Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Frankenberg: Sensoren messen Bodenfeuchte
[22.5.2024] Für eine bedarfsgerechte Bewässerung von Bäumen setzt die hessische Stadt Frankenberg auf Sensoren. Die dazugehörige Technik hat die Kommune im Rahmen einer Verlosung vom Energieversorger Mainova erhalten. mehr...
Gemeinsam mit Frankenbergs Bürgermeisterin Barbara Eckes brachten Smart-City-Manager Henning Huchthausen und Betriebshofleiter Martin Hecker die Sensoren in den Boden.
Wolfsburg: Luftbildbefliegung für Digital Twin
[15.4.2024] In Wolfsburg wird ein Digitaler Zwilling aufgebaut. Dafür sind unter anderem Luftbildbefliegungen notwendig. Diese sollen bis Ende April abgeschlossen sein. mehr...
Die Steimker Gärten in Wolfsburg aus der Luft: So können die Ergebnisse der Luftbildbefliegung aussehen.
Tuttlingen: Smarte Lösung für den Bauhof Bericht
[14.7.2023] Die Mitarbeitenden des Baubetriebshofs Tuttlingen können einen großen Teil ihrer Arbeit mithilfe der Lösung Trace Mate koordinieren. Die Kommune war es auch, die einst den Anstoß dafür gab, dass das ehemalige Winterdienstprogramm für den Einsatz im Bauhof fit gemacht wurde. mehr...
Auf ihrem Dienst-Tablet können die Mitarbeitenden des Baubetriebshofs in Trace Mate vor Ort Aufträge bearbeiten.
IP Syscon: Veranstaltungsreihe läuft an
[30.4.2021] Im Mai startet eine digitale Veranstaltungsreihe des Anbieters IP Syscon auf einer eigenen Event-Plattform. Thematisiert werden etwa das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, das Grünflächen- sowie das Straßen-Management. mehr...
Verschiedene Themen aus den IP Syscon-Geschäftsbereichen werden in der Veranstaltungsreihe des Anbieters thematisiert.
Kommunale 2019: GIS in der Praxis am IP-Syscon-Stand
[2.10.2019] Auf der Kommunale präsentiert IP Syscon seine Lösungen für Geo-Informationssysteme (GIS) und Betriebssteuerung. mehr...
IP Syscon: Städte planen mit Geodaten.
Dortmund: pit-Kommunal managt Grünflächen
[23.10.2018] Das Pflege-Management für ihre Grünanlagen kann die Stadt Dortmund ab sofort mit der Software pit-Kommunal durchführen. mehr...
DiKOM Süd: CAD und GIS von Widemann
[14.4.2011] Katasterlösungen, Web-Auskunftssysteme, 3D-Stadtmodelle und einen ALKIS-Konverter stellt die Firma Widemann Systeme auf der DiKOM Süd ebenso vor wie Lösungen für die Stadt-, Objekt- und Tiefbauplanung. mehr...
DiKOM Nord: Widemann Systeme mit CAD und GIS
[3.2.2011] Ihre umfangreiche Palette an CAD- und GIS-Lösungen für den kommunalen Bereich präsentiert die Firma Widemann Systeme auf der DiKOM Nord in Hannover. mehr...
All for One / d.b.g.: Partner für Grünflächen
[25.2.2008] Eine strategische Partnerschaft haben die Unternehmen All for One und d.b.g. vereinbart. Sie werden bei der Entwicklung und Vermarktung von Lösungen für das Grünflächen-Management zusammenarbeiten. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 7/2024
Heft 7/2024 (Juliausgabe)

Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de