Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, die Stadt Stuttgart hat einen Digitalmonitor gestartet. Das Onlineportal soll dazu beitragen, das Thema Digitalisierung verständlich und bürgernah zu vermitteln sowie Projektfortschritte zu dokumentieren. Thomas Bönig, Leiter des Amts für Digitalisierung, Organisation und IT, sagt: „Die Digitalisierung in Stuttgart ist in vielen Bereichen schon weit fortgeschritten, was wir mit dem Digitalmonitor endlich auch sichtbar machen können.“ Die Zukunftskommission #Digitales Bayern 5.0 startet im Frühjahr in eine neue Umsetzungsphase. Was in dieser neben der Einführung eines einheitlichen kommunalen IT-Dienstleisters bis Jahresende geplant ist, lesen Sie in unserem aktuellen Newsletter. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre! Mit freundlichen Grüßen aus Tübingen Ihre news@Kommune21-Redaktion |
Anzeige | ||
| |||||
IT-Grundschutz-Tag: Praxisnahe Einblicke | |||||
MACH: Innovatives Management in Bonn | |||||
Kreis Bergstraße: Straßenzustand KI-gestützt erfassen | |||||
BMI: Marktplatz für Verwaltungs-KI | |||||
Stuttgart: Smart-City-Projekte im Blick | |||||
Mainz: Einbürgerung digital | |||||
Governikus Summit: Netzwerktreffen in Berlin | |||||
regisafe: Neue Führungsriege | |||||
Neu Wulmstorf: Mehr Leichte Sprache | |||||
Gütersloh: Bürgerportal auf dem neuesten Stand | |||||
Infotag E-Government: Leipziger Impulse | |||||
Rheinland-Pfalz: Digitalisierung von Kulturerbe | |||||
RISER: Fachkonferenz in Berlin | |||||
Bremen: Online-Anmeldung für Kfz gestartet | |||||
WIK-Kurzstudie: KI in Kommunen | |||||
Aktuelle Termine | |||||
Branchenindex | |||||
IT-Grundschutz-Tag | ||
---|---|---|
Praxisnahe Einblicke Am 4. Februar findet in Magdeburg der IT-Grundschutz-Tag statt, zu dem Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Lydia Hüsken und BSI-Präsidentin Claudia Plattner einladen. Die Veranstaltung widmet sich unter anderem dem IT-Grundschutz, dem Business Continuity Management und der Umsetzung der NIS2-Richtlinie in Verwaltung und Landesbehörden. » Zur Meldung |
MACH | ||
---|---|---|
![]() |
Innovatives Management in Bonn Der Kongress Innovatives Management von MACH findet in diesem Jahr in Bonn statt. Am 13. Mai treffen sich Entscheider aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft im ehemaligen Bundestag, um die Frage zu erörtern, wie die öffentliche Verwaltung helfen kann, verlorenes Vertrauen in den Staat zurückzugewinnen. » Zur Meldung |
Kreis Bergstraße | ||
---|---|---|
![]() |
Straßenzustand KI-gestützt erfassen Der Kreis Bergstraße erfasst im Zuge eines Smart-Region-Vorhabens den Straßenzustand besonders effizient: Müllfahrzeuge filmen per Smartphone die Straßen, eine KI wertet die erfassten Daten aus. Diese werden dann den kreisangehörigen Kommunen zur Verfügung gestellt. » Zur Meldung |
BMI | ||
---|---|---|
![]() |
Marktplatz für Verwaltungs-KI Das Bundesinnenministerium hat den Marktplatz der KI-Möglichkeiten gestartet, um Behörden beim Einsatz von KI-Systemen zu vernetzen und die Nachnutzung zu erleichtern – zunächst bei der Bundesverwaltung, Kommunen sollen hinzukommen. Die Plattform erfüllt außerdem Transparenzpflichten aus der KI-Verordnung. » Zur Meldung |
Stuttgart | ||
---|---|---|
![]() |
Smart-City-Projekte im Blick Die Stadt Stuttgart präsentiert die Fortschritte ihrer Digitalisierungsprojekte fortan gebündelt in einem Digitalmonitor. Das an die Öffentlichkeit gerichtete Onlineportal soll zeigen, was bereits erreicht wurde und wie die Stadt mittels digitaler Lösungen zukunftsfähig wird. » Zur Meldung |
Mainz | ||
---|---|---|
Einbürgerung digital In Mainz ist die Digitale Einbürgerung freigeschaltet worden. Der Antrag auf Einbürgerung kann ab sofort gemäß OZG vollständig elektronisch eingereicht werden, und Behördengänge werden auf zwei Termine reduziert. » Zur Meldung |
Governikus Summit | ||
---|---|---|
Netzwerktreffen in Berlin Ein Schwerpunkt des Governikus Summit, zu dem der Anbieter Ende Februar nach Berlin einlädt, liegt auf Netzwerken und Austausch. Der Summit setzt zudem auf einen Co-Creative-Ansatz. » Zur Meldung |
regisafe | ||
---|---|---|
![]() |
Neue Führungsriege Das Führungsteam des Unternehmens regisafe hat sich neu aufgestellt. Das dreiköpfige Team der neuen Geschäftsleitung verstärkt ab sofort die Geschäftsführung. » Zur Meldung |
Neu Wulmstorf | ||
---|---|---|
![]() |
Mehr Leichte Sprache Mit Angeboten in Leichter Sprache möchte die Gemeinde Neu Wulmstorf die Verwaltung verständlicher machen. Zum Einsatz kommt ein KI-basiertes Tool, welches per API-Schnittstelle ins CMS integriert wurde. » Zur Meldung |
Gütersloh | ||
---|---|---|
![]() |
Bürgerportal auf dem neuesten Stand Ein neues Bürgerportal bietet die Stadt Gütersloh an. Es punktet mit einer einfacheren Bedienung, Barrierefreiheit, Datensicherheit nach aktuellem Stand und OZG-Konformität. Die Vorgängerplattform entsprach nicht mehr den heutigen Standards. » Zur Meldung |
Infotag E-Government | ||
---|---|---|
Leipziger Impulse Praktische Einblicke und Impulse für die eigene Arbeit bietet der Infotag E-Government und Digitalisierung von Anbieter NOLIS, der am 2. April in Leipzig stattfindet. » Zur Meldung |
Rheinland-Pfalz | ||
---|---|---|
![]() |
Digitalisierung von Kulturerbe Rheinland-Pfalz fördert die Digitalisierung des kulturellen Erbes: Mit rund 284.000 Euro unterstützt das Land das Projekt KuLaDig RLP bis 2026. Ziel ist es, Kommunen – insbesondere im ländlichen Raum – zu helfen, kulturelle Besonderheiten digital zu erfassen und multimedial aufzubereiten. » Zur Meldung |
RISER | ||
---|---|---|
Fachkonferenz in Berlin Um die Zukunft der Melderegisterauskunft geht es bei der RISER-Fachkonferenz Ende März in Berlin. Im Fokus steht das 3. Gesetz zur Änderung des Bundesmeldegesetzes. » Zur Meldung |
Bremen | ||
---|---|---|
![]() |
Online-Anmeldung für Kfz gestartet Bremens Bürgeramt hat die internetbasierte Fahrzeugzulassung (iKfz) vollständig eingeführt. Bürgerinnen und Bürger können Fahrzeuge nun online zulassen. Mit dem System erweitert Bremen sein digitales Angebot und optimiert Verwaltungsabläufe. » Zur Meldung |
WIK-Kurzstudie | ||
---|---|---|
![]() |
KI in Kommunen KI ist auch in der kommunalen Verwaltung ein Trendthema. Erkenntnisse über den tatsächlichen Mehrwert von KI-Anwendungen sind aber erst in wenigen Fällen verfügbar. Eine Kurzstudie wertet über 140 Praxisbeispiele aus und zeigt, wie Kommunen typischen Herausforderungen begegnen. » Zur Meldung |
| ||||
11.02.2025 - 15.02.2025, Stuttgart: 13.02.2025 - , Online: 13.02.2025 - , Online: 19.02.2025 - 20.02.2025, Berlin / Online: 25.02.2025 - , Online: 05.03.2025 - , Online: 05.03.2025 - , Münster (bei Dieburg): 06.03.2025 - , Hamburg-Schnelsen: 06.03.2025 - , Online: 06.03.2025 - , Online: | ||||
|
![]() |
d.velop 48712 Gescher Die d.velop-Gruppe entwickelt innovative Software zur durchgehenden Digitalisierung von... |
![]() |
xSuite 22926 Ahrensburg Als Softwarehersteller der SAP-zertifizierten xSuite® bieten wir für öffentliche Auftraggeber... |