Tool für die Wohngeldstelle
In Nürnberg unterstützt seit Anfang des Jahres ein auf Künstlicher Intelligenz basierendes Tool die Wohngeldstelle bei der Bearbeitung der hohen Anzahl an Anträgen. Dieses soll nun in den Echtbetrieb überführt werden und könnte bayernweit Nachahmer finden.
» Zur Meldung
Studie
BBSR_Studie_Smart_City_Praxis_Titelbild Smart Cities in der Praxis
30 Praxisbeispiele aus Smart Cities und Smart Regions stellt eine neue BBSR-Veröffentlichung vor. Die Steckbriefe beantworten zentrale Fragen zum Projekt, nennen die Herausforderungen, welche die Kommune mit der Maßnahme bewältigen möchte und zeigen den Mehrwert der Lösung auf
» Zur Meldung
ANGA COM
Auch 2025 auf Erfolgskurs
Die Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online, ANGA COM, die vom 3. bis 5. Juni 2025 in Köln stattfindet, liegt auf Erfolgskurs: Bereits für über 90 Prozent der Ausstellungsfläche liegen Buchungen vor. 

» Zur Meldung
Wuppertal
KI übersetzt Internetseiten
Die Internetseiten der Stadt Wuppertal werden mittels Künstlicher Intelligenz in 16 Sprachen übersetzt. Zum Einsatz kommt hierfür das Programm DeepL.
» Zur Meldung
Hochsauerlandkreis
Man sieht von hinten über die Schulter einer jungen Frau, die auf ihr Smartphote tippt, dort ist das WhatsApp-Logo zu sehen. WhatsApp für Bürgerkommunikation
Der Hochsauerlandkreis hat einen WhatsApp-Kanal für die Bürgerkommunikation gestartet. Eilmeldungen, Informationen und Tipps sollen Bürgerinnen und Bürger auf diese Weise schnell und direkt erreichen.
» Zur Meldung
Deutscher Städtetag
v. l.: Helmut Dedy, Oberbürgermeister Markus Lewe, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Dr. Christine Wilcken und Oberbürgermeister Christian Schuchardt. Schuchardt wird neuer Hauptgeschäftsführer
Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Christian Schuchardt, Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, die Hauptgeschäftsführung des Deutschen Städtetags. Seine Stellvertreterin wird Christine Wilcken, bislang Beigeordnete und Leiterin des Dezernats Klima, Umwelt, Wirtschaft, Brand- und Katastrophenschutz.
» Zur Meldung
Bochum
In einem Schrank untergebrachte Netzwerktechnik. DigitalPakt Schule erfolgreich ausgeschöpft
In Bochum wurden die Projekte des DigitalPakts Schule erfolgreich abgeschlossen. Die Stadt konnte die bereitgestellten Fördermittel vollständig investieren und die Bildungseinrichtungen einheitlich mit moderner IT-Infrastruktur ausstatten.
» Zur Meldung
Castrop-Rauxel
Screenshot der Online-Beteiligungsplattform, die eine Landkarte von Castrop-Rauxel zeigt. Umstieg auf Beteiligung NRW
Um den Bürgern die Teilnahme an öffentlichen Projekten, Diskussionen und Abstimmungen zu erleichtern, nutzt Castrop-Rauxel ab sofort die landesweite Plattform Beteiligung NRW. Sie sei komfortabler und intuitiver zu bedienen als die bislang eingesetzte Lösung.
» Zur Meldung
Schwerin
schwerin_NL Neues im Newsletter
Schwerinerinnen und Schweriner können sich ab sofort für einen kostenlosen Newsletter registrieren. Sie erhalten dann jeden Samstag aktuelle News aus der Stadtverwaltung, Verkehrsmeldungen und einen Kulturtipp in ihr Postfach.
» Zur Meldung
  Termine  
 
 

11.02.2025 - 15.02.2025, Stuttgart:
didacta – die Bildungsmesse

13.02.2025 - , Online:
Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

13.02.2025 - , Online:
Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten

19.02.2025 - 20.02.2025, Berlin / Online:
Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.02.2025 - , Online:
OZG – aber richtig! End-to-End-Digitalisierung in der Kommunalverwaltung

05.03.2025 - , Online:
Die Zukunft des Recruitings

05.03.2025 - , Münster (bei Dieburg):
Kommunale Geoinformationssysteme 2025

06.03.2025 - , Hamburg-Schnelsen:
Dataport Hausmesse 2025

06.03.2025 - , Online:
Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

06.03.2025 - , Online:
Kinderleicht zur digitalen Kita-Platzvergabe

 
  IT Guide  
  Logo Governikus GmbH & Co. KG   Governikus
28359 Bremen

Gemeinsam vom digitalen Wandel zum digitalen Vorsprung: Mit IT-Lösungen, die das Leben der...
» Zum vollständigen Eintrag

  Logo xSuite Group   xSuite
22926 Ahrensburg

Als Softwarehersteller der SAP-zertifizierten xSuite® bieten wir für öffentliche Auftraggeber...
» Zum vollständigen Eintrag